Shar Pei - Kritik berechtigt?
-
-
ja und...DAS IST MEINE ERFAHRUNG...hab ich jemals irgendwo behauptet das diese allgemeingültigkeit besitzt?
mein kröte kann, wenns drauf ankommt ihre lefzen hochziehen.
genauso kommuniziert sie viel mit ihren ohren, der körperstellung, augen und zunge...und ja zu manch grobmotoriker, wie z.b den goldi der in jeden hund reinkracht egal was der grad sagt, kommuniziert meine facettenreicher.ob das jeder hund macht, egal ob extremzucht oder nicht, mag ich nicht behaupten und hab ich auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
aber die kommunikativen probleme haben doch nicht nur hunde mit falten,ringelschwänzen o.ä.
-
Zitat
aber die kommunikativen probleme haben doch nicht nur hunde mit falten,ringelschwänzen o.ä.
nach meinung manch experten hier schon.
und wenn die anderen, normalen, hunde probleme haben...dann liegts nur an den vielen komisch aussehenden hunden. -
Marta
Aber genau das ist es doch was Brazzi meinte.Davon das die Aussagen Allgemeingültigkeit haben, hat sie ja auch nichts geschrieben. Oder das diejenigen welche die Aussagen getroffen haben den Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben.
Das Problem bei Hunden wie diese Extremzuchten ist doch meistens, dass andere Hunde sie nicht immer für voll nehmen. Nehmen wir Fran. Bulli Chester. Der kommuniziert auch, aber andere Hunde missverstehen ihn und/oder nehmen ihn nicht für voll. Viele Hunde kommen mit den komischen Geräuschen die er macht nicht klar. Ich finde das schon ein Problem für den Hund. Man kann nicht einmal mehr an einer Hand abzählen, wie oft er schon in brenzlige Situationen geraten ist nur weil er "missverstanden" wurde. Selbst mein eigener Rüde, der eigentlich ein sehr guter Hundesprachenleser ist hatte mit Chester seine Probleme. Allein wie Chester schon einem entgegen kommt. Dieser steife, aufgerichtete Gang, für den er nichts kann, weil es einfach so bei ihm ist, signalisiert meinem Rüden ja schon was völlig falsches.
Da können die noch so toll kommunizieren, wenn sie für andere Hunde unverständlich sind, oder ungewollt falsche Signale aussenden, weil es einfach in ihrer Physik so liegt, haben sie nichts davon.
Und ich liebe den Chester. Es ist ein absolut toller Hund.
-
Zitat
ja und...DAS IST MEINE ERFAHRUNG...hab ich jemals irgendwo behauptet das diese allgemeingültigkeit besitzt?
mein kröte kann, wenns drauf ankommt ihre lefzen hochziehen.
genauso kommuniziert sie viel mit ihren ohren, der körperstellung, augen und zunge...und ja zu manch grobmotoriker, wie z.b den goldi der in jeden hund reinkracht egal was der grad sagt, kommuniziert meine facettenreicher.ob das jeder hund macht, egal ob extremzucht oder nicht, mag ich nicht behaupten und hab ich auch nicht.
Hat irgendwer behauptet das dein Hund im speziellen Körpersprachlich behindert ist? Hat irgendwer dich und deinen Hund als Beispiel für mangelnde Kommunikationsfähig bei diesen Hunden genannt?
Du drehst dich hier im Kreis und kannst einfach nicht akzeptieren das deine Ansichten schlicht weg falsch sind.
Du fragst nach ob du Fehler runtergespielt hast und genau das hast du getan mit deiner Aussage, dass "solche" Hunde toller kommunizieren können als andere.
Es geht nicht um irgendeinen Goldie, es geht nicht um deine Tromba. Es geht um die Rassen und nicht um Individuen!!
Natürlich gibt es auch "normale" Hunde die nicht sozialisiert sind und die Hundesprache einfach nicht können, oder sich einfach nicht im klaren darüber sind was sie da tun - ich habe selbst so eine Hündin (Amy) im Hause. Aber davon hat niemand hier angefangen! -
-
Zitat
mein kröte kann, wenns drauf ankommt ihre lefzen hochziehen
Akasha kann das natürlich auch, aber die Qualität läßt zu wünschen übrig. Denn sie kann ihre Lefzen (obwohl nicht gepolstert, oder arg hängend) nicht so hoch ziehen, wie es z.B. Baha kann oder Lucky konnte. Und gerade die Grobmotoriker übersehen das gerne mal. Zumindest mein Eindruck bzw. Erfahrung.Zitataber die kommunikativen probleme haben doch nicht nur hunde mit falten,ringelschwänzen o.
