Shar Pei - Kritik berechtigt?
-
-
Zitat
MEIN Hund DARF mit solchen Rassen Probleme haben, Probleme machen darf er nicht
Selbst hier in der Stadt trifft man größtenteils doch eher die gleichen Rassen. Es ist unmöglich einen Hund an jegliche Rasse zu sozialisieren und man muß auch nicht alles in Betracht ziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicole, stimmt, die unterschiedlichen Signale hab ich nicht bedacht.. da hast du natürlich recht!!
Und wenn ich so darüber nachdenke.. ich glaube Maya und ich haben noch nie wirklich röchelnde Hunde getroffen.. Geknautschte schon, aber ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht mehr dran erinnern wie Maya reagiert hat. Aber dadurch, das ich mich nicht dran erinnern kann, kann man wohl ableiten das es nicht allzu "schlimm" war
-
Haha, ich mich schon, sie fand es doof an der Leine zu sein während son aufdringliches Knautschgesicht um sie herumgeturnt ist und sie zum Spielen und Rennen (jaja größenwahn) aufgefordert hat...
-
Galileo zählt nicht, der ist eh der coolste
:fondof:
-
Wie kommt Ihr denn drauf, dass "Knautschgesichter" röcheln? Also ich habe noch keine Möpse & Co getroffen, die geröchelt oder sonstige Geräusche von sich gegeben haben, die ein anderer Hund mit Knurren verwechselt hat.
Halt, stimmt nicht, als meine EB erkältet war, war sie sehr verschleimt, und wenn sie sich den Schleim hochgezogen hat, dann hörte sich das tatsächlich etwas nach Knurren an. Aber da war der Hund krank.Ansonsten kommunizieren sie wie alle anderen Hunde auch, und ich betone es noch einmal, in den 3 Jahren, in denen ich nun Knautschis habe, hatten meine Hunde noch nie Probleme mit anderen Hunden, bzw. andere Hunde nicht mit meinen.
Ein Mops-Rüde im Dorf legt sich immer wieder mit anderen Rüden an, das liegt aber nicht an der Rasse, denn er röchelt auch nicht, sondern einfach daran, dass recht dominant ist und nicht mit Rüden kann. -
-
Zitat
Wie kommt Ihr denn drauf, dass "Knautschgesichter" röcheln? Also ich habe noch keine Möpse & Co getroffen, die geröchelt oder sonstige Geräusche von sich gegeben haben, die ein anderer Hund mit Knurren verwechselt hat.
Man hört es?
Das soll jetzt bitte nicht als Angriff verstanden werden: kann es sein, dass Halter von solchen Hunden das gar nicht mehr so richtig wahrnehmen und einfach als normal empfinden? Mir wollte nämlich auch mal ein FB-Halter erzählen, dass seine Hunde ganz normal atmen und keine Geräusche machen würden. Ich habe die Hunde auf mehrere Meter Entfernung schon atmen gehört.
Ob andere Hunde das nun mit Knurren verwechseln können, ist wieder was anderes, ich habe auch noch nicht gesehen, dass ein Hund damit ein Problem hatte und das falsch verstanden hat.
-
Zitat
Man hört es?
Das soll jetzt bitte nicht als Angriff verstanden werden: kann es sein, dass Halter von solchen Hunden das gar nicht mehr so richtig wahrnehmen und einfach als normal empfinden? Mir wollte nämlich auch mal ein FB-Halter erzählen, dass seine Hunde ganz normal atmen und keine Geräusche machen würden. Ich habe die Hunde auf mehrere Meter Entfernung schon atmen gehört.
Ich habe auch noch keine Bulldogge/keinen Mops erlebt, der nicht röchelt!
-
Ida-Mops (mein Babysitterhund) röchelt GAR nicht. Ist aber wohl tatsächlich eher die Ausnahme die die Regel bestätigt.
LG von Julie -
Zitat
Ich habe auch noch keine Bulldogge/keinen Mops erlebt, der nicht röchelt!
Kommt vielleicht auf die Definition an. Ich habe auch noch keinen Vertreter dieser Rassen getroffen, der nicht ein "deutliches Atemgeräusch" beim Hecheln von sich gibt. Vielleicht fällt es wirklich nur den Hundehaltern stärker auf, die Hunde haben, die eben lautlos schneller atmen
Es gibt ja nicht nur "Knurren", sondern auch schweres, stoßweises, hörbares Atmen ist Drohverhalten, da würde ich sagen, dass das wesentlich näher am "Röcheln" ist als "Knurren" und auch deshalb leicht als Bedrohnung empfunden werden kann.
-
Hmmm, vielleicht kommt es auf die Sichtweise an? Also ab wann es für den Einzelnen "Hörer" röcheln ist?
Hab ja auch ne FB und sage dass diese nicht röchelt (für mein Verständnis würd es sich so anhören als würde der Hund beim Atmen nach Luft ringen mussen, bzw komische Untertöne zB Pfeifen bei jedem Luftzug auftreten). Was bei meinem auf jeden fall ist, das er lauter hechelt als mein Schäfi... Kann ja sein, dass das für manche schon den Eindruck des Röchelns erweckt??? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!