Shar Pei - Kritik berechtigt?

  • Zitat

    Das Bild hat übrigens nicht den zweck gehabt MEINEN hund in die krtik zu nehmen, sondern darzustellen wie ein pei in seine falten wächst, denn das sieht man auf dem Bild schön. Das die Krtik dann wieder in die richtung meines Hundes geht war ja abzusehen, aber da liegt der fehler sicher nicht bei mir, denn ich wollte nur einen sinvollen beitrag bieten wie ein Pei in seine falten wäcsht, denn solch ein vergleichs bild wirst du nirgendwo im Netz finden. Ist mir jedenfalls noch nicht unter gekommen. Daher mache ich das Thema nicht zu meinem, sondern die Leute die kritik geziehlt an meinen Hunden suchen und nicht am Pei allegemein und ich denke das ich wenn man meine Hude anspricht auch das rechte habe etwas dazu zu schreiben meinst du nicht?


    Hat doch auch jeder gesagt wie toll die Falten sich ausgewachsen haben.. bis auf's Gesicht eben.
    Und das Du dich dann wieder rechtfertigst und sagst wie gesund Deine Hunde doch wären, dann wird da natürlich weiter drüber geredet. Also machst Du es doch zum Thema. Was gegen die gezeigten Hunde darf man ja dann also quasi wieder net sagen, eben WEIL Du Deine Hunde zeigst und Dir dann wieder ans Bein gepieselt fühlst wenn es um die Nase, die Augen und den Rest geht.
    Und wenn man als Pei-Freund dann andre Rassen anspricht die ja auch betroffen sind (was die eigene "Qualzucht" dennoch net besser macht) und ein Halter von einer besagten Rasse dann sagt, dass die meisten Kritiker Recht haben mit ihrer Einschätzung, dann ist's auch wieder nix weil man übergangen wird :lol:


    Lakasha - ui. Warum sind die denn da so eigen? Denen müsste doch am Herzen liegen das auch in Europa die gesunde Variante ihres Hundes publik wird?! Genauso dem europäischen Markt?! Ich versteh net wie man (auch bei andren Rassen) keine gesunden Viecher mit einkreuzen kann nur weil sie net dem entsprechen, was die Richter sehn wollen und die somit durch's ganze Raster fallen. Schlecht bewerteter Hund = kein Interesse an Nachkommen/als Deckrüde/Zuchthündin = kein Interesse als Käufer = kein Markt.
    Sind die Chinesen informiert wie der Sharpei in westlichen Ländern aussieht und wie es ihm geht?


    Und eben, kaum einer kann chinesisch lesen :D
    Die natürlichen Peis find ich auch recht ansehnlich, mir zwar wieder "zu sportlich" vom Körperbau, aber das Gesicht sieht wenigstens nach was aus (und die süßen Öhrchen :D)

  • Zitat

    Natürlich wenn gewisse leute mich geziehlt ansprechen wie Sleipnir (dort wurde ich ja persönlich angesprochen, kannst du ja gerne noch mal nachlesen sind nur wenige Beiträge vor deinem) dann antworte ich auch.


    Er hat nur deine mangelnde Kritikfähigkeit angesprochen. Und die wurde schon sehr oft angesprochen. Das du ein Problem damit hast, wenn dir Leute auf den Kopf zusagen das sie etwas nicht so gut finden, hast du ja nicht nur beim Thema Shar Pei bewiesen. Es kommen oft sehr beleidigte Kommentare.


    Deine Hunde fallen nunmal unter die Qualzuchten. Egal wie oft man es noch beschönigt. Das Kolja aus den Falten schön raus gewachsen ist, stimmt. Aber am Kopf die Falten werden halt weiter mit kritischem Blick betrachtet.
    Das du deine Hunde magst, ist doch völlig normal. Hätte ich hier einen Mops (aus irgendwelchen Gründen) würde ich ihn auch mögen. Allerdings würde ich zu den Rassetypischen Problemen stehen und sie nicht schön reden. Ich denke das war das Problem der meisten hier.

