Shar Pei - Kritik berechtigt?
-
-
Zitat
Was ist denn mit den Antworten von Muemmel und marula...die waren durchaus kritisch, aber doch sehr sachlich...ohne persönliche Anfeindungen...warum kommt genau darauf kein feedback???
Solche statements machen doch sachlich-kontroverse Diskussionen erst möglich!Ich weiß nicht, was ein "Anti-Pei-User" ist? Ich hab erstmal grundsätzlich nix gegen diese Hunde, aber wenn man als Hundehalter hier im Forum Fotos sieht von Hunden, die laienhaft eingeschätzt einfach ungesund aussehen, zusätzlich von einer Userin, die viel schreibt, dann würde ich mir Erklärungen wünschen, die irgendwie - veterinärmedizinisch /wissenschaftlich - haltbar sind und nicht einfach nur Meinungen sind, die an der ein oder anderen Stelle einfach nur zickig und/oder eingeschnappt sind!
Beide Hunde waren bereits beim TA ich nennen die auch gerne den Namen da du mich ja persönlivh in deinem beitrag ansprichst. Dr. mohs ind Much, augenspezialistin dr. Metzger in Mettman. Kolja ist komplett frei von problemen. Sowohl in der atmung als auch an den Augen, an der Haut und an den gehörgängen. Kolja ist in seinem leben absolut uneingeschränkt und führt ein glückliches Hundeleben. kathinka ebenfalls. Keine Haut Probleme. Tolle gehörgäne die nichdrüsen wurden op und ihre augen sind jetzt einwandfrei. Die augenspezialistin hat und bei der nickdrüsen op novh auf kolja angesprochen was für tolle augen er hat dass sieht man nocht oft (finde es genau so schade wie ihr das man es nicht oft sieht. Dadran muss sich was ändern)Kann man gutacht beim TA austellen lassen? Wäre für mich kein prblem würde ich sofort tun. Wenn jemadn dort anrufen will kann er das auch gerne tun oder wie auch schon weiter vorne geschrieben kann ich hier jeden auf einen gemeinsamen spatziergabg eibladen und sich von dem sehr guten gesundheitszustand der Hunde persönlich überzeugen. Entweder hier bei mir oder wahlweise auch in zweibrücken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, Debbi, wie soll denn irgendwer in der Lage sein, dieses Geschreibsel zu lesen?
Auch mit dem Handy kann man sich ein bissel mehr Mühe geben, einen lesbaren Text zu verfassen.
LG von Julie -
Sowas mein ich genau.
Ich würde erstmal anhand der Fotos auch zweifeln, ob die beiden Hunde so in Ordnung sind. Aber wenn die Tierärzte sagen, die Atmung ist frei, würd ich das erstmal glauben.
Andersrum, wenn mir jemand bei einem Border Collie sagt, dass der tierärztlich festgestellte Atemprobleme hat, würd ich auch nicht antworten (und auch kein anderer User hier): 'ne, das ist eine Lüge, die Nase ist frei, das seh ich doch.'Wenn es von vornherein völlig ausgeschlossen ist, eine andere Meinung oder Fakten zumindest teilweise zu akzeptieren, dann hätte man auch einen Thread machen können, Startpost 'Alle Shar Pei-Halter sind Tierquäler' und dann schließen, dann braucht man keine Antworten mehr zu schreiben.
Keiner der Pei-Halter hier streitet ab, dass es Probleme in der Rasse gibt. Pollypeis Hund haben wir noch nicht gesehen, Lakashas ist ein Mix, und Debbi+Hector schreibt, ihre Hündin ist operiert worden und der Rüde hat keine Probleme.
NATÜRLICH ist es ein Unding, dass es für manche Rassen normal ist, in der Jugend operiert zu werden, aber das ist doch hier schon tausendmal gesagt worden. Warum will man es als Nicht-Pei-Halter immer und immer wieder hören? Was wäre denn das gewünschte Resultat?
Wenn es hier speziell gegen Debbie+Hector gehen soll, soll dann das Ergebnis sein, dass sie sich persönlich bei uns entschuldigt, diese Hunde gekauft zu haben? Was würde das ändern, bzw was würde euch das bringen? -
Zitat
Sowas mein ich genau.
