Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • Die Tabletten musst du ja sowieso geben, kann aber nur das Aroma sein, bzw. hydrolisiert. Aber egal, da kannst du eh nix ändern.


    Zieh jetzt mal die Zeit mit Pferd durch, wenn das nicht hilft suchst du dir eine neue Protein u. KH Quelle.

  • Ich weiß nicht ob bei Peggy eine wirkliche Unverträglichkeit vorliegt aber nach dem zweiten mal Giardien kommt es mir so vor als ob Sie ein Problem mit Huhn/Geflügel hat :thinking_face:. Ich kann auch nicht sagen ob es vom Trockenfutter oder vom Nassfutter kommt das Sie weichen Kot hat. Ich habe nur noch 2 Positionen Trockenfutter da und wenn das leer ist schaue ich mal wie sich der Kot entwickelt. An Nassfutter habe ich Pferd, Lamm, Ziege und Fisch da und ja ich weiß das für eine Ausschlussdiät nicht mehr viel an Protein übrig bleibt. Sie hat die letzten Tage viel Nudeln bekommen was vielleicht auch dazu beigetragen hat das Sie weichen Kot hat :ka: . Heute Abend gibt es Reis statt Nudeln.

  • Hatte hier mal jemand einen Hund der auf Hypoallergenic von RC eine allergische Reaktion hatte? Klingt irre, ich weiß :D

    Ja, Eddy. Ich weiß nicht mehr, was er davon genau an Reaktion hatte. Glaube da war Reis drin und Reis verträgt er nicht auf Dauer. Hatten dann das Anallergenic, aber damit war dann auch irgendwas.

  • Hatte hier mal jemand einen Hund der auf Hypoallergenic von RC eine allergische Reaktion hatte? Klingt irre, ich weiß :D

    ich finde, das klingt nicht irre, weil eigentlich kann man null sagen, was in dem Zeug drin ist. Bei VC meckern so viele, daß es keine gescheite Deklaration hat, bei RC scheint das keine Rolle zu spielen. Ich hab schon mal wo geschrieben, für mich klingt die Rezeptur wie einmal den Fußboden zusammengekehrt und in die Dose gekippt.

    Was genau ist da eigentlich drinne? :ka:


    Dose: pflanzliche Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe. Proteinquellen: Konzentrat hydroliserter Sojaproteine (6,4%), Geflügelnebenprodukte hydrolysiert (2,0%). Kohlenhydratquelle: Erbsenstärke (10,0%).


    Was sind diese pflanzlichen Nebenerzeugnisse zb. Bonnie ist hochallergisch auf Kartoffeln und Süßkartoffeln, welche Öle sind da reingekippt, sie verträgt fast keine Öle. Es wird halt mit dem hydrolisiert geworben, das wars, viele Hunde vertragens halt, und viele nicht.


    Trofu:


    Reismehl, Soja-Proteinisolat hydrolysiert, Tierfett, Reis, Mineralstoffe, Geflügelleber hydrolysiert, Rübentrockenschnitzel, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Fischöl, Borretschöl, Tagetesmehl. Proteinquellen: Soja-Proteinisolat hydrolysiert (21,5%), Geflügelleber hydrolysiert (5%). Kohlenhydratquellen: Reismehl (37,7%), Reis (9,1%).


    Reis geht bei Bonnie gar nicht, Tierfett, naja, welches? Fischöl dürfte Lachsöl sein, verträgt sie nicht. Tagetesmehl müßt ich googlen für was das gut ist.

  • Also ich spreche nicht von Unverträglichkeiten, sondern von einer allergischen Sofortreaktion.


    Bisher hat mein Hund eigentlich auf keine der Zutaten einzeln allergisch reagiert.

    Also weder Reis noch Lachsöl usw.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!