Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen
-
-
Hm, wir haben ja selbst nach vermeintlicher Ruhe mal wieder Durchfallphasen, aber mal einige Gedanken von mir :
Meine Tierärztin riet von Pferd ab, ich meine, es ging um irgendwelche Rückstände im Futter? Vor 20 Jahren war es wohl das Beste für Allergiker, jetzt wäre es " verbraucht ".
Wir haben vor der Ausschlussdiät 8 Wochen hydrolysiertes Futter gefüttert, um den Magen-Darm zu entlasten. Das wird bei deinem Labbi leichter sein, als bei unserem Mäkelhund. Das schmeckt wohl nicht so prima, Jackys beste Freundin, Labbimix, entsorgt aber immer motiviert die Reste die Jacky lässt.
Bei uns lösen verschiedene Trigger immer wieder Durchfälle aus ( Stress, Fellwechsel, Wärme,...). Und letztendlich kann es ein banaler Infekt sein.
Ach so, und Jacky verträgt/ mag nur z.B. Ziege von Happy Dog, nicht von VetKonzept.
Ich wünsche euch viel Durchhaltevermögen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also. Nach einen Besuch beim Tierarzt haben wir jetzt gemeinsam mit der TÄ entschieden, dass wir bei Pferd und Hirse bleiben und nur die Verarbeitung des pferdes ändern.
Die TÄ meinte die Ohren von Arya sehen super aus, so als hätte sie nie Probleme damit gehabt und die kahlen Stellen sind nicht mehr oder größer geworden. Daher glaubt sie, dass Pferd und Hirse schon gut sind, aber die Verdauung (Durchfall seit letzter Woche Mittwoch) macht uns eben sorgen.
Wir hoffen jetzt also, dass es besser wird, wenn wir auf Pferd aus der Dose umstellen.
Drückt uns die Daumen
-
Nachdem Mio jetzt 3 oder 4 Tage breiigen Kot bzw. wässrigen Durchfall hatte, hab ich einfach von Pferd/Pastinake auf Ziege/Pastinake gewechselt.
Mal schauen was die Kacke macht.
Er juckt sich nach wie vor. Es nervt. Einmal sogar so schlimm, aber weil der auch immer seine Kralle abkaut, dass er sich blutige Kratzer am Bauch verpasst hat.
Ich will es nicht beschreien aber seit gestern gibt es Ziege und zumindest für diese Nacht hat das jucken nachgelassen.
Ich weiß hier haben einige gesagt ich soll eine Histaminintoleranz im Kopf behalten.
Habt ihr vielleicht eine neutrale Internetseite.
Nebelfrei hast du vielleicht etwas Neutrales, wo ich nachlesen kann was es für's füttern bedeutet?
-
Hu, nein leider nicht, ich lese einiges und habe ein bisschen Erfahrung, aber keine einzelne Quelle, der ich voll vertrauen würde.
Aber, ich habe das Gefühl, du verwechselst mich.
Wega bekam, da sie plötzlich eine Darmerkrankung hatte, deren Ursache nicht gefunden wurde, ein Trockenfutter bekommen, das sie gut vertrug und sogar mochte, bestellt habe ich bei Zooplus.
Diverse Versuche mit einer Fleiaxhsort und einem anderen pflanzlichen Teil, waren nicht erfolgreich
Ich suche danach, vom Bild her müsste es etwas von Purina (ich habe noch die Farbe grün im Kopf) gewesen sein, die Stückchen sahen hellgelb und etwa die Grösse/Form von Smarties.
-
Nebelfrei Dann schein ich das zu verwechseln.
angelsfire warst du das bzgl. Pferd und Histamin?
Dann würde ja zumindest die Hunderasse hinkommen ( glaube ich).
-
-
Nebelfrei Dann schein ich das zu verwechseln.
angelsfire warst du das bzgl. Pferd und Histamin?
Dann würde ja zumindest die Hunderasse hinkommen ( glaube ich).
Ja das war ich :) Was du mit der Rasse meinst weiß ich aber nicht, ich hab 2 Border
Ich kann dir leider keine Seite nennen die ich super gut finde, ich hab einfach mal irgendwo den Hinweis mit dem Histamin bekommen (ich glaube hier) und hab daraufhin quergelesen bei google. Schau mal hier: https://www.beste-kumpels.com/…aminintoleranz-beim-hund/ Da stehen weiter unten zumindest Fleischsorten die viel Histamin enthalten. Wie zuverlässig das ist weiß ich nicht. Auf anderen Seiten wird zum Beispiel Lamm als Histaminreich geführt.
-
Sagt mal, ist bestimmt ne dumme Frage, angenommen Mio verträgt kein Rind, heißt das dann dass er automatisch auch kein Kalb verträgt? Oder muss man da tatsächlich probieren? Kann das auch von Hersteller zu Hersteller variieren?
-
Das habe ich mich auch schon gefragt weil Peggy hat auch eine Unverträglichkeit gegen Rind. Genauso ob Wasserbüffel dem Rind ähnlich ist oder nicht.
-
Kalb und Rind würde ich sagen, geht dann beides nicht.
Wasserbüffel würde ich aber testen.
Hersteller abhängig kann es sicher sein, denn es kommt vielleicht auch auf die Zusatzstoffe an.
Weiters ob Brühe drin ist oder nicht.
Hier wird zB. Rind selbst gekocht, weniger gut vertragen als Rind aus der Dose.
-
Er juckt sich nach wie vor. Es nervt. Einmal sogar so schlimm, aber weil der auch immer seine Kralle abkaut, dass er sich blutige Kratzer am Bauch verpasst hat.
Auf die Gefahr hin. einen Anraunzer zu bekommen, weil ich es schon wieder erwähne, hier hilft eine Salbe mit Kokosöl und Lavendel gut gegen Juckreiz. Zumind. sehen deine Hunde kurzhaarig=eincremebar aus :-)
Als neulich St. Diem Antizeckenspray erwähnt wurde, sah ich. dass die auch Pflegeprodukte mit Lavendel haben:
https://www.vet-concept.com/c/…ittel/haut-und-fellpflege.
Solange sie wirkt, bleibe ich bei der selbstgemachte Salbe, ist deutlich billiger, aber ich werde jetzt mal die Ohrenpflege bestellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!