Nö, auch Hunde mit besonders viel Fell, besonders groß usw. haben ihre Probleme. Aber hier geht es nunmal um den Shar PeiZitatund wenn die anderen, normalen, hunde probleme haben...dann liegts nur an den vielen komisch aussehenden hunden
Das ist QuatschKopf hoch und nicht so zu Herzen nehmen
-
Zitat
nach meinung manch experten hier schon.
und wenn die anderen, normalen, hunde probleme haben...dann liegts nur an den vielen komisch aussehenden hunden.Das wiederum hat keiner gesagt. Nur, dass es auch eine Rolle spielt.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass mir hier ab und an das Wort im Mund umgedreht wird....Aber tromba, bei diesem Thema kommen wir, glaub ich, nicht mehr zusammen.
Du hast deine Meinung, ich meine.
Und ich vermute, ich kann dich genauso wenig überzeugen, wie du mich. -
also meine freundin hat nen shar pei und ich wäre niemals auf die idee gekommen zu denken "was für ein armer hund"..?? Verstehe das nicht. Er ist vital, atmet ganz normal (naja manchmal wenn er richtig aufgedreht ist grunzt er schon mal ) und auch so, ist seine statur und faltenbildung im gesicht ganz normal und lässt auf nichts "unnormales" schließen..???
-
entschuldigung, wenn eine ganze rasse als krüppel etc. pp bezeichnet wird, dann geht mich das was an, weil damit auch automatisch mein hund und die anderen hunde die ich kenne besagter rasse, mit in diese schublade gesteckt werden.
was einfach falsch ist.und wenn ich solche pauschalaussagen lese, dann ja bezieht sich das auch auf meinen hund.
Zitatich muss ehrlich sagen, dass ich eine rasse, die in ihren häufigsten ausprägungen nicht einmal fähig ist, wichtige kommunikative signale körperlich für andere hunde verständlich auszudrücken schon als qualzucht empfinde - mal abgesehen von den ganzen gesundheitlichen einschränkungen und damit meine ich nicht nur den shar-pei.
Zitat
Kurzgefasst, ja die Kritik am Shar Pei ist berechtigt, aber nicht an jedem einzelnen Pei.mehr sag ich auch nicht.
ZitatAber tromba, bei diesem Thema kommen wir, glaub ich, nicht mehr zusammen.
Du hast deine Meinung, ich meine.
Und ich vermute, ich kann dich genauso wenig überzeugen, wie du mich.ich hege nicht den wunsch dich von meiner meinung zu überzeugen, nach masse ich mir das an.
ich muss mir nur nich sagen lassen ich würde irgendwas schönreden, verleugnen oder oder weil ich nicht deiner meinung bin. -
Zitat
Es geht um die Rassen und nicht um Individuen!!
Natürlich gibt es auch "normale" Hunde die nicht sozialisiert sind und die Hundesprache einfach nicht können, oder sich einfach nicht im klaren darüber sind was sie da tun - ich habe selbst so eine Hündin (Amy) im Hause. Aber davon hat niemand hier angefangen!verzeih nakima das ich dich zitiere,aber da kann ich so gut ansetzen...
ich für meinen fall meine nicht nur die "nicht sozialisierten" hunde,sondern zb auch die kleinsthunderassen,die einfach flott mal in beuteschemata von (jagdlich ambitionierten) hunden fallen...auch wenn das gleich nen aufschrei der halter jener geben wird..aber genauso,wie ich als liebhaber "massvier" hunde á la molosser zugeben muss,das es da kommunikative probleme geben kann,kann ich auch von dort diesbezüglich solcherlei einsicht erwarten.trotzdem gebe ich zu,das lord liesl zb niemals gelernt hat mit diesen hunden zu kommunizieren und sie deshalb als beute gesehen werden..obwohl ich auch da sagen könnte..warum hunde immer kleiner züchten ....
womit wir da wären,das es nen ganzen haufen hunde gibt,die kommunikative probleme haben können
( irgendwie kommt mir meine aussage grad nichtssagend vor,aber ich wollt sie trotzdem loswerden)@ lakasha..i know..aber ich wollts eben trotzdem mal loswerden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!