Shar Pei - Kritik berechtigt?

  • der boxerjunghund den ich hier hatte, hat bei anderen hunden mehr angeeckt als daala in all den jahren.
    vielen hunden war dessen doch rüpelige und wusselige art zu blöd, weswegen er ab und an angemacht wurde.
    während meine dicke vom selben hund berochen wurde und nix mehr kam.


    hier sagt ja auch keiner das der hund beim ersten, zweiten oder dritten aufeinandertreffen nicht irritiert sein darf. hund muss ja auch erstmal lernen das es auch andere hunde gibt, die anders aussehen oder sich anhören.
    aber was mich stört sind aussagen wie "der macht röchelnde oder faltige hunde an" und im schlimmsten fall "drückt der die zu boden etc".
    das ist für mich einfach nur schlecht erzogen. hat ja noch net mal was mit sozialisation zu tun.
    ich geh auch net zu jedem menschen der ne krumme nase hat und hau ihm erstmal ne runter, weil mir sein aussehen net passt oder er komische geräusche mit der nase macht.


  • Das kenne ich diesen fall hatten wir Dinstag auf der Hundewiese.
    Der Besitzer hat nur gesagt der mag kein Röchelnde Hunde und des wegen keine Schuld bewusst :schweig:

  • Zitat

    Der Besitzer hat nur gesagt der mag kein Röchelnde Hunde und des wegen keine Schuld bewusst

    Naja gut, gegen Vollpfosten kann man halt nix machen. Die suchen sich ständig ne andere Ausrede, nur damit der andere noch ein schlechtes Gewissen bekommt.


    Aber Verhalten und Erziehung sind hier eigentlich falsch.

  • Zitat

    Aber das kann man doch so auch nicht sagen! Hunde kommunizieren ja nicht nur über Blick und Mimik! Sondern hauptsächlich über Geruch. Wie sonst würden blinde Hunde sich verständigen!?


    Das ist vollkommen richtig süße, aber genau das ruft ja unter anderem dieses verhalten hervor!
    Die Hunde "knurren" (röcheln) und riechen aber unterwürfig - vereinfacht ausgedrückt.
    Ich sage nicht das meine Hündin solche Hunde in ieiner aggressiven Art und weise an macht. Ich sage nur das sie Probleme mit der Verständigung hat.
    Nachdem sie die Hunde kennen und lesen gelernt hat ist auch alles wieder ok ;-)

  • tschuldigung aber woher weisst du das diese hunde unterwürfig riechen?

  • Woher will man wissen, dass überhaupt irgendwelche Hunde "unterwürfig riechen"? :???:


    Ok, man weiß, dass Hunde ne phänomenal gute Nase haben und die auch für manche Kommunikationszwecke nutzen (z.B. Erkennung der eigenen Jungen, finden von paarungsbereiten Partnern), aber ob deswegen von einer Sekunde auf die nächste bei nem Zusammentreffen auf dem Gassigang "unterwürfige Gerüche" abgegeben werden, darüber ist nach meinen Stand nix bekannt...

  • Ok, es war vllt ein wenig missverständlich formuliert :roll:


    Alsoo ich sage nicht das ich weiß, dass solche Hunde unterwürfig riechen oder das es das überhaupt gibt, daher der Zusatz "vereinfacht ausgedrückt".
    Der Hintergrund meiner Aussage sollte sein, dass diese Hunde einfach unterschiedliche Signale senden und die Rassefremden Hunde mit dieser Kommunikation erst lernen müssen umzugehen.
    Obs ein knurrendes Windspiel mit eingezogenem Schwanz ist oder aber ein röchelnder "knurrender" Mops der freudig auf einen zugehüpft kommt. Dazu kommen dann noch die geruchlichen Aspekte. Wie diese jedoch "gesendet" und "empfangen" werden, auf welcher Basis das statt findet und in welchem Rahmen diese Aussagen "gelesen" werden können ist auch mir nicht bekannt und ich kenne auch keine aktuelle Studie darüber.

