Shar Pei - Kritik berechtigt?

  • Der Shar Pei kommt wieder in Mode schrieb hier jemand. Richtig, wenn man bedenkt das er kurz vorm aussterben war ist das auch gut so. Problematisch, gerade weil es nicht mehr sonderlich viele Peis's gab, war die Auswahl der Zuchthunde nur sehr gering, da wurde oft das genommen was man angeboten bekommen hat. Dadurch wurde er meines erachtens so extrem faltig, denn man kam schnell auf den Trichter das ein kleiner knautschiger, faltiger Welpe das Kindchenschema weckt und somit verkaufsfördernd ist.


    Ich selber finde diese faltigen Hunde schön, was aber leider nichts daran ändert das sie oftmals krankgezüchtet sind.
    Dementsprechend würde ich mir keinen zu faltigen Pei vom Züchter holen und somit das ganze noch fördern, wenn ein Pei vom Züchter dann nur ein schlanker.


    Kommen wir zu den Problemen vom Shar Pei, bei zu extremen Falten bilden sich Exzeme, durch die kurzen Ohren bedingt leiden leider viele Peis an rezidiven Ohrenentzündungen, Ohrmilbenbefall oder auch Pilzerkrankungen im Ohr.
    Leider auch eine bekannte Shar Pei Krankheit ist das Shar Pei Fieber. Ebenfalls röcheln leider viele Peis und vergessen darf man auch nicht das sehr viele Peis Futterallergien haben (besonders häufig ggü Getreide) und die Haut wie schon erwähnt wurde eher empfindlich ist (auch seelischer Streß führt beim Pei schnell zu Hautproblemen)


    Wie man sieht hat der Shar Pei leider viele angezüchtete Probleme, die eindeutig vermeidbar wären würde es mehr seriöse Pei Züchter geben, wenn Menschen nicht geldgeil wären und nicht immer nach dem Aussehen gehen würden.


    Das gilt allerdings für viele Rassen , nicht nur für den Shar Pei.
    Kurzgefasst, ja die Kritik am Shar Pei ist berechtigt, aber nicht an jedem einzelnen Pei.
    Es ist wie bei jeder Hunderasse, es gibt überall ideale und extreme, es gibt überall Fans und Kritiker.


    Für mich persönlich ist ein gesunder Shar Pei eine wahre Bereicherung, der Charakter, das Wesen etc passt einfach perfekt zu uns. Daher kommt für uns immer wieder ein Pei aus dem Tierschutz in Frage.

  • Zitat

    diese hunde kommunizieren meist besser und facettenreicher als ein vollständiger hund.
    ist zumindestens meine erfahrung.


    wir zwei hatten das thema ja schon mal, tromba...aber ganz ehrlich: wie kann eine kommunikation verbessert werden, indem man sie vergröbert? wenn ein hund schon von natur aus im steifen imponiergang geht, zornesfalten im gesicht hat, überall das fell in borsten trägt, so dass jeder fremde hunde erst einmal überlegen muss, ob der hund ihm gegenüber negativ eingestellt ist und zusätzlich dazu nicht in der lage ist, die lefzen hochzuziehen...wie kann man da von einer besseren kommunikation sprechen? ich kenn da einige fein kommunizierende hundetypen, die jedes kleine stirnrunzeln interpretieren - wie sollen diese hunde vernünftig miteinander agieren?

  • indem sie das lernen..ganz einfach.


    ich hab noch keinen hund getroffen der probleme mit der kommunikation von meinem hund hatte, grundsätzlich stellt sich sehr schnell klar was wie sein soll und gut ist.
    der einzige hund der probleme gemacht hat ist der schäfermix aus der strasse hier, der jeden anderen hund auch erstmal angeht.


    wie du schon geschrieben hast, das thema hatten wir schonmal und das hier würde wieder am thema vorbei gehen, wenn wir wieder anfangen darüber zu diskutieren.
    du hast deine meinung, ich hab meine was das angeht.

  • sie lernen mit der kommunikation umzugehen. trotzdem wäre es doch sinnvoller, kommunikation konfliktfreier zu gestalten, indem man den hunden nicht absichtlich barierren anzüchtet, oder? beim pei kommt ja noch hinzu, dass viele von ihnen sehr schlecht sehen, somit ist die kommunikation weiterhin erschwert.