Ich würde erstmal anhand der Fotos auch zweifeln, ob die beiden Hunde so in Ordnung sind. Aber wenn die Tierärzte sagen, die Atmung ist frei, würd ich das erstmal glauben.
Andersrum, wenn mir jemand bei einem Border Collie sagt, dass der tierärztlich festgestellte Atemprobleme hat, würd ich auch nicht antworten (und auch kein anderer User hier): 'ne, das ist eine Lüge, die Nase ist frei, das seh ich doch.'Wenn es von vornherein völlig ausgeschlossen ist, eine andere Meinung oder Fakten zumindest teilweise zu akzeptieren, dann hätte man auch einen Thread machen können, Startpost 'Alle Shar Pei-Halter sind Tierquäler' und dann schließen, dann braucht man keine Antworten mehr zu schreiben.
Keiner der Pei-Halter hier streitet ab, dass es Probleme in der Rasse gibt. Pollypeis Hund haben wir noch nicht gesehen, Lakashas ist ein Mix, und Debbi+Hector schreibt, ihre Hündin ist operiert worden und der Rüde hat keine Probleme.
NATÜRLICH ist es ein Unding, dass es für manche Rassen normal ist, in der Jugend operiert zu werden, aber das ist doch hier schon tausendmal gesagt worden. Warum will man es als Nicht-Pei-Halter immer und immer wieder hören? Was wäre denn das gewünschte Resultat?
Wenn es hier speziell gegen Debbie+Hector gehen soll, soll dann das Ergebnis sein, dass sie sich persönlich bei uns entschuldigt, diese Hunde gekauft zu haben? Was würde das ändern, bzw was würde euch das bringen?ich hab hier scho zu hörenbekommen das man damit erreichen will das ich mir nicht noch mal so einen Hund zulegen soll. Das ich auf soviel Kritik stoßen soll dass das mein letzter pei sein sollt. Das wird aber nicht dazu kommen. Einmal Pei immer Pei. Bei mir wird immer ein Pei leben das steht garnicht zur Debatte. Zumal ich bisher im Real Live noch nie auf Kritik gestoßen bein. Weder von einem TA noch von einem hundehalter oder anderem. Ich bin mal in Hückswagen auf einen schweren Kritiker dieser Rasse gestoßen der von unseren aber absolut begesitert war und unsere Hunde haben mit seinem ganz toll gespielt. Er war echt überrascht, weil er auch ein sehr negatives Bild vom pei hatte. aber auf negtives über meine Hunde bin ich noch nie gestoßen. ganz im gegenteil. oft konnten die beiden das viel zu Netgaive Bild ausgleichen. Vielleicht wäre es auch hier anders wenn jemand sie mal live und in Aktion gesehen haben. Hier werden sie von unserem Beusch im ADHS Hunde genannt weil sie so auf und abgedreht sind, total albern und bekommen sich vor freude bei besuch stundenlang nicht ein. Würden wenn sie von uns dürften, den ganzen tag hier Toben. wenn ich unten bei meiner Mutter bin höre ich oben unentwegd das geboller von der Toberei. Die sind weder Träge noch schwerfällig. Ganz im gegenteil.
-
Zitat
Dabei waren dort ausschließlich die bone mouth typen vertreten
Das dürfte kaum möglich sein, denn in Deutschland gibt es nur einen bone-mouth Shar Pei und in ganz Europa dürfte sich die Zahl auf unter 5 beschränken. Ich nehme mal an, daß es sich dabei um die sog. Tweener handelte.Der SP im Berliner TH könnte sehr wohl reinrassig sein. Beim SP gibt es unterschiedliche Rutenformen
In China sind auch Stehoren, sog. Chamfa ears erlaubt
Und das hier kommt dabei raus, wenn man einen meath mouth mit einem (echten) bone mouth verpaart:
Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen und ist in keinster Weise gesundheitlich oder körperlich eingeschränkt.Ich hatte es bereits ja mehrmals erwähnt: für mich persönlich könnte die Zucht von meath mouths langsam aber sicher auslaufen. Dieser Typ trägt soviele Probleme in sich, daß eine Weiterzucht unverantwortlich ist.