  • Mag ja alles sein das man seinen eigenen Welpen oder Junghund an solche Rassen gewöhnen könnte, nur wohnt nicht jeder in einer Großstadt und hat ständig Zugang zu den verschiedensten Hunderassen.
    Border Collies und deren Mixe haben wir hier viele und wenn mein Hund merkt das sie zwar von denen anfixiert wird, die aber nichts böses wollen ist auch alles ok aber röchelnde Hunde haben wir zum Glück bisher erst 2 getroffen und die wohnen nichtmal in meinem Ort.
    Die erste Begegnung war als Chili erst 4 oder 5 Monate alt war. Dieser kleine Kerl gab aber absolut keine Ruhe und ist immer wieder zu Chili hin obwohl diese sich schon bei mir versteckte und einfach Angst hatte. Hätte ich sie zwingen sollen diesen, zum röcheln, noch sehr aufdringlichen Kerl bei sich zu dulden? Da habe ich lieber meine Pflicht als Besitzer wahrgenommen und meinem Hund gezeigt das er sich auf mich verlassen kann und habe ihn beschützt. Ich bin also gegangen damit sie nicht weiter bedrängt wird und dadurch vielleicht sogar gezwungen wird ernster durchzugreifen.


    So leid es mir für diese Hunde auch tut aber ich fühle mich nicht verantwortlich dafür meinem Hund beizubringen das es Hunde gibt die sie anknurren, es aber garnicht so meinen. Denn nichts anderes als knurren ist das für sie. Ich persönlich kann nichts für solche Qualzuchten und vielleicht machen sich ja auch die Besitzer beim nächsten Hund mal mehr Gedanken bei der Anschaffung wenn sie sehen welche Probleme ihr eigener Hund damit hat.
    Würde mein Hund jetzt mit stark behaarten oder einfach nur faltigen Hunden nicht klar kommen würde ich natürlich versuchen was dagegen zu machen aber bei da wir hier ja nichtmal viele Plattnasen treffen wäre ein Training mit diesen Hunden eh unmöglich für mich.

  • Warum sollte ich das auch trainieren? Mein Hund muss nicht mit jedem auf best friend machen und wenn sie "solche" Hunde halt nicht mag, dann ist das eben so.
    Nala muss diese Hunde auf Grund meiner Arbeit ledigtlich dulden und wenn sie nach ein paar Stunden / Tagen mit ihnen warm geworden ist dann ists gut, wenn nicht dann eben nicht.


    Ich verlange ja auch nicht, dass alle anderen Hunde meine toll finden müssen?


    Bei mir ging es hier auch einfach nur um den Fakt, dass es nun mal Hunde gibt die unterschiedliche Signale senden und damit bei vielen Artgenossen anecken.

  • Zitat

    Warum sollte ich das auch trainieren? Mein Hund muss nicht mit jedem auf best friend machen und wenn sie "solche" Hunde halt nicht mag, dann ist das eben so.
    Nala muss diese Hunde auf Grund meiner Arbeit ledigtlich dulden und wenn sie nach ein paar Stunden / Tagen mit ihnen warm geworden ist dann ists gut, wenn nicht dann eben nicht.


    Ich verlange ja auch nicht, dass alle anderen Hunde meine toll finden müssen?


    Bei mir ging es hier auch einfach nur um den Fakt, dass es nun mal Hunde gibt die unterschiedliche Signale senden und damit bei vielen Artgenossen anecken.


    Seh ich auch so. MEIN Hund DARF mit solchen Rassen Probleme haben, Probleme machen darf er nicht. Also ist es mir durchaus recht, wenn er deutlich sagt, dass er keinen Kontakt wünscht und so ist es mir auch wurscht, wenn der Halter beleidigt ist und sich beschwert, mein Hund wäre nicht sozialisiert. Übertypisierungen muss ich nicht noch unterstützen indem ich meinem Hund sowas schönfütter :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!