Jammern aus Langeweile?

  • Zitat

    Ich hab seit 3 Tagen das Ergebnis davon zuhause wenn man sowas ignoriert. Einen 1 Jährigen Hund der permanent am Bellen ist, wenn er angeleint ist und andere Hunde laufen dürfen oder er generell andere Hunde sieht. Und auch so bellt er recht gerne.
    Ich würde sowas nie ignorieren sondern unerwünschtes Verhalten immer unterbinden.


    Genauso war's bei uns auch - Babett hat nicht gejault, sie hat stattdessen gebellt. Sie hat angefangen zu bellen, wenn sie merkte, es geht raus, hat an der Leine weitergemacht, weil jemand entgegen kam, weil die Ampel rot war, weil sie auf dem Feld nicht schnell genug voran kam, ganz schlimm gebellt, wenn ein anderer Hund kam und und und.... Uns wurde auch geraten, immer ignorieren und das weitere, normale Programm abfahren, gerade auch an der Ampel "sitz" zu üben und das Ausführen des Befehls zu belohnen etc. Aber dadurch wurde es immer schlimmer. Irgendwann haben wir konsequent unterbunden mit einem scharfen "nein", teilweise auch mal etwas lauter, um das Bellen zu übertönen. Zusätzlich sind wir hunderte Male umgedreht und sind in die andere Richtung gelaufen bis sie ruhig war. Unser Rüde stand dieser Bellerei tagtäglich wieder fassungslos gegenüber, sodass wir irgendwann getrennt mit den Hunden gegangen sind. Wir waren alle zusammen bald schon Gesprächsthema in