Shar Pei - Kritik berechtigt?
-
-
Zitat
Für mich war die ganze Zuchtwelt (und was gut ist und was nicht so gut ist), irgendwann zu komplex und die Tierheime zu voll. Deshalb kam die Entscheidung, wenn ein Hund, dann einer aus dem Tierheim (trotz möglicher Verhaltensdefizite). Da kann ich die Zuchtmakel akzeptieren und vor allem bei sinnfreier Kritik auf taub stellen, wenn mir mal wieder jemand durch den Park schreit, ich würde den ganzen Schei** unterstützen
UND: Ich brauche nicht unbedingt Expertenwissen
Ich habe damit auch meine Probleme und blicke da nur zum Teil durch. Mir ist das stellenweise auch einfach zu blöd.
An einen Not-Pei habe ich auch schon gedacht, aber ich muß gestehen, daß mein Leben mit Hund sehr speziell ist. Mein Hund ist fester Bestandteil und begleitet mich sowohl ins Büro, als auf Geschäftsreisen. Einen evtl. kranken Hund, oder einen mit div. Verhaltensproblemen kann ich u.U. nicht so eingehen und nicht jeder Hund aus dem TS ist das Schätzchen als das er angepriesen wird. Mir ist das einfach zu heikelHätte sich so mancher VOR Anschaffung etwas Wissen angeeignet, hätte er nicht beim falschen Züchter gekauft und hätte sich im nachhinein viel Ärger ersparen können. Beim Shar Pei, wie auch bei anderen Rassen, ist das grundsätzlich nicht verkehrt.
Zitatbei sinnfreier Kritik auf taub stellen
einfach stehen lassen und laut pfeiffend weiter marschierenZitatschnarchen tut sie auch net, es sei denn sie liegt komisch oder träumt grad.
Akasha schnarcht immer wieder mal, in mänchen Nächten wußte ich gar nicht gegen welches Bein ich treten sollJetzt im Alter fällt mir auf, daß sie regelmäßig und heftiger schnarcht. Bei unserem nächsten TA Besuch werde ich das mal ansprechen.
ZitatGeräusche kommen irgendwo aus dem Bereich der oberen Atemwege und das heißt, dass da irgendwas lose, schlabbrig oder zu viel ist was bei normalen, physiologischen Atmewegen fest & straff gehört. Gaumensegel oder Stimmfalte meistens
Kann das auch altersbedingt sein?? Also sozusagen "ausgeleiert"??????Zitatich denke wenn das die leute wollen würden, könnte man das hinkriegen
So sehe ich das auch. Meine persönliche Meinung ist einfach: man WILL es nicht. Man hätte beim Shar Pei jetzt die Möglichkeit und man stellt sich quer. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
An die Experten, gibt es Züchter in D, die zu empfehlen sind? Ich würde mir einfach interessehalber (Rasse kommt für mich nicht in Frage ;)) gerne mal auf einer HP umsehen.
-
-
-
Zitat
.
Was hängt denn da an seinem Hals?Da hab ich leider keine Ahnung - der Rüde war auch nicht sonderlich erpicht darauf, dass ihm jemand zu nahe gekommen ist. Also nicht ängstlich, aggresiv oder so - nur einfach keinen Bock auf Kontakt und ist entspannt und bestimmt seines Weges gegangen. (ich mag ja so Hunde, die nicht everybody's darling sind....)
Also ich könnte mir schon vorstellen, dass er zu den Jägern gehört hat und das ein GPS-Sender war, dass er nicht verloren geht. Teletact glaub ich nicht - aber alles nur Vermutung........ -
-
Zitat
ich musste gerade kurz lachen, als ich den Namen unter den Fotos gesehen habe
Das ist jetzt aber nicht "DER" Züchter, oder? -
Falls du mit DER Züchter den meinst wo D's zwei her sind - soweit ich informiert bin nein.
-
Zitat
Falls du mit DER Züchter den meinst wo D's zwei her sind - soweit ich informiert bin nein.
Nein, er meinte nur weil D. als Fotograf dort steht.
-
Bitte zurück zum Thema und aufhören über nichtanwesende Dritte zu schreiben. Ich fänd's sehr schade wenn der Thread doch noch ein Schloss bekäme.
Hast Du schon einen Züchter gefunden, Lakasha? Ist das dieser, den Du verlinkt hast?
-
Zitat
Kann das auch altersbedingt sein?? Also sozusagen "ausgeleiert"??????
Ja. Erstmal wird das Bindegewebe im Alter sowieso schwächer, bei Mensch und Tier. Da kann es dann z.B. mal sein, dass ein Seniorhund anfängt zu schnarchen (manchmal auch nur, wenn er in einer bestimmten Position liegt), der das sein Leben lang nicht gemacht hat, auch wenn er vielleicht gar nicht mal einer dafür typischen Rasse angehört.Dann wird BOAS (brachycephalic obstructive airway syndrome, was bei den PS nicht so ganz passt da sie ja nicht bracycephal sind, aber der Weichteilanteil ist ähnlich) in der Regel mit dem Älterwerden eher schlimmer statt sich zu verwachsen. Die die Verengung erfordert mehr Kraftaufwand bei der Atmung, was wiederum das Gewebe der Atemwege stärker beansprucht, was wiederum zusätzliche Schwellung und letztlich platt gesagt "Ausleierung" begünstigt.
Und dann gibts natürlich auch Sachen, die jeden Hunden jeder Rasse befallen können, aber eher Alterskrankheiten sind. Z.B. hat mein Senior seit diesem Sommer eine beginnende Larnyxparalyse. Kommt bei großen Hunden verschiedenster Rassen im Alter von 8-10 Jahren aufwärts ganz gern mal vor.
Dabei werden die Stimmfalten nach un nach gelähmt und fallen in die Kehlkopföffnung vor, wo sie Atmung und Schluckvorgang behindern und (bei meinem bis jetzt nur bei Beanspruchung) ein rauhes, raspelndes Nebengeräusch machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!