Ich würde mir wünschen das der bone mouth Typ mehr Bekanntheit und Beliebtheit erreicht und das die Zucht der Tweener gefördert wird. Ich würde mir allerdings auch wünschen, daß die Typen getrennt gerichtet werden, denn so macht es einfach keinen Sinn. Auch die beiden Clubs in Deutschland müßten Änderungen einführen und schärfer kontrollieren. Da gäbe es noch ganz viele Dinge, aber das meiste habe ich bereits geschrieben und das andere ist Wunschvorstellung.
Ob und wer jetzt diese Hund schön findet, oder nicht... man kann es nicht jedem Recht machen. Aber die Hunde haben ein anständiges Leben verdient, ohne Allergien, Hautprobleme, Atembeschwerden, Ohrenproblemen, FSF usw.
ZitatSie wollen vor allem nicht hören, wie Qualzuchtmerkmale schöngeredet und verniedlicht werden
Da gebe ich dir voll und ganz Recht, dazu gehört allerdings auch die Fähigkeit ggf. Einschränkungen als solche zu erkennen. Für die Trulla hier im Park konnte der Shar Pei nicht faltig genug sein.. tja, jetzt ist der Hund 3 Jahre alt und hat bereits ein Vermögen an TA-Kosten verschlungen. Dieser Hund ist ein ganz typischer Fall eines kranken meath-mouths
ZitatDass es problematisch gezüchtete Extremformen gibt, haben Pollypei u Lakasha nie abgestritten sondern tatsächlich sogar selber eingebracht. Aber weil danach immer wieder 'der Pei ist eine Qualzucht' kam, fand ichs langsam ein wenig redundant
Man müßte ein wenig differenzieren welchen Typ von Shar Pei man denn nun genau meint. Wobei mir persönlich die Hutschnur hochgeht, wenn kranken Shar Peis genannt werden, die aus dem TS stammen. Über die Herkunft dieser Hunde ist ja meist nichts bekannt, viele kommen aus dem Ausland, weiß der Himmel, wo die "gezüchtet" und gehalten wurden.ZitatBeim Namen genannt worden sind die Probleme hier schon 50mal, und der Pei-Standard schließt exzessive Faltenbildung aus - zudem sind die neueren Ausstellungssieger der Pei soweit ichs grad gegoogelt hab eher weniger faltig, das heißt, es wird wohl offenbar an breiterer Front gegen gearbeitet
Dieser Anfang ist gut, aber noch lange nicht ausreichend genug. Es ist nicht nur die Faltenbildung, auch Kopf, Gebiss, Lefzen und Augen tragen einen Teil dazu bei und da wird mir noch nicht kritisch genug damit umgegangen. Wenn dieser Weg so fortgesetzt wird, dann bin ich gespannt auf die Zukunft.
-
-
Sagma, Lakasha, in China sind die Bone Mouth ja deutlicher vertreten als in Europa (ernsthaft?! Nur maximal 5??). Könnte man für Tweener oder echte Bone Mouth-Nachzuchten net einfach ein paar importieren? Gesunde, unfaltige Bone Mouth für deutsche/europäische Zucht?
Oder ist das mit Importen aus China net so einfach wie wenn man den Hund aus den USA einfliegen lässt?
Wenn es hier nur grottige Auswahl gibt wär das doch das beste? Oder denk ich zu einfach?! -
Im Ursprungsland sind eher die meath mouths in der Unterzahl. Ist aber klar, daß die Leute dort lieber ihren alt-bekannten Typ züchten und zu schätzen wissen.
Grundsätzlich ist ein Import möglich und auch die Aufnahme in einen SP Club, aber.....
es ist sehr schwierig an einen bone mouth zu kommen. Man braucht vor Ort geeignete Leute die bei der Suche helfen und erste Verhandlungen führen. Internetseiten wie wir sie kennen, gibt es dort meist nicht und chinesisch kann auch kaum einer lesen ;-)
Wenn es dann um Import geht, lehnen viele Züchter wieder ab, weil sie das aus div. Gründen nicht wollen, unterstützen usw. Dazu kommt noch, daß nicht jeder Kennel in China eine saubere und mehrere Generationen umfassende Ahnentafel schriftlich festhält, zumindest nichts offizielles. Wenn man sich die Pedigrees der wenigen bone-mouths ansieht, dann sind höchstens 2-3 Generationen erfasst.
