Hilfe! Welpe fremdelt
-
-
Hallo,
ich hab leider keinen thread gefunden, der mein Problem beschreibt, daher eröffne ich einen neuen.
Vor 5 tagen habe ich meine kleine (nun 11 wochen) geholt, allerdings nicht vom züchter, sondern von einer familie, die ein baby bekam und auf einmal keine zeit mehr für die keine hatten.
Sie ist unglaublich gelehrig; sie hört schon auf ihren namen und kann schon recht gut sitz. an der leine läuft sie, denke ich, ihrem alter entsprechend. Wir spielen oft miteinander, allerdings nur mit spielzeug, weil sie ohne spielzeug zu doll beißt und sachen wie "aufjaulen", schnauze zuhalten und knurren sie eher dazu bringen, noch doller zu beißen.
Hunde haben für mich nichts im bett zu suchen, aber sie hat ein riesen kissen direkt neben meinem bett mit decken von mir, wo sie auch meistens schläft.Nun zu meinem Problem:
seit 3 tagen "wohnt" mein bester freund bei mir, weil seine freundin ihn rausgeworfen hat.Ich beschäftige mich nach wie vor überwiegend alleine mit ihr, allerdings ist mein kumpel auch oft dabei (eher inaktiv) gewesen.
nun läuft sie aber lieber zu ihm, als zu mir, manchmal scheint es mir, als ob sie sogar angst vor mir hat.
sie jammert an der tür, wenn er weggeht.Ab morgen geht er (zum glück) wieder arbeiten und ich bin Tagsüber wieder mit ihr alleine.
Könnt ihr mir helfen?
lg Kueken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was könntest Du denn tun, das ihr Angst einjagt?
Schnauze zuhalten und anknurren gehört übrigens in die Kategorie.
Überleg doch mal, ob Du sie ungewollt noch auf irgendeine andere Art bedrohst.
LG
Chrissi -
Zusätzlich kann man sagen, dass viele gerade das spannend finden:
Da ist jemand den ich nicht kenne, der ist aber in meinem Umfeld und der beschäftigt sich nicht aktiv mit mir...da geh ich doch mal gucken was mit dem so los ist
Also ich würde mir da keine Sorgen machen! Dein Verhalten aber bzgl. Schnauze zuhalten oder anknurren überdenken...das ist nicht die "feine" Art mit einem Hund - wir sind keine Artgenossen und Hund kann das schwerlich bei uns nachvollziehen. Solch "hündische" Kommunikation bekommen wir in den Feinheiten schwerlich hin und es kommt meist falsch an - das verunsichert einen Hund und kann Vertauen zerstören. -
hmm, also in meinem welpenbuch wurde das empfolen. ich weiß leider auch nicht, wie ich mich anders gegen ihre beißerei "wehren" soll :s
soll ich sie jetzt ignorieren, damit ich wieder interessanter für sie bin?
-
Gegen die Beisserei hilft: aufstehen und Kontakt unterbrechen.
Ansonsten würde ich mir keine Sorgen machen,
dass momentan andere Menschen interessanter sind als Du,
das gibt sich wieder, Welpen sind manchmal so. -
-
Also das ist kein guter Tipp in Deinem Welpenbuch!
Was Du machen kannst ist z.B.: Wenn sie zu grob wird, wird das Spiel an der Stelle sofort abgebrochen. Bei Bedarf auch mit einem Aufjaulen *auuutsch* Deinerseits. Kleine Pause, dann gerne das Spiel wieder aufnehmen - wird sie wieder grob, wieder abbrechen. So lernt sie: werde ich zu grob, spielt keiner mehr mit mir. Bin ich sanft kann ich weiterspielen
Es hilft auch Ihr etwas anzubieten wo sie mit Ihren Welpenzähnchen draufrumkauen kann - also etwas das erlaubt ist - ein Seil aus Baumwolle z.B. - so lernt sie auch: dort darf ich dran rumzerren und rumkauen, auf den Händen o.ä. nicht.
Ignorieren? Nein, natürlich nicht! :) Mach Dir keine Gedanken! Sei fair zu Deinem Hund, dann werdet Ihr eine gute Bindung aufbauen!
-
Ich hatte mit Lucie auch dieses beiß problem,bei ihr half nur jedes mal den Maulkorb ran,und aussitzen.
Abbber sie ist erwachsen,also mit einem Welpen nicht zu vergleichen und die beißerrein war bei ihr schon heftig.Aber da ich gerad selbe einen 12 Wochen alten Welpe hier habe,verstehe ich dich sehr gut.
Den der beisst,wobei ich das nicht beißen nennen würde eher knappen,für sein leben gerne in jegliche stellen des Körpers.
Ich stehe Dan sobald er dies tut,sofort auf und unterbrech das ganze,indem ich ihn ignoriere,den ich möchte nicht das sich dies hier so einbürgert.
Auch welpenzähnchen können ganz schön weh tun.Biete ihm etwas zum Kauen an,ein zerrseil oder sowas...mein Karl versteht das langsam und kaut lieber darauf rum.
Mach dir bei jaulen mal keine sorgen,Welpen halt
Sobald ich oder jemand anders den Raum verlassen,jault unserer auch sofort los,ich denke das legt sich noch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!