Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • Zitat

    Ich könnte Ente und Ziege gebrauchen :D


    Ich muss demnächst eh mal meinen Gefrierschrank umgraben. Ich hab ziemlich viel von dem Ziegenfleisch an Freunde verschenkt und einiges davon an meine Rennsemmel verfüttert. Wenn ich noch welches hab, kannst du's gerne haben.


    Zitat

    Wir machen mal ne Allergiker-Tauschparty :D


    Na ich hoffe doch, du willst nur Fleisch tauschen und nicht deinen Allergiker (wobei, für mich kann's fast nur besser kommen - nur Maja nehm ich nicht :headbash: ). :D
    Außerdem: besser Fleisch-Tausch-Party als Tupper-Party ;)

  • Huhu,


    wollte mal den aktuellen Stand vermelden:
    Mit minimalen Komponenten (Rehfleisch, getrocknetes Straußenfleisch, Reis, Calciumcarbonat, Brokkoli, Karotte, Apfel, Banane, Lein- und Sesamöl) hat Ebby nur mit gering ausgeprägten (leicht verschmodderte Ohren, vereinzelt Hotspots und nicht allzu großflächige Hautentzündungen) Allergieproblemem zu kämpfen. Da ich meinen Hund jetzt ein Jahr lang mit der Ausschlussdiät malträtiert habe und wir ununerbrochen auf die Nase fallen, belasse ich es nun dabei - das ist nicht toll, aber scheinbar nicht zu ändern... :/


    Ich wünsche euch allen weiterhin viel Erfolg! :gut:

  • Immer wieder lustig, was so angeboten wird:


    friGera Hypoallergen-Mix 900g (Leckerchen)

    Zitat

    Zusammensetzung:
    Strauss, Rentier, Wild, Getreide u. davon abgeleitete Produkte


    DeliBest Straussenmix - ausdrücklich für Allergiker empfohlen - enthält Magen. :roll:


    Sehr allergikertauglich! :headbash:


  • Ach, stell dich doch nicht so an, wenn dein Hund gegen Karotten und Kartoffeln allergisch ist, ist das doch allerbestes Futter. :D :D


    Wir sind uebrigens dank meiner genialensuperduper THP inzwischen durch mit dem Thema Allergie und Pankreatitis.

  • Zitat


    Ach, stell dich doch nicht so an, wenn dein Hund gegen Karotten und Kartoffeln allergisch ist, ist das doch allerbestes Futter.


    Stimmt. ;)


    Zitat


    Wir sind uebrigens dank meiner genialensuperduper THP inzwischen durch mit dem Thema Allergie und Pankreatitis.


    Schön! :)


    Wir schlagen uns schon mit den nächsten Problemen rum. Gerade hat Ebby ne Blasenentzündung mit massivem E. Coli-Befall hinter sich gebracht, jetzt hat sie wohl ne Demokidose. Erwiesen ist es noch nicht, da meine TÄ sich den Fenstertag freigenommen hat, aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher. :roll:
    Es ist total egal, was ich mache... dieser Hund kann einfach nicht nichts haben. So geht das seit drei Jahren... der Hund hat IMMER was. :muede:

  • Warum muß man denn einer Ausschlussdiät mit Calciumcitrat anfangen?
    Ich hätte jetzt gedacht, dass man auch mit Vitamin Optimix Sensitiv anfangen könnte.
    Kann mich jemand bitte aufklären! :hilfe:

  • Zitat

    Warum muß man denn einer Ausschlussdiät mit Calciumcitrat anfangen?
    Ich hätte jetzt gedacht, dass man auch mit Vitamin Optimix Sensitiv anfangen könnte.
    Kann mich jemand bitte aufklären! :hilfe:


    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hund auf ein Mineralstoffsupplement reagiert ist höher als beim Calciumcarbonat oder -citrat (bei letzterem aufpassen bei Schimmelpilzallergikern). Ebby verträgt auch kein allergikertaugliches Mineralstoffsupplement (ausprobiert haben wir Vitamin Optimix Sensitive und Astoral MulitVital HA), aber Ebby ist wohl auch nicht der Maßstab. *sfz*

  • Zitat

    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hund auf ein Mineralstoffsupplement reagiert ist höher als beim Calciumcarbonat oder -citrat (bei letzterem aufpassen bei Schimmelpilzallergikern). Ebby verträgt auch kein allergikertaugliches Mineralstoffsupplement (ausprobiert haben wir Vitamin Optimix Sensitive und Astoral MulitVital HA), aber Ebby ist wohl auch nicht der Maßstab. *sfz*



    Ganz lieben Dank für Deine Erklärung.
    Wo kaufe ich denn Caciumcarbonat oder citrat? Und wieviel pro Tag muß ich dann für 7 kg Hundis auf acht Pfoten verteilt verabreichen? :D
    Hatte ja eine Ausschlussdiät angefangen, mußte dann aber nach längerer Zeit abbrechen, weil meine Hunde keines der von mir ausprobierten Öle vertragen haben (sobald ich kleinste Mengen Öl ins Futter gebe, haben sie extrem weichen Kot) und die beiden Herren dann wohl in einen Ölsäuremangel gesteuert sind. (Haarausfall und Jucken) Um jetzt erst einmal etwas Öl in den Hund zu bekommen,
    hatte meine TÄ mir dazu geraten jetzt mal für ein paar Monate nur ein hochwertiges TF zu füttern; da vertragen sie das Öl komischerweise. Hatte jetzt auch schon den Verdacht auf exokrine Pankreasinsuffizienz. Kennt Ihr vielleicht ein gut verträgliches Öl. Ich habe Leinöl und Nachtkerzenöl durch; Lachsöl mögen die Herren nicht.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!