Shar Pei - Kritik berechtigt?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So langsam denke ich, sind wir hier doch am selben Punkt - die Bone Mouth sind in Ordnung, bei den Tweenern kommt's drauf an. Die Meat Mouths haben zT schwere Probleme - andere Hunderassen auch, aber das ist nunmal ein Pei-Thread.
Die Rasse an sich ist nicht zu verurteilen, ebensowenig ihre Halter - aber bestimmte Auswüchse der Zucht sind eben 'Auswüchse' und man sollte daran arbeiten, durch Information Dritter und das eigene Kaufverhalten, dass diese Extreme reduziert/verboten/aus der Zucht genommen werden.Die wenigsten von uns kennen genug Pei, um eine zuverlässige Aussage darüber treffen zu können, wie stark die Kommunikation mit Artgenossen wann eingeschränkt ist oder nicht. Da können wir uns also nur auf Hörensagen verlassen (und dann müssten wir das Hörensagen der Halter hier im Thread einbeziehen, wenn die sagen, es gibt kaum/keine Schwierigkeiten) und auf Vermutungen.
Das ist aber keine gute Grundlage für eine Diskussion voller persönlicher Beleidigungen in alle Richtungen.Warum könnte man's nicht dabei belassen? Lakasha wie auch Pollypei haben Probleme eingeräumt bzw von selbst angesprochen, also ist auch Pei-Haltern die Problematik einzelner Vertreter 'ihrer' Rassen bekannt. Manche ignorieren sie, aber die werden Schwierigkeiten auch 172 Forumsseiten später nicht auf einmal einsehen. Da muss man kapitulieren, auch wenn man selber schlauer ist.
Was wollen denn die Anti-Pei-User hier hören? Öffentlicher Kniefall mit 'ja, ich bin ein Tierquälerei, meine Hunde sind mir ganz egal, mir gehts nur nach Schönheit'?
-
Zitat
So langsam denke ich, sind wir hier doch am selben Punkt - die Bone Mouth sind in Ordnung, bei den Tweenern kommt's drauf an. Die Meat Mouths haben zT schwere Probleme - andere Hunderassen auch, aber das ist nunmal ein Pei-Thread.
Die Rasse an sich ist nicht zu verurteilen, ebensowenig ihre Halter - aber bestimmte Auswüchse der Zucht sind eben 'Auswüchse' und man sollte daran arbeiten, durch Information Dritter und das eigene Kaufverhalten, dass diese Extreme reduziert/verboten/aus der Zucht genommen werden.Die wenigsten von uns kennen genug Pei, um eine zuverlässige Aussage darüber treffen zu können, wie stark die Kommunikation mit Artgenossen wann eingeschränkt ist oder nicht. Da können wir uns also nur auf Hörensagen verlassen (und dann müssten wir das Hörensagen der Halter hier im Thread einbeziehen, wenn die sagen, es gibt kaum/keine Schwierigkeiten) und auf Vermutungen.
Das ist aber keine gute Grundlage für eine Diskussion voller persönlicher Beleidigungen in alle Richtungen.Warum könnte man's nicht dabei belassen? Lakasha wie auch Pollypei haben Probleme eingeräumt bzw von selbst angesprochen, also ist auch Pei-Haltern die Problematik einzelner Vertreter 'ihrer' Rassen bekannt. Manche ignorieren sie, aber die werden Schwierigkeiten auch 172 Forumsseiten später nicht auf einmal einsehen. Da muss man kapitulieren, auch wenn man selber schlauer ist.
Was wollen denn die Anti-Pei-User hier hören? Öffentlicher Kniefall mit 'ja, ich bin ein Tierquälerei, meine Hunde sind mir ganz egal, mir gehts nur nach Schönheit'?