Und die Chinesen sind oft ein wenig mißtrauisch was Ausländern gegenüber anbelangt die ihre Hunde wollen.Der Import-Vorgang selbst ist zwar nicht unmöglich, aber schwierig und oftmals langwierig. Das alles kann u.U. recht teuer und nervenaufreibend werden
Dann hier in Deutschland mit einem bone mouth haste ein bißchen schlechte Karten. Maotai, der einzige bone mouth in Deutschland, bekam gerade mal so ein "genügend". Wie die Zuchtanfragen sind und wie er weiter vererbt wird sich zeigen.
ZitatWenn es hier nur grottige Auswahl gibt wär das doch das beste? Oder denk ich zu einfach
Wenn man Kompromisse schließen kann, dann findet man in Europa durchaus einen guten Züchter. Aber vielleicht kommt ja in 2013 / 2014 ein weiterer bone mouth nach Deutschland....
-
-
Zitat
Wenn es hier speziell gegen Debbie+Hector gehen soll, soll dann das Ergebnis sein, dass sie sich persönlich bei uns entschuldigt, diese Hunde gekauft zu haben? Was würde das ändern, bzw was würde euch das bringen?
Nein. Debbie+Hektor macht es zu einem Thema über sich. Es wird immer nur über die Shar Peis geschrieben, nicht über Kolja und Kathinka. Aber da sie selbst immer wieder das Thema auf sich und ihre Hunde lenkt, muss sie sich die Kritik dann auch gefallen lassen. Siehe die letzten paar Seiten. Es wurde wieder nur über die Peis an sich geschrieben, dann kommt sie und macht es wieder zu ihrem persönlichen Thema. -
Zitat
Nein. Debbie+Hektor macht es zu einem Thema über sich. Es wird immer nur über die Shar Peis geschrieben, nicht über Kolja und Kathinka. Aber da sie selbst immer wieder das Thema auf sich und ihre Hunde lenkt, muss sie sich die Kritik dann auch gefallen lassen. Siehe die letzten paar Seiten. Es wurde wieder nur über die Peis an sich geschrieben, dann kommt sie und macht es wieder zu ihrem persönlichen Thema.das ist garnicht wahr. Natürlich wenn gewisse leute mich geziehlt ansprechen wie Sleipnir (dort wurde ich ja persönlich angesprochen, kannst du ja gerne noch mal nachlesen sind nur wenige Beiträge vor deinem) dann antworte ich auch. Wieso auch nicht. Und ich hätte gedacht das es als Bereicherung für dieses Thema ist wenn ich ein Bild von der entwicklung eines Shar pesi rein setze, der zufällig meiner ist. Wenn man dann aber genau über den Hund kritisiert und ich was zu dem Hund sage, der zufällig immer noch mir ist. Brauchen doch nicht Leute wie du kommen und mir sagen es geht nicht um meine Hude. Ich zewifel grade etwas dadran ob du alle Seiten durch gelesen hast. Das Bild hat übrigens nicht den zweck gehabt MEINEN hund in die krtik zu nehmen, sondern darzustellen wie ein pei in seine falten wächst, denn das sieht man auf dem Bild schön. Das die Krtik dann wieder in die richtung meines Hundes geht war ja abzusehen, aber da liegt der fehler sicher nicht bei mir, denn ich wollte nur einen sinvollen beitrag bieten wie ein Pei in seine falten wäcsht, denn solch ein vergleichs bild wirst du nirgendwo im Netz finden. Ist mir jedenfalls noch nicht unter gekommen. Daher mache ich das Thema nicht zu meinem, sondern die Leute die kritik geziehlt an meinen Hunden suchen und nicht am Pei allegemein und ich denke das ich wenn man meine Hude anspricht auch das rechte habe etwas dazu zu schreiben meinst du nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!