  • ;)

    Zitat


    Hat doch auch jeder gesagt wie toll die Falten sich ausgewachsen haben.. bis auf's Gesicht eben.
    Und das Du dich dann wieder rechtfertigst und sagst wie gesund Deine Hunde doch wären, dann wird da natürlich weiter drüber geredet. Also machst Du es doch zum Thema. Was gegen die gezeigten Hunde darf man ja dann also quasi wieder net sagen, eben WEIL Du Deine Hunde zeigst und Dir dann wieder ans Bein gepieselt fühlst wenn es um die Nase, die Augen und den Rest geht.
    Und wenn man als Pei-Freund dann andre Rassen anspricht die ja auch betroffen sind (was die eigene "Qualzucht" dennoch net besser macht) und ein Halter von einer besagten Rasse dann sagt, dass die meisten Kritiker Recht haben mit ihrer Einschätzung, dann ist's auch wieder nix weil man übergangen wird :lol:
    [quote]


    freut mich das dich das mit dem Übergangen gestört hat, aber dadran kannst du ja sehen das ich nicht mehr weiter dadrauf eingehe wenn es um meine Hunde geht ;) und an der stelle bitte ich dich vielleicht einfach noch mal ab bild durchzulesen (ich habs noch mal getan) und schaust einfach mal wie oft alles auf meine Hunde bezogen wurden und weit über das falten hinaus. das ich dazu was schreibe ist für mich selbstverständlich. vielleicht nimmst du dir ein Beispiel und übergest dann meine Beiträge genau so wie ich das bei deinen mache

  • Zitat


    Er hat nur deine mangelnde Kritikfähigkeit angesprochen. Und die wurde schon sehr oft angesprochen. Das du ein Problem damit hast, wenn dir Leute auf den Kopf zusagen das sie etwas nicht so gut finden, hast du ja nicht nur beim Thema Shar Pei bewiesen. Es kommen oft sehr beleidigte Kommentare.


    Deine Hunde fallen nunmal unter die Qualzuchten. Egal wie oft man es noch beschönigt. Das Kolja aus den Falten schön raus gewachsen ist, stimmt. Aber am Kopf die Falten werden halt weiter mit kritischem Blick betrachtet.
    Das du deine Hunde magst, ist doch völlig normal. Hätte ich hier einen Mops (aus irgendwelchen Gründen) würde ich ihn auch mögen. Allerdings würde ich zu den Rassetypischen Problemen stehen und sie nicht schön reden. Ich denke das war das Problem der meisten hier.


    oh ich glaube da nimmst du dir grade sehr viel raus. Schau dir die hunde vielleichte rstmal an bevor du urteilst? wie wäre es damit. Du kannst garnicht beurteilen ob sie eine qualzucht sind oder nicht und DU machst grade das Thema zu meinem, mekste das?

  • Zitat

    Lakasha - ui. Warum sind die denn da so eigen? Denen müsste doch am Herzen liegen das auch in Europa die gesunde Variante ihres Hundes publik wird?! Genauso dem europäischen Markt?! Ich versteh net wie man (auch bei andren Rassen) keine gesunden Viecher mit einkreuzen kann nur weil sie net dem entsprechen, was die Richter sehn wollen und die somit durch's ganze Raster fallen. Schlecht bewerteter Hund = kein Interesse an Nachkommen/als Deckrüde/Zuchthündin = kein Interesse als Käufer = kein Markt.
    Sind die Chinesen informiert wie der Sharpei in westlichen Ländern aussieht und wie es ihm geht?


    Den Chinesen selbst ist die Entwicklung und die Gesunderhaltung der westlichen Shar Peis sch... egal. Die haben ja die Probleme nicht bzw. haben die Hunde nicht zu dem gemacht was sie heute sind.
    Es gibt einige Züchter die einfach der westlichen Bevölkerung nicht genung vertrauen, um denen unreflektiert einen Hund zu geben.


    Chinesen sind sehr traditionsbewußt und ihre Philosophie rund um den Shar Pei, um Hundezucht & Co. kann man als Europäer kaum verstehen. Die Chinesen sind halt wie ihre Hunde: eigensinnig und wahre Eigenbrödler ;-)
    Die interessieren sich in erster Linie um ihre eigene Zucht. Die wissen natürlich was die Amerikaner und Europäer aus den Hunden gemacht haben, sehen aber keinen Grund einzugreifen, oder Importe anzubieten. Hat ja beim ersten Mal schon nicht funktioniert. Also warum helfen.


