Shar Pei - Kritik berechtigt?
-
-
Kannst du das näher erläutern? Bei 'nicht einfach' denk ich jetzt zuerstmal an Sturheit und Aggression gegen Artgenossen und/oder Menschen.
Speziell das ' charakterlich nah am Wolf' interessiert mich, weil doch der Pei schon so eeeeewig gezüchtet wird, dachte ich eher, dass er recht gut auf Menschen eingestellt ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kannst du das näher erläutern? Bei 'nicht einfach' denk ich jetzt zuerstmal an Sturheit und Aggression gegen Artgenossen und/oder Menschen.
Speziell das ' charakterlich nah am Wolf' interessiert mich, weil doch der Pei schon so eeeeewig gezüchtet wird, dachte ich eher, dass er recht gut auf Menschen eingestellt ist.
das ist er auch. Aggressionen gegenüber Artgenossen oder menschen hat er nicht. Er ist aber sehr Stur und will seinen Kopf durchsetzen und probiert das auch immer und immer wieder. Meist muss man mehrere erziehungsmethoden anwende um einen Erfolg zu erziehlen und diese auch abwechselnd anwenden. Den Pei gibts seit 206 jahren vor Chr.
-
Also ist die Einordnung in die Molosser doch richtig. *grins*
Okay, ich bin da halt (siehe Nick) vorbelastet - wolfsähnlich heißt für mich scheu, oft ängstlich, schlecht verträglich mit Fremden, sehr zickig mit Ressourcen. Aber jetzt versteh ich, was du meinst.
-
Stur sind sie wirklich.Aber es gibt viele die grade das an Hunden schätzen.Den eigenen Kopf,sie entscheiden in Situation häufig selbst und wenn sie keinen guten Grund erkennen grade ,,PLATZ" zu machen,dann wird es schwierig einen Pei dazu zu bewegen.
Die Pei Hündin die ich kannte,hat sich stundenlang mit den Kopf vor die leere Wand gesetzt und hat auf nichts mehr reagiert,wenn ihr was nicht passte.
Aber man muss Liebhaber der Rasse und des Verhaltens sein..Und vor allem die Ruhe weg haben und eventuell auch mal hinnehmen,dass der Hund es grad nicht will was man verlangt. -
@Debby+Hector
Das ist wirklich sehr traurig mit anzusehen.Es sind auch meißtens Inzuchten oder werden als Zuchthündin ausgebeutet.Die Hündin die meien Bekannte bei sich hatte,war zerbissen,hatte über das ganze Gesicht Narben,die Zitzen hingen am Boden und sie hätte alles getötet was ihr zu Nahe kam.Es hat eine Zeit gedauert,aber dann wurde sie eine verträgliche Schmusekugel. -
-
Zitat
Stur sind sie wirklich.Aber es gibt viele die grade das an Hunden schätzen.Den eigenen Kopf,sie entscheiden in Situation häufig selbst und wenn sie keinen guten Grund erkennen grade ,,PLATZ" zu machen,dann wird es schwierig einen Pei dazu zu bewegen.
Die Pei Hündin die ich kannte,hat sich stundenlang mit den Kopf vor die leere Wand gesetzt und hat auf nichts mehr reagiert,wenn ihr was nicht passte.
Aber man muss Liebhaber der Rasse und des Verhaltens sein..Und vor allem die Ruhe weg haben und eventuell auch mal hinnehmen,dass der Hund es grad nicht will was man verlangt.Genau si ist es :) ich liebe ihre art. Dazu das sanftmütige den ewig langen gedultsfaden was kinder angeht und die inteligenz. Ichbschätze sehr ihren charakter.
Kathinka ist auch viel sturer als kolja.
@notpei: es ist wirklich schlimm die ganzen schixksale da zu sehen. Manchmal kann ich sa garnicht rein schauen. Ganz schlimm. Vorallem die aus dem ausland. Die trift es meist am härtesten aus den tötungssationen ect.
