Shar Pei - Kritik berechtigt?

  • Mein zukünftiger Pei (Anschaffung noch offen) wird definitiv zu den bone mouth gehören.


    Der bone mouth ist die urtypische Form des Shar Pei, der meath mouth ist das Produkt von europäischer bzw. amerikanischer Zucht.


    Zitat

    gibt es aus meat mouth-Peis, die eher faltenlos sind

    Jein... es gibt einige meaths die wirklich wenig(er) Falten haben, aber dennoch bleibt der stark gepolsterte Fang und die zig anderen Probleme (Atemwege, Ohren, Augen usw.) Beim meath mouth geht es nicht allein um die Falten, sondern um die Schnauze.


    Hier nochmal ein typischer bone mouth Shar Pei


    Und hier ein meath mouth


    Es gibt noch eine Zwischenform die man meaty bone mouth oder Tweener nennt. Die liegen sozusagen (von den beiden Typen) ziemlich mittig. Sind also nicht so extrem wie viele meath mouths, aber auch keine bones. Hier mal ein Beispiel:
    http://www.sternsekunden.de/ga…menmeer_290812/index.html
    oder hier


    Die meath mouth sind völlig übertypisiert und kämpfen mit zig Krankheiten, sind zudem auch körperlich nicht so belastbar bzw. eingeschränkt und auch charakterlich sind sie eher lahm :hust: Es mag vielleicht Ausnahmen geben, aber im Grunde können sie mit einem bone nicht mithalten, auch wenn es gerne anders dargestellt wird - aber Ausdauer, Atemgeräusche und Hitzeempfindlichkeit lügen nicht


    Zitat

    warum ist die Schnauze so gepolstert? Und womit, Fett?


    Kein Fett. Die Schnauzen von meath mouts sind so gepolstert, weil die Rasse SP eine Überproduktion von Hyaluronsäure haben. Muzin ist eine gelartige Substanz (besteht in erster Linie aus Hyaluronan) und davon befindet sich in der Schnauze sehr viel. Diese Überproduktion von Hyaluron ist ein Gendefekt und umso mehr man diesen Gendefekt reizt (übertypisierung) umso mehr werden die Erbkrankheiten.


    Zitat

    Ich bin grad leicht entsetzt. DAS ist Tacken


    Tacken ist grundsätzlich nicht schön, egal bei welcher Rasse. Der SP ist nicht als einzige Rasse von dieser Krankheit betroffen.

  • Ich muss ehrlich sagen, bisher zählten für mich die Shar Peis zu den hässlichsten Hunden. Ich kannte sie nur als kleine, sabbernde und faltige Gestalten und fragte mich immer wieder weshalb die Tiere so gezüchtet werden. Aber als ich die Ausführungen des traditionellen Shar Peis hier gelesen habe, muss ich mein Urteil revidieren. Ganz im Gegenteil, eigentlich sind es große anmutige Tiere, welche vom Menschen so verunstaltet wurden. Echt krank, dass es Leute gibt, und davon nicht mal wenige, die diese Hunderasse zu kranken Krüppeln heranzüchten.

  • Lakasha, ich danke dir mal eben für die sehr ausführliche und sachliche Erklärung. Das ist schon sehr interessant und bei deinem direkten vergleich eben kann man meines erachtens auch schon vom sehen als Laie beurteilen, was da "gesund" ist und was definitiv nicht. Ich binde den Shar Pei in seiner Urform einen sehr hübschen (und wir kaufen uns doch unsere Hunde definitiv alle nach dem eigenen Geschmack!) Hund, wenn auch die Miniöhrchen irgendwie gewöhnungsbedürftig sind :D selbst das "Zwischending" was du gezeigt hast finde ich geht noch, aber der andere... ne, das sieht in meinen Augen weder schön noch gesund aus und DIESE Züchtungen finde ich dann durchaus fragwürdig.


    Nochmal Danke für die Aufklärung :gut:

  • Zitat

    Aber als ich die Ausführungen des traditionellen Shar Peis hier gelesen habe, muss ich mein Urteil revidieren


    Danke... wenigstens ein Lächeln und einen Menschen dem ich zeigen konnte, daß der Shar Pei doch recht vielfältig sein kann ;)


    Zitat

    Ganz im Gegenteil, eigentlich sind es große anmutige Tiere, welche vom Menschen so verunstaltet wurden.


    Das ist in der Tat sehr traurig und eigentlich auch unverständlich, denn es sind großartige Hunde mit einem großartigen Charakter und urtypisch belassen - auch sehr schön zum Ansehen.


    Das Problem sind eben nicht nur die Züchter, sondern auch die Käufer. Die wollen leider immer noch nen stark faltigen Welpen, weil is ja nen Faltenhund :muede: Und leider Gottes informieren sich immer noch zu wenige über div. Hunderassen.