    Da muß man zu einem sehr großen Teil die chinesische Kultur berücksichtigen. Fällt mir zwar immer noch schwer, aber ich vertraue einfach auf Menschen die seit über 20 Jahren Geschäfte mit den Chinesen machen und einen gewissen Einblick in deren Kultur haben.


    Solange die unterschiedlichen Typen der Shar Peis nicht weiter publik gemacht werden, und umso länger man die vielen gesundheitlichen Risiken verschweigt, oder schön redet - umso mehr werden die Hunde verzüchtet. Erst wenn sich in den Köpfen der neuen Interessenten festsetzt, daß sie wählen können, wird sich etwas tun.

  • Zitat

    Dann hier in Deutschland mit einem bone mouth haste ein bißchen schlechte Karten. Maotai, der einzige bone mouth in Deutschland, bekam gerade mal so ein "genügend". Wie die Zuchtanfragen sind und wie er weiter vererbt wird sich zeigen.


    Das hat Bine mir auch letztens erzählt und finde ich eigentlich richtig schlimm. Das erleben einige ja auch schon mit ihren twinner. Da müsste sich dirngend was ändern. Finde es auch sehr gut das Bine sich da einsetzt.


    es gibt einen champion aus einer deutschen Zucht wo ich mich frage was dadran champion ist.

  • Zitat

    es gibt einen champion aus einer deutschen Zucht wo ich mich frage was dadran champion ist.

    Das frage ich mich eigentlich schon seit Jahren. Auch so manche Zuchtstätte... da bekomme ich diese komischen Augenzuckungen..


    Was die Züchter Szene braucht wäre ein frischer Wind. Sabine macht da nen guten Anfang und ihre Peis sind ja echte Knaller. Hoffentlich gehen in Zukunft mehr Züchter diesen Weg.

  • Zitat

    oh ich glaube da nimmst du dir grade sehr viel raus. Schau dir die hunde vielleichte rstmal an bevor du urteilst? wie wäre es damit. Du kannst garnicht beurteilen ob sie eine qualzucht sind oder nicht und DU machst grade das Thema zu meinem, mekste das?



    Jeder Hund der als Welpe MEHRMALS operiert werden muss um ein gesundes Leben zu führen fällt in meinem Verständniss unter Qualzucht!
    Hier zählt aber wieder die individuelle Definition und die ist nun mal bei jedem eine andere.


    Was ist für dich eine Qualzucht Debbi?

  • Zitat

    Das frage ich mich eigentlich schon seit Jahren. Auch so manche Zuchtstätte... da bekomme ich diese komischen Augenzuckungen..


    Was die Züchter Szene braucht wäre ein frischer Wind. Sabine macht da nen guten Anfang und ihre Peis sind ja echte Knaller. Hoffentlich gehen in Zukunft mehr Züchter diesen Weg.



    Ja sabine ihre Hunde sind Klasse! Und ich Hoffe auch das mehr Züchter den Weg in diese Richtung einschlagen und das es auch Bald Test für FSF gibt.

  • Zitat

    Jeder Hund der als Welpe MEHRMALS operiert werden muss um ein gesundes Leben zu führen fällt in meinem Verständniss unter Qualzucht!
    Hier zählt aber wieder die individuelle Definition und die ist nun mal bei jedem eine andere.


    Was ist für dich eine Qualzucht Debbi?



    Mehrmals wurde keiner unsere hunde OP. kathinka an den Nickdrüsen. 1 OP und die Sache war gegessen. Für mich ist eine Qualzucht ein Hund dessen Leben eine Qual aufgrund von gezüchteten Merkmalen sind und aufgrund dessen beeinträchtigt sind. Aber das Trifft auf beide meiner Hunde nicht Zu. Sie sind aufgedreht wild, haben ausdauer. sie übertreffen den Pudel da bei weitem (gut sind ja auch ein stück größer, so sollte das ja auch sein) Daher kann ich meine nicht zu Qualzuchten zählen. weil sie ein kein gequältes leben Führen. Überzeug dich gerne selber davon

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!