-
Zitat
[...]die Bone Mouth sind in Ordnung, bei den Tweenern kommt's drauf an. Die Meat Mouths haben zT schwere Probleme - andere Hunderassen auch, aber das ist nunmal ein Pei-Thread.
Die Rasse an sich ist nicht zu verurteilen, ebensowenig ihre Halter - aber bestimmte Auswüchse der Zucht sind eben 'Auswüchse' und man sollte daran arbeiten, durch Information Dritter und das eigene Kaufverhalten, dass diese Extreme reduziert/verboten/aus der Zucht genommen werden.[...]Wie ich ein paar Seiten vorher schon gesagt hab:
Mit kommt es bei der Einordnung einer Rasse als Qualzucht (oder eben nicht) auch auf die Häufigkeit der Extremformen (Anatomie) und der rassetypischen Krankheiten in einer Rasse an.Wenn die meat mouths oder die extremeren Tweener mit allen anatomischen Übertreibungen & die sonstigen gesundheitlichen Probleme in der Rasse eine absolute Randerscheinung wären, die von 90% der restlichen Züchterschaft auf schärfste verurteilt werden, dann würde hier glaub ich keiner was sagen.
Der aktuelle Stand sieht aber wohl eher umgekehrt aus.Wenn das dann in politisch korrektem Hundesprech heißt: "Die Rasse an sich ist völlig ok, aber es gibt ein paar Probleme", dann wundert es mich gar nicht, dass in der breiten Masse so viele Leute glauben Rassehunde seien per se einfach überzüchteter Schrott.
Das soll nicht heißen, dass ich die Rasse so wie sie mal war oder wie sie ausnahmsweise auch heute noch ist schlecht finde - die Bone Mouths mit ihrem athltischen, straffen Körperbau und relativ normalem Gesicht finde ich sogar ganz hübsch, die erinnern mich vom Ausdruck her an die asiatischen Spitze, an Thai Ridgebacks und an asiatische Pariahhunde.
Es geht mir halt drum - was ist die Ausnahme und was ist die Norm? Kann man das nicht einfach beim Namen nennen? -
Was mir aufgefallen ist und ich hier einmal erwähnen wollte:
Als ich anfang Dezember auf einer Ausstellung in Kassel war, wurden im Nebenring die Peis gerichtet...
Dabei waren dort ausschließlich die bone mouth typen vertreten. Von weitem dachte ich auch erst das es thai ridgebacks sind.
Da war nicht ein hund mit übertriebener faltenbildung, aufgedunsener nase oder zugequetschten augen.
Auch wenn Peis nicht meine bevorzugte rasse ist fand ich die dortigen hunde sogar wirklich schick. -
Zitat
Was mir aufgefallen ist und ich hier einmal erwähnen wollte:
Als ich anfang Dezember auf einer Ausstellung in Kassel war, wurden im Nebenring die Peis gerichtet...
Dabei waren dort ausschließlich die bone mouth typen vertreten. Von weitem dachte ich auch erst das es thai ridgebacks sind.
Da war nicht ein hund mit übertriebener faltenbildung, aufgedunsener nase oder zugequetschten augen.
Auch wenn Peis nicht meine bevorzugte rasse ist fand ich die dortigen hunde sogar wirklich schick.Leider sind aber noch viele richter so das sie die traditionellen und twinner nicht so toll finden und auh so bewerten habe ich letztens von einer sehr guten Züchterin erfahren. Da muss umbedingt auch was passieren!
-
Ich glaube Debbi meint, dass Shar Peis genetisch näher zum Grauwolf stehen als die meisten anderen Hunderassen. Die asiatischen Hunde heben sich von geläufigen europäischen Gebrauchshunderassen ab.
Das spiegelt sich auch im Charakter wider.Dazu eine interessante Studie von Parker et al http://www.sciencemag.org/content/304/5674/1160.full
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!