    Zitat

    Die Tweener finde ich optisch aber eigentlich ganz in Ordnung. Wie siehts bei denen krankheitstechnisch aus?


    Ist z.T. sehr unterschiedlich. Sie sind nicht so krank wie die meath mouths, aber auch nicht völlig frei davon. Kommt eben sehr stark auf die Zucht an. So ein Tweener wäre im Falle eines Falles noch eine Alternative


    Dieser schicke Rüde hier ist ein Mix aus bone mouth und Tweener. Wie man sieht kann sich das Ergebnis sehen lassen


    Er sucht immer noch ein zu Hause bei fachkundigen Personen. Er soll nicht ganz einfach sein, was aber für einen Pei Rüden eher normal ist |)

  • Also, ich wußte auch nicht, daß es so viele Unterschiede gibt.
    Ich finde sie zwar nicht so wirklich hübsch, aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden.
    Mir gefallen die Augen nicht so,genau wie beim Billterrier, obwohl ich Staffs und Pittbulls klasse finde.
    Aber die mit wenigen Falten sind o.k.
    Was mich grade jetzt am Wochenende erschrocken gemacht hat, war daß mein Rüde, der sogut wie alle anderen Hunde mag oder ignoriert, auf einen recht faltigen Pei total abgegangen ist.
    Ich habe das schon von weitem gemerkt. Normalerweise hat er bei Hundebegegnungen noch Zeit zum Pinkeln, Schnüffel etc.
    Aber diesen Hund hat ergesehen und von da an fixiert. Ich nehme an das lag an der fehlenden Mimik.
    Auf alle Fälle war's mir ein wenig peinlich, aber nur ein kleines bißchen...

  • DANKE AN LAKASHA:

    Zitat

    Die Shar-Pei-Halter hier im Thread wollen oder können doch irgendwie nicht sachlich diskutieren..

    Also damit tust du z.B. Lakasha großes Unrecht! So sachlich, scharfsinnig, kritisch und abgeklärt wie sie über ihre Rasse berichtet, hört (liest) man selten jemanden von seinen Hunden erzählen! :gut:


    Ein großes Dankeschön an dich, Lakasha! Ohne deine Beiträge würden hier unbeantwortete
    Fragen, unsachliche Anschluldigungen, Zickenterror und Kleinkrieg überwiegen und keinem etwas bringen!
    Seit wann gibt es eigentlich keine Danke-Funktion mehr? :???:



    ZÜCHTER:

    Zitat

    Mein zukünftiger Pei (Anschaffung noch offen) wird definitiv zu den bone mouth gehören.

    Kannst du uns auch ein paar gute Züchter empfehlen? Gerne auch per PN. =)



    MEATH MOUTH SHAR PEI:

    Zitat

    Jein... es gibt einige meaths die wirklich wenig(er) Falten haben, aber dennoch bleibt der stark gepolsterte Fang und die zig anderen Probleme (Atemwege, Ohren, Augen usw.) Beim meath mouth geht es nicht allein um die Falten, sondern um die Schnauze.


    Zitat

    Die meath mouth sind völlig übertypisiert und kämpfen mit zig Krankheiten, sind zudem auch körperlich nicht so belastbar bzw. eingeschränkt und auch charakterlich sind sie eher lahm Es mag vielleicht Ausnahmen geben, aber im Grunde können sie mit einem bone nicht mithalten, auch wenn es gerne anders dargestellt wird - aber Ausdauer, Atemgeräusche und Hitzeempfindlichkeit lügen nicht


    Zitat

    Die Schnauzen von meath mouts sind so gepolstert, weil die Rasse SP eine Überproduktion von Hyaluronsäure haben. Muzin ist eine gelartige Substanz (besteht in erster Linie aus Hyaluronan) und davon befindet sich in der Schnauze sehr viel. Diese Überproduktion von Hyaluron ist ein Gendefekt und umso mehr man diesen Gendefekt reizt (übertypisierung) umso mehr werden die Erbkrankheiten.


    Kann man folgedessen eigentlich den Meat mouth Shar Pei zu den Qualzuchten zählen?
    Oder würde man sich da zu weit aus dem Fenster lehnen?
    Wer entscheidet eigentlich darüber, welcher Typ von Hund eine Qualzucht ist und welcher nicht.
    Betrifft der Begriff Qualzucht nur den einzelnen Hund, eine spezielle Linie oder gar eine ganze Rasse?


    Die Meath Mouth Peis sehen einfach abschreckend und verunstaltet aus.
    Ich finde echt keine wertfreiere Bezeichnung dafür!
    Jetzt mal ehrlich - das kann man doch nicht mehr schönreden!


