Shar Pei - Kritik berechtigt?

  • Ich besitze ja seit 6 Jahren Shar Pei´s, und war von Anfang an bestrebt, mir Züchter zu suchen, die eher moderate Shar Pei´s züchten, vor allem kommt für mich auch nur eine Fellart in Frage, und das ist Horse Coat, also das kurze und harsche Fell. Horsecoat sind meist schon vom Natur aus schlanker und sportlicher und nicht so stark befaltet. Ursprünglich gab es auch nur diese eine Fellart, Brushcoat haben die Amerikaner heraus gezüchtet.


    Um auch auf das Thema Schnarchen zu kommen. Ich finde auch das jegliche Art von Atemgeräuschen nicht normal ist, nicht gleich krankhaft, aber anatomisch nicht korrekt. Und ich kenne viele Shar Pei Besitzer, die es ja so niedlich finden und lustig wenn der Hund in seinem Korb schläft und schnarcht.


    Wir haben bis her unseren dritten Shar Pei und keiner hat geschnarcht, außer als Welpe, das wiederum liegt an der Faltenbildung, die sich aber verwächst.


    Wobei Atemprobleme nicht das große Problem ist beim Shar Pei, eher Entropium oder Hautprobleme, sowie eine rassebedingte Erbkrankheit, die mit Fieber daher kommt.


    hier seht ihr mal moderate gesunde Shar Pei´s ohne jegliche Einschränkung.


    Enzo, kommt aus der VDH Zucht und mit 6 Jahren kern gesund - http://www.tsihmaos.de/



    Ivan kommt aus Frankreich ist 11 Monate und aus einer FCI Zucht und auch bis jetzt top fit -


    http://manoir-de-kerlessy.chie…D_ELEVEUR=232&ID_SITE=224


    Auch hier: Die Bilder sind zu groß. Max. Größe 640x640 Pixel. Alles was größer ist, wird gelöscht.


    Es ist sehr schade, das diese , wie ich finde super aussehende Shar Pei´s nicht so gern zur Zucht genommen werden. Hier möchte man doch lieber den etwas schwerfälligen kompakten Brushcoat , und ich glaube nicht, das es eine Sache von Nachfrage Seitens der Käufer ist, dafür sind die Shar Pei Züchter im Verhältnis zu anderen Rassen viel zu rar. Man stellt schon auf Ausstellungen fest, das die traditionellen Pei´s fast immer benachteiligt sind, obwohl sie, wie ich finde genau dem Rassestandard entsprechen. Da werden lieber Hunde zu Champion prämiert, die offensichtliche Fehler haben.

  • Ui, Enzo und Ivan sind beide sehr chic! Besonders Ivan finde ich sehr ausdrucksstark.
    Aber darf ich mal ganz vorsichtig nachfragen: Die haben so komische Ohren, so klein irgendwie (ist mir gerade im Vgl zu den Hunden aus dem Züchter- Link aufgefallen) und eng anliegend. Bringt das nicht auch Probleme mit?

  • janorakatze, deine Hunde sehen für meinen Geschmack sehr nett aus. Ein schöner straffer, sportlicher Körper, moderate Falten, offene Augen und soweit man sehen kann auch gute, offene Nasen.
    Das ist finde ich ein sehr vertretbarer Phänotyp. Wenn sie dann "von innen" (Ohrenentzündungen, Shar Pei Fever, Demodex...) auch noch so gesund sind wie sie aussehen, dann kann man da doch echt gut mit leben. :gut:

  • Der erwähnte Züchter, von den 2 Shar Peis um die es hier schon ging, hat keine Internetseite mehr. Hab ich gerade festgestellt.

  • So dann hier noch mal Bilder von den Beiden


    Enzo 6 Jahre



    Ivan 11 Monate



    und das war unser Louis, ihn mussten wir im April mit 4 Jahren gehen lassen, er hatte einen Hirntumor :(



    Die leidige Geschichte mit den Ohren, was auch ein typisches Shar Pei Problem ist. Wobei es oft ein Zusammenspiel von mehreren Dingen ist. Meist haben sie viel zu kleine Gehörgänge, die auch sehr verknorpelt sind. Oft sind Probleme auch Hausgemacht durch falsche Fütterung.
    Bei uns hält sich das sehr in Grenzen, Enzo hat eins bis zwei mal im Jahr ein siffiges Ohr und immer nur das Linke. Wir haben das aber durch ein spezielles Mittel innerhalb weniger Tage im Griff. Bei Ivan hab ich es bis her ein mal gehabt. Und ich reinige die Ohren nicht, weil ich das für vollkommen überflüssig halte, wenn alles normal ist.