:2thumbs: :reib:
-
Ich kannte zwei Pei's ,die sehr gelitten haben.Beide kamen aus ,,Not".Beide sind mit 4 jahren gestorben.Das Problem ist das Pei's auch Falten in der Luftröhre haben und deshalb schlecht Luft bekommen.Bei dieser Rasse ist weniger oft mehr!
Ständig waren diese beiden mit SharPei Fieber gestraft und durch dieses Muzin?? was die Hunde über die Haut ausstoßen hat sich ständig die Haut entzündet.Ich hab aber nicht beobachten können,dass sie Probleme mit anderen Hunderassen hatten.Natürlich verstehen sich Peis untereinander meißt besser,weil sie die Kommunikation untereinander besser kennen und selbst benutzen,das geht aber vielen anderen Rassen auch so.
Ich war vor einigen Monaten auf einem Pei Treffen,als Außenstehende sehr interessant.Die meißten Hunde waren leider krank ,hatten Hautentzündungen und sahen sehr mitgenommen aus.
Ich habe aber auch eine Züchterin kennen gelernt,die ursprüngliche Shar Peis züchtet und selbst einen fast faltenlosen Hund kennen gelernt.
Ich finde es löblich diese ,,gesündere" Zucht wieder aufleben zu lassen.
Aber nicht nur Peis leiden unter dem was wir ,,schön" finden.Englische Bulldoggen sind dem Erstickungstot jeden Tag ganz nahe,der Mops genauso,der Schäferhund mit seiner Hüfte.....usw...Und Mischlinge sind auch nicht gesünder..Es gibt nur keine Studien darüber.Der Mischlingshund kann leider genauso die Krankenheiten seiner mitgemischten Rasse übernehmen. -
Zitat
Ich kannte zwei Pei's ,die sehr gelitten haben.Beide kamen aus ,,Not".Beide sind mit 4 jahren gestorben.Das Problem ist das Pei's auch Falten in der Luftröhre haben und deshalb schlecht Luft bekommen.Bei dieser Rasse ist weniger oft mehr!
Ständig waren diese beiden mit SharPei Fieber gestraft und durch dieses Muzin?? was die Hunde über die Haut ausstoßen hat sich ständig die Haut entzündet.Ich hab aber nicht beobachten können,dass sie Probleme mit anderen Hunderassen hatten.Natürlich verstehen sich Peis untereinander meißt besser,weil sie die Kommunikation untereinander besser kennen und selbst benutzen,das geht aber vielen anderen Rassen auch so.
Ich war vor einigen Monaten auf einem Pei Treffen,als Außenstehende sehr interessant.Die meißten Hunde waren leider krank ,hatten Hautentzündungen und sahen sehr mitgenommen aus.
Ich habe aber auch eine Züchterin kennen gelernt,die ursprüngliche Shar Peis züchtet und selbst einen fast faltenlosen Hund kennen gelernt.
Ich finde es löblich diese ,,gesündere" Zucht wieder aufleben zu lassen.
Aber nicht nur Peis leiden unter dem was wir ,,schön" finden.Englische Bulldoggen sind dem Erstickungstot jeden Tag ganz nahe,der Mops genauso,der Schäferhund mit seiner Hüfte.....usw...Und Mischlinge sind auch nicht gesünder..Es gibt nur keine Studien darüber.Der Mischlingshund kann leider genauso die Krankenheiten seiner mitgemischten Rasse übernehmen.viele Nothunde sind häufig ganz schlimm dran. Bin bei Pei in Not und sehe immer die Hunde die dort zu vermittlung stehen. Es sind meist die schlimmsten Fälle. Die für die keinen Platz mehr war weil die TA kosten über den Kopf gewachsen sind. sowas ist immer sehr Traurig mit anzusehen.