    Und wer die obigen Krankheiten und Beeinträchtigungen eines SP wissentlich in Kauf nimmt, und damit Leid und Qual der Tiere nur unnötig unterstützt,nur weil er ein verzerrtes Schönheitsempfinden hat, das auf Kosten der Tiere geht, ja den empfinde ich als....hmmm....sehr fragwürdig, um es gelinde auszudrücken.



    CHARAKTER:

    Zitat

    Er sucht immer noch ein zu Hause bei fachkundigen Personen. Er soll nicht ganz einfach sein, was aber für einen Pei Rüden eher normal ist

    Und da wären wir auch schon bei der nächsten Frage: Unterscheiden sich die verschiedenen Typen auch charakterlich? Und wie genau? Dass ein "meathy" jetzt insgesamt träger und inaktiver sein dürfte, ist wohl offensichtlich, aber gibt es ansonsten noch weitere Unterschiede?


    Und wie sind SP ganz allgemein? Was macht sie für euch Rasseliebhaber so besonders?


    @ Alle: Was sind eure persönlichen Erfahrungen und Meinungen mit den Pei´s bezüglich ihren Charakters?

  • Danke Lakasha,
    der bone-mouth sieht meiner Meinung nach sehr anmutig und ästhetisch aus..ein wunderschöner Hund!
    Der meat-mouth hat davon gar nichts mehr :/
    Mich interessiert nun auch, wie der bone-mouth charakterlich so ist?

  • Gibts eigentlich irgendwo noch weitere Bilder von diesen Mix aus bone mouth und Tweener zu sehen?
    So auf die Schnelle gefällt der mir ganz gut, nur bin ich mir nicht sicher, inwiefern das die Position macht.

  • Danke Iriiis für die Blumen :ops: Nach fast 10 Jahren Shar Pei ist man einfach nicht mehr blind und läßt sich auch nicht mehr so Quatsch erzählen.

    Zitat

    Kann man folgedessen eigentlich den Meat mouth Shar Pei zu den Qualzuchten zählen?
    Oder würde man sich da zu weit aus dem Fenster lehnen?
    Wer entscheidet eigentlich darüber, welcher Typ von Hund eine Qualzucht ist und welcher nicht.
    Betrifft der Begriff Qualzucht nur den einzelnen Hund, eine spezielle Linie oder gar eine ganze Rasse


    Diese Frage kann ich nicht beantworten. Es gibt viele Shar Peis die ich persönlich unter Qualzucht fallen lasse, wer allerdings festlegt welche Rasse eine Qualzucht generell ist ?? keine Ahnung
    Es würde dem Pei mit Sicherheit helfen, wenn man die Typen voneinander trennt, getrennt richtet und auch züchtet. Ob dies aufgrund des engen Genpools eine Option ist... kann ich nicht sagen.
    Es würde auch schon helfen, würde man sich nicht so dagegen wehren bone mouths zu importieren und in die Zucht zu bringen und zwar ohne Hürden.

    Zitat

    Jetzt mal ehrlich - das kann man doch nicht mehr schönreden


    Nein, ich kann auch die Halter nicht verstehen die sich bewußt einen meath mouth anschaffen und dann noch fröhlich erzählen wie toll, fit und agil ihr Hund ist. Spätestens im Vergleich mit einem anderen Hund sieht man dann das nicht alles so easy ist.
    Aber wenn ein Käufer Operationen bereits im Welpenalter akzeptiert... da fällt mir zumindest nichts mehr Nettes ein.

    Zitat

    Unterscheiden sich die verschiedenen Typen auch charakterlich?


    Da gibt es unterschiedliche Aussagen. Mir persönlich ist bei den vielen Treffen mit Peis aufgefallen, daß die Tweener natürlich aktiver sind, sehr viel temperamentvoller. Es gibt total aufgeschlossene Labbi-Peis und es gibt die echten Diven die nichts mit Fremden zu tun haben wollen und dann sehr abweisend reagieren.
    Es hat auch nicht jeder Jagdtrieb, es gibt welche die bellen sehr viel, andere wurden noch nie beim Bellen gehört. Manche sind nur bedingt verträglich, andere lieben andere Hunde.
    Bei den Tweener ist die Palette recht groß


    Viele von den meath sind zwar auch aktiv, aber nach 5 Minuten rennen wollen die dann nicht mehr, hecheln sehr stark und bekommen auch oft hörbar schlecht Luft.
    Manche Halter jammern auch, weil der Hund nur gemütlich spazieren geht, aber keine Lust für was anderes hat.
    Bei manchen Aussagen bekommt man das Gefühl das sind Hunde die nur auf der couch glücklich sind.

    Zitat

    Und wie sind SP ganz allgemein? Was macht sie für euch Rasseliebhaber so besonders?


    Für mich ganz klar: das Ar...loch - Gen :lol:
    Sie haben nen rechten Sturrkopf und entscheiden gerne selbst bzw. wägen ab, ob das von dir verlangte jetzt wirklich Sinn macht. Sie sind doch recht eigenständig und machen ihr Ding, haben aber immer (vorausgesetzt Erziehung) ein Auge/Ohr bei dir. Sie haben zwar kaum will-to-please (außer bones, die sollen mehr Arbeitseifer besitzen) was die Erziehung teilweise sehr schwierig macht.
    Auch ihre distanzierte, reservierte Art gegenüber Fremden find ich toll. Sie lassen sich nicht so schnell bestechen und ihre Art ist einfach so herrlich "LMA" ;-))


    Ich mag an ihnen dieses Arrogante, dieses Abweisende. Liebe abere ihre Art (innerhalb der Familie) völlig aufzugehen und sich von einer so liebevollen, toleranten und anhänglichen Seite zu zeigen, die man sonst nicht vermuten würde.


    Sie sind zu Hause sehr ruhig und bellen kaum, selbst wenn sie im Garten herumlaufen - sie sind gute Wachhunde, die einen Fremden erstmal per Blick in die Knie zwingen und sich dann mal zu einem Knurren herablassen. Sie springen sprichwörtliche für ihre Leute (oder Hunde) in die Bresche. Sie neigen eher weniger zu Überreaktionen, wenn man sie so beobachtet, gewinnt man eher den Eindruck sie "machen sich nen Plan" fürs weitere Vorgehen. Es gibt zwar auch nervöse Peis, aber i.d.R. sind sie eher besonnen und ruhig.


    Der Jagdtrieb kann bei einigen ziemlich lästig sein, aber hey.... waren ja auch mal Jagdhunde und wer schon mal nen Jäger hatte, wird mit Erziehung und Konsequenz ganz gute Erfolge erzielen.
    Auch ihre z.T. recht dominante Art gegenüber Artgenossen ist nicht immer einfach zu handeln, aber man wächst mit seinen Aufgaben.
    Das ist für mich so das Wichtigste. Ich mag eher die Unabhängigen, die die auch mal die rote Karte zeigen und wo man sich wirklich bemühen und tricksen muß. Ich mag einfach so kleine Herausforderungen ;)

    Zitat

    Mich interessiert nun auch, wie der bone-mouth charakterlich so ist?


    Vom bone mouth kann ich nur erzählen was mir ein chin. Züchter beschreibt:
    Er ist in seinem Verhalten ggü. unseren Peis stärker veranlagt. Starker Jagdtrieb (durchgängig, kaum Ausnahmen pro Individuum), starker Wachtrieb und stark territorial veranlagt, Mißtrauen und Vorsicht gegenüber Unbekannten, Menschen gegenüber jedoch recht freundlich
    Braucht viel Bewegung und geistige Auslastung bzw. ne Aufgabe. In China ist der Pei hauptsächlich Wachhund und da schätzt man seine Qualitäten.
    Einige der bone mouths sind wohl etwas zu aktiv, die sollen sehr hibbelig sein und im Spiel sehr schnell ungezügelt werden. Scheinen auch wahre Ausbruchskünstler zu sein - aber die chin. Haltung ist meist nicht das Gelbe vom Ei.


    Die Bones haben eine größere Ähnlichkeit mit dem Thai Ridgeback. Zwar nicht so extrem ausgeprägt wie beim Thai, aber Vorsicht und Rafiness sollen beim bone mouth in nichts nachstehen.


    Zitat

    Gibts eigentlich irgendwo noch weitere Bilder von diesen Mix aus bone mouth und Tweener zu sehen?


    Dies hier ist die Seite der Züchterin: http://www.jasdoren.com/


    Hier nochmal die Seite von Dali Maxim, dem ersten bone mouth in Europa:
    http://koti.phnet.fi/kikanpei/eindex.html


    und hier die zukünftige HP von Dali Maotai, dem ersten bone mouth in Deutschland:
    http://treasure-of-dali.com/


    Eine sehr informative Seite über den traditional (bone mouth) Shar Pei mit vielen Aritkeln und Bildern (HP allerdings oft sehr langsam und unvollständig)
    http://www.hkshar-pei.com/


    Informative Seite über den Shar Pei:
    http://www.sharpei-sachsen.de/
    http://www.wikishareideas.com/…ional-bone-mouth-shar-pei



    Und hier die HPs meiner (aktuell) bevorzugten Züchter, soweit HP vorhanden ist:
    http://www.kynon.gr/en/home
    http://www.peppenero.atw.hu/
    http://www.hntm-sharpei.nl/ (1. Wahl - je nach Verpaarung)
    http://shar-pei.at/ (Nachzuchten sind wirklich top)
    http://www.neander-valleys-shar-pei.de/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!