  • konflikte werden sich auch nicht dadurch vermeiden lassen, wenn alle hunde gleich aussehen werden.
    denn man sollte schon den charakter eines hundes mit einbeziehen, der bei der kommunikation fast schon wichtiger ist als das aussehen des hundes.
    und hinzu kommt für mich der halter, der eine wichtige rolle in der kommunikation spielt, der er beeinflusst schon recht viel mit seiner haltung usw.


    es gibt sicherlich peis die probleme mitm sehen haben, es gibt aber sicherlich welche die gut sehen können.


    würde man zwei wölfe von verschiedenen wolfarten zusammen schmeissen, würden die sich auch nicht auf anhieb verstehen, sondern müssten erstmal lernen zu kommunizieren.

  • Panama:
    Vielen Dank für diesen sachlichen, reflektierten und vor allem informativen Beitrag! :gut:
    Das es zeitweilig einen so dünnen Pei-Bestand gab, war mir z.B. nicht bewusst.


    Zitat

    du hast nach dem sinn der falten gefragt, da kann man bei jeder anderen rasse auch fragen welchen sinn lange ohren, dichtes fell oder kurze beine heute noch haben.


    Eben. Deswegen habe ich ja auch bewusst heute noch arbeitende Rassen als Gegenbeispiel ausgewählt. Denn bei denen hat für mich die Übertreibung der Merkmale durchaus noch Berechtigung.
    Das es auch bei heute noch ursprünglich arbeitenden Rassen inzwischen Züchter gibt, die versuchen diese Rassen krampfhaft für den Hobbyhalter mit dem Bedürfnis nach Außergewöhnlichem "brauchbar" zu züchten, steht auf einem anderen Blatt und wäre durchaus diskussionswürdig.
    Aber eine generelle Diskussion darüber wäre hier wohl Fehl am Platz.


    Ich schließe mich lucanouk übrigens in ihrer Auffassung an, dass durch eine "Verstarrung" und Vergröberung der Kommunikation definitiv keine Verbesserung der selben auftreten kann.
    Die Kommunikationsprobleme werden ja von den Shar Pei-Haltern sogar selber beschrieben (sorry, Debbi, dass das nun ein Beispiel von deinen beiden ist. Richtet sich wirklich nicht gegen dich. So viele Pei-Halter gibt es im Forum nicht, dass man da nicht zwangsweise immer wieder über die selben stolpert ;) :( :


    https://www.dogforum.de/kolja-…auszenseiter-t153644.html


    Und Argumente in die Richtung, dass ja der andere Hund "Schuld" sei, wenn er nicht gelernt hätte mit diesen "kommunikativ speziellen" Rassen umzugehen, lasse ich nicht gelten. Nicht jeder hat das Glück Peis in der Welpengruppe zu haben.

  • Zitat

    konflikte werden sich auch nicht dadurch vermeiden lassen, wenn alle hunde gleich aussehen werden.


    Nicht alle. Aber ein Teil schon.
    Und um ein komplettes "gleich aussehen" geht es ja auch gar nicht. Sondern um das Vermeiden von Extremen.

  • Zitat

    Und Argumente in die Richtung, dass ja der andere Hund "Schuld" sei, wenn er nicht gelernt hätte mit diesen "kommunikativ speziellen" Rassen umzugehen, lasse ich nicht gelten. Nicht jeder hat das Glück Peis in der Welpengruppe zu haben.


    behaupte ich ja gar nicht.


    aber ein hund der was hündische kommunikation angeht, keine probleme hat, der wird nicht direkt beim anblick eine peis oder eine bulldogge explodieren.
    und wenn man sich mal so liesst was ihr schreibt, dann könnte man da glatt davon ausgehen.


    dein bsp. was kolja und seine spielweise angeht. ich würde das spielen wollen lenken, damit beide hunde lernen können wie miteinander gespielt wird und eben drauf achten das nich zu grob gespielt wird, zumindestens nich am anfang.


    und um ehrlich zu sein, die größten probleme haben wir menschen mit dem aussehen mancher hunde und übertragen das auf unseren hund...ich glaube nämlich von sich aus haben hunde da selten ein problem mit.

  • Zitat

    behaupte ich ja gar nicht.


    aber ein hund der was hündische kommunikation angeht, keine probleme hat, der wird nicht direkt beim anblick eine peis oder eine bulldogge explodieren.


    Ich denke, dass es jedoch wesentlich mehr (anfängliche) "Missverständnisse" aufgrund dessen gibt, die bei körpersprachlich normal ausgebildeten Hunden (mMn) ausgeblieben wären. :ka:

  • Zitat

    Ich denke, dass es jedoch wesentlich mehr (anfängliche) "Missverständnisse" aufgrund dessen gibt, die bei körpersprachlich normal ausgebildeten Hunden (mMn) ausgeblieben wären. :ka:


    find ich nicht.
    ist aber meine meinung und meine erfahrung, die ist nicht allgemein gültig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!