  • Wir hatten einen Shar Pei kurz in Pflege. Hätte er sich mit unserem Rüden vertragen, wäre das auch unser neues Familienmitglied geworden.
    Dieser Shar Pei hatte auch ganz moderate Falten und keine Probleme mit der Atmung und er hatte offene Augen (aber tendenziell Rolllider die man sicher beobachten muss).
    Er kam aus einer spanischen Tötung und hatte eine heftige Dermatitis. Die würde aber bei entsprechender Pflege täglich besser und war schon fast komplett weg.
    Bei der Kastration würden auch die Ohren gecheckt und gesäubert. Da kam wohl allerhand Dreck heraus. Entzündet war aber nichts. Wir sind dann täglich mit einem speziellen Reinigungsmittel an die Öhrchen gegangen.


    Vom Charakter war dieser Hund ein absoluter Traum. Extrem personenbezogen. Vom oft erwähnten typischen Shar Pei Dickkopf konnte ich nichts entdecken. Dafür aber ein Will to please wie ich ihn selten live gesehen habe. Ein Kuschler vor dem Herrn, der gleich beim ersten Kontakt entscheidet, wem er sein Herz schenkt und dann einfach nur glücklich ist, wenn er bei diesem Menschen sein kann.


    Was ich aber vermute, was mit ein Grund war, weshalb es mit unseren Hunden nicht geklappt hat, war vermutlich auch, dass Samson mit der Mimik des Shar Pei nicht ganz klar kam. Wenn der Shar Pei dann die Lefzen hochgezogen hat, war er quasi schon mitten in der Attacke.

  • Marula
    Danke - Ich werde das beim TA diese Woche ansprechen. Sicher ist sicher


    @HermannDS
    Nein, das ist nicht meine Züchterin und auch nicht "der" Züchter.


    Zitat

    Es ist sehr schade, das diese , wie ich finde super aussehende Shar Pei´s nicht so gern zur Zucht genommen werden. Hier möchte man doch lieber den etwas schwerfälligen kompakten Brushcoat , und ich glaube nicht, das es eine Sache von Nachfrage Seitens der Käufer ist, dafür sind die Shar Pei Züchter im Verhältnis zu anderen Rassen viel zu rar. Man stellt schon auf Ausstellungen fest, das die traditionellen Pei´s fast immer benachteiligt sind, obwohl sie, wie ich finde genau dem Rassestandard entsprechen. Da werden lieber Hunde zu Champion prämiert, die offensichtliche Fehler haben.


    Ja Kathrin (Hallo übrigens), da sind wir einer Meinung. Leider werden diese Typen sehr benachteiligt und was dann alles so gewinnt... ist oftmals bereits im Vorfeld abzusehen. Schade, mehr kann man dazu nicht sagen. Dennoch hoffe ich inständig, daß sich dieser Umstand eines Tages ändern wird.

  • Freunde von mir haben einen 3 jährigen Rüden,er hat auch nur wenig Falten und atmet frei.
    Er hat so einen lieben Charakter ist absolut verschmust und sozial. :fondof:


    Seine Lider mussten korrigiert werden,aber jetzt ist alles ok bei ihm.Mit der Haut hat er gar keine Probleme.


    Bei ihnen in der Wohngegend hat eine Familie 3 Shar Pei,da sind die Augen total verquollen. :verzweifelt:



    Das ist er <3
    http://oi40.tinypic.com/2h50exl.jpg

    Edit by Mod: Bild ist zu groß!


    Immer wenn ich zu Besuch bin,weicht er einem nicht mehr von der Seite,will dauerschmusen und einen abschlecken. :D

  • Sie haben ihn in NRW geholt,als Welpen.Die wurden,beschlagnahmt,vom "Züchter".Und jemand hat sie dann weitervermittelt. :smile:


    So sieht er von der Seite aus. :smile:
    Er hat nur leichte Falten am Hals,seine Besitzer sagen auch so muss ein Shar Pei aussehen.
    Aber man hielt ihn auch schon für einen Mops,oder American Stafford. :lachtot:


    http://oi39.tinypic.com/qzrd45.jpg


    Zum Knutschen. :fondof:


    http://oi42.tinypic.com/vimp7a.jpg


    Edit by Mod: Beide Bilder sind immer noch einen Tick zu groß!


    Mir gefallen die Horse Coat auch am besten,finde zu der Rasse passt kein längeres Fell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!