Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen
-
-
doppelt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Trofu von vetconcept ist noch Kartoffel drin. Die haben auch kleine Pferdewürfel als Leckerli. Wobei der verfressene Hund hier auch einen Großteil Trofu als Klickerbelohnung bekommt.
TA sagte, keine Leckerli anderswoher, wegen Spuren von wasauchimmer.
Inzwischen habe ich das Klickerfutter von 4Pfotenland probiert (Kartoffel, Pferd) und auch deren Fleischstreifen (Pferd, Kokosöl). Beides billiger und die Pferdestreifen werden geliebt, egal welche. Kann man gut kleine Stücke abbrechen und gibts hier z.B. wenn wir fremde Hunde sehen. Die haben auch kleine Würste, mit nur Pferd und mit etwas Tapioka drin.
Dieser Hund liebt auch Kartoffel, gewürfelt nehmen wir die zum Fußlaufen üben.
-
Kann ich da einfach hirseflocken von z.b. Alnatura nehmen, also für Menschen, oder muss das spezial für Hunde deklariert sein?
-
Hauptsache Flocken, denk ich und 100% Hirse. Wir nehmen die von Lunderland.
-
Wir machen ja auch eine AD, allerdings mit Ziege und Hirse. Was ich dir noch sagen möchte, bevor du den selben Fehler machst: Das Gewicht für die Hirse wird im gekochten Zustand abgewogen. Also nicht die trockenen Flocken wiegen, dann mit kochendem Wasser übergießen und zum Fleisch geben, sobald abgekühlt, sondern erst weich werden lassen und dann abwiegen. Hab ich in der ersten Woche falsch gemacht und mich gewundert, warum das so viel Hirse ist.
Im gekochten Zustand wiegen, wenn man sich an die Faustformeln wie 40/60, und x% Futter im Verhältnis zum Gewicht halten will.
Ich persönlich finds mega verwirrend, weil die Menge Wasser, die man zugibt schon ziemlich schwanken kann, und dann ganz unterschiedliche Kalorienmengen rauskommen. Genauso haben die verschiedenen Fleischdosen locker mal 50% mehr oder weniger Protein und Fett drin (vgl. z.B. Pferd von Sanoro vs. Futtermedicus), dann stimmt doch auch nichts mehr. Mit dieser Unsicherheit komme ich als Zahlenmensch ganz schlecht klar
.
Aber zumindest eine Überschlagsrechnung würde ich schon machen beim Umstieg von Fertigfutter auf gekochtes, damit man ungefähr im gleichen Energiebereich landet. Das hat die erste Ernährungsberaterin bei uns nämlich so gar nicht gemacht, und ich habs nicht nachkontrolliert, war richtig ärgerlich.
Weil jemand wegen Mengen gefragt hat, bei uns gibt es für 25kg unkastrierten Rüden:
- 375g Pferdefleisch (135kcal / 100g)
- 130 g Quinoa (roh)
- 600g Süßkartoffeln
-
-
Das ist ja Klasse dass das auch ohne Ei funktioniert. Würdest du mir verraten wie euer Mischungsverhältnis von Mehl und Fleisch ist?
Falls Arya die Reinfleischdosen nicht direkt mit furchtbaren Durchfall quittiert, würde ich ihr dann die Leckerlies selber backen :)
Mit reinfleischdosen backen funktioniert leider nicht so gut, zumindest wenn du nur die kohlenhydrate zufügst. Das ist zu feucht und die leckerlis werden dann leere hüllen.
Am besten hat es mit gekochtem fleisch und kh funktioniert (bei mir quinoa). Und das dann püriert und bei 80 grad im backofen trocknen. Leider killt das fleisch oft püriergeräte. Also ich bin froh, dass ich das nicht mehr machen muss. Vllt gehts mit nem fleischwolf oder so besser.
Vetconcept pferdewürfel sind auch ganz gut. Die leckerlisache ist das nervigste an der ganzen geschichte, deshalb bin ich froh, dass wir gerade ein trockenfutter ausprobieren, das scheinbar geht.
-
An Reinfleischdosen Pferd würde ich Hopeys oder Lunderland nehmen. Sanoro fügt den Dosen Wasser zu. Das ist jetzt nicht schädlich aber du hast halt schlechtere Qualität. Rohproteinwert dort ist deutlich niedriger als bei den anderen beiden Anbietern.
Thema Kartoffeln: ich musste um die 250-300g füttern bei 16Kg Hund. Kartoffeln haben halt kaum Kalorien verglichen mit Reis, Nudeln usw. Hohe Kartoffelmengen verträgt nicht jeder Hund. Im Idealfall fügt man eher noch etwas Fett hinzu. Das ging bei uns aber nicht da Sky Fett nur schlecht verträgt. Daher hab ich die KH Quelle dann auch gewechselt.
-
Kartoffeln haben halt kaum Kalorien verglichen mit Reis, Nudeln
Kartoffeln wurde nur einfach kein Wasser entzogen bzw sind sie unverarbeitet, in Flockenform sieht es ja energietechnisch schon wieder ganz anders aus
-
Mit reinfleischdosen backen funktioniert leider nicht so gut, zumindest wenn du nur die kohlenhydrate zufügst. Das ist zu feucht und die leckerlis werden dann leere hüllen.
doch es funktioniert super. RF pürieren und bei UNTER 100 Grad, also zb bei 90 Grad, langsam backen. Sie dürfen nur nicht kochen in Ofen, dann gehts schief
Melli24, nachdem Bonnie ja doch eher hochgradig allergisch auf wirklich fast alles reagiert, ein wohlmeinender Ratschlag: Mach es nicht kompliziert und lass am Anfang die Backerei und nehme auch keine HIrseflocken, weil die Spuren von xyz enthalten können, sondern nehme Hirse und koch die.
Stell Dich drauf ein, daß eine Erziehung mit Leckerchen nicht mehr möglich ist. Allein schon deswegen, weil der Magen nie zur Ruhe kommt. Ich weiß, es ist schwer, aber stell dich darauf mal ein.
-
Kartoffeln haben halt kaum Kalorien verglichen mit Reis, Nudeln
Kartoffeln wurde nur einfach kein Wasser entzogen bzw sind sie unverarbeitet, in Flockenform sieht es ja energietechnisch schon wieder ganz anders aus
Klar aber wenn wir von frischen Kartoffeln reden muss ich da einfach eine ganz andere Menge geben als bei Nudeln und Reis zum Beispiel. Darauf bezog ich mich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!