Shar Pei - Kritik berechtigt?

  • Zitat

    ... und hier mal, was aktuell hoch bewertet wird im Ring:
    http://www.hanyangsharpei.it/HANYANG2011a/NEWS.html


    So in etwa sieht ein Rüde bei uns im Viertel aus. Allerdings sind seine Augen offener. Er hat keinerlei Probleme und spielt auch gern. Er röchelt nicht sonderlich. Was mir allerdings aufgefallen ist, er speichelt vermehrt.
    Es ist nicht unbedingt meine Traumrasse aber das gehört nicht hier her.
    Es gibt so viele Rassen die eigentlich schön sind und nur wegen der Vorstellung von uns Menschen verändert werden und das nicht immer zum Wohle des Tieres. Ich sag nur SP, Mops, Pekinese, Boxer, und verschiedene Bulldoggen-Rassen.

  • Zitat

    Und genau die beiden treffen haar genau auf das ergebnis was mein Züchter züchtet. Habe schon einige kenne gelernt... maggie hector finley usm... alle falten los... keine einzige im nacken... maggie ist komplett glatt selbst im sitzen sehr schlank und kleinen kppf...


    sorry, ich kann das angesichts der Optik deiner Welpen nicht glauben :gott:

  • Na ja, die Nachzuchten sind soweit man das nachvollziehen kann, recht gemischt. Auch hat der eine Deckrüde ziemlich viele Falten, der andere weniger.


    Die Falten eines Welpen sagen noch gar nichts, die wachsen in ihre Haut wie Schäfer in ihre Ohren.

  • Zitat


    sorry, ich kann das angesichts der Optik deiner Welpen nicht glauben :gott:


    Und weiter gehts mit den Beleidigungen... :roll: :/
    Gehts nicht auch ein bisschen taktvoller? Und wie genau kannst du es wissen?? Kennst du ihren Züchter, weißt du wie die Nachzuchten aussehen? Hast du ihre Peis vor der Nase? ne ich denke nicht...


  • Das war Frieda, sie lebt seit einem guten Jahr nicht mehr.
    Unübersehbar ein Pei Mix.
    Sie hatte keinerlei Probleme, weder Haut noch Augen oder Atmung. Auch im Umgang mit anderen Hunden hatte sie keinerlei Probleme.


    Ich denke die Probleme sind vorwiegend bei "übertypisierten" Hunden, ob es nun Pei´s, Möpse, Bulldoggen oder was auch immer sind. Und solange die Nachfrage nach solchen Hunden besteht, wird es "Züchter" geben die für Nachschub sorgen.
    Ein guter und verandwortungsvoller Züchter sollte eigendlich bestrebt sein solche Extreme zu vermeiden.

  • Zitat

    Und weiter gehts mit den Beleidigungen... :roll: :/
    Gehts nicht auch ein bisschen taktvoller? Und wie genau kannst du es wissen?? Kennst du ihren Züchter, weißt du wie die Nachzuchten aussehen? Hast du ihre Peis vor der Nase? ne ich denke nicht...




    Und rausfallende Drüsen und sonstiger "Kleinkram", den man ja leider erst später operieren kann, verwachsen sich auch wieder?



    Was sich nicht alles verwachsen kann.... wieder etwas schlauer geworden.

  • Zitat

    So in etwa sieht ein Rüde bei uns im Viertel aus. Allerdings sind seine Augen offener. Er hat keinerlei Probleme und spielt auch gern. Er röchelt nicht sonderlich. Was mir allerdings aufgefallen ist, er speichelt vermehrt.
    Es ist nicht unbedingt meine Traumrasse aber das gehört nicht hier her.
    Es gibt so viele Rassen die eigentlich schön sind und nur wegen der Vorstellung von uns Menschen verändert werden und das nicht immer zum Wohle des Tieres. Ich sag nur SP, Mops, Pekinese, Boxer, und verschiedene Bulldoggen-Rassen.


    Da bist du beim Boxer aber falsch. ;)
    Die werden beim serioesen Zuechter nicht als Qualzucht gezuechtet, sondern muessen sogar Leistungspruefungen ablegen.
    Der kriegt Luft, schnauft nicht, ist leistungsfaehig und eben keine Qualzucht.
    Und dass er brachycephal ist, liegt in der Geschichte seiner Herkunft und nicht am Schoenheitsideal des Menschen.
    Das hatte seinen Sinn als er "erfunden" wurde.

  • Zitat

    na jetzt gehts aber los bordy..
    Das sich drüsenprobleme etc verwachsen hat keiner gesagt.




    Na sowas aber auch...... wo die betreffenden Hunde doch garnicht übertypisiert und vollkommen gesund sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!