-
-
Zitat
Ich mag den Pei vom Verhalten her. Ich bin soooo froh, dass es ihn so selten gibt und das er nicht zu den Modehunden gehört. Denn die normale Zucht macht schon so ziemlich viel falsch und ich will mir nicht ausmalen, was mit den Hunden passiert, wenn sie zu Modehunde werden würden und sich die Vermehrer auf sie stürzen!Ich hab´schon das Gefühl, dass die Rasse immer mehr "in Mode" kommt. Auch im Tierschutz (In- und Ausland) findet man jetzt öfter Peis und Pei-Mixe.
-
Zitat
Ich hab´schon das Gefühl, dass die Rasse immer mehr "in Mode" kommt. Auch im Tierschutz (In- und Ausland) findet man jetzt öfter Peis und Pei-Mixe.
ich wills nicht hoffen. Denn der Pei ist auch vom verhalten her anders. nicht wie ein retriver oder ein Pudel. sie sind schwierig. wenn sich Leute umbewusst einen anschaffen heißt das automatisch doppelte zahl an Tierheim Hunden
-
Inwiefern ist das Verhalten der Peis denn problematisch?
-
Zitat
Du hast mich nicht ganz verstanden. Es geht nicht um angriffe die ich bekommen, sondern un die allgemeine abneigung auf die ich stosse. Diese massive druck. Den andere halter mit gewöhnlicheren problemrassen nicht haben. Vielleicht verstehst du jetzt was ivh meine. Mir geht es nicht dadrum was auf mich zu beziehen, halt bitte nicht so viel dadran fest, sondern um das allgemeine bild. "Was der bauer nicht kennt das frisst er nicht"
Weiß man das denn net vorher schon?
Mir war bewusst das ich mit nem Rottweiler net bei jedem auf Gegenliebe stoße. Und mir ist auch bewusst das viele mit meinem Franzosen net viel anfangen können (übrigens vom Vermehrer, mit langen Beinen, runden Nasenlöchern und allgemein recht viel Nase). Und ja, auch da wird genügend kritisiert..aber weißt Du was?
Die meisten haben Recht. Es ist nur die Frage wie ich damit umgeh. Ich hab einen recht gesunden Vertreter erwischt, der schnarcht nur etwas laut beim schlafen und hat ansonsten keinerlei Beeinträchtigungen. Es gibt aber auch genügend andre Hunde mit PL, Augenproblemen, kaputten Wirbelsäulen, Erstickungsanfällen.
Meiner hat das net, aber es gibt sie vermehrt. Aber ich fang net an zu heulen wenn jemand meint, mein Hund wäre genauso weil er der Rasse angehört. Ich weiß ja selbst das es net so ist.
Kritik ist gut, angebracht und hilft meistens andre vor "Fehlern" zu bewahren. Mit gewissen Rassen brauch man einfach ein dickes Fell - hat man es net sollte man es sich zackig zulegen! - und sollte net alles auf sich bezogen sehn.Wenn cih allerdings Bilder meiner Hunde poste wo die Nasenlöcher aus Schlitzen bestehen und stolz drauf bin wie sehr die Falten am Körper zurückgegangen sind und chirurgische (rassebedingte und bagatellisierte!) Eingriffe als annähernd normal abtu, dann muss ich doppelt mit Kritik rechnen. Dann auch am eigenen Hund.
Kannst Du damit net umgehn solltest Du das Posten der Fotos ggf. unterlassen. Dann kann Dir keiner zu Deinen eigenen Hunden an den Karren fahren. Und ich find auch, dass beide Hunde von Dir net sonderlich gesund aussehn.Und von mir auch noch ein Hoch auf Lakasha!
Selten einen Rasseliebhaber gesehn der so offen und ehrlich mit Kritik umgeht und sie net vom Tisch wischt sondern sogar noch weiter aufklärt und auf andre Krankheiten hinweist.
Hut ab. Du bist mein Sharpei-Held -
Zitat
Inwiefern ist das Verhalten der Peis denn problematisch?
einer Der Rassen die Caharkterlich am Nächsten am Wolf sind. Nicht einfach in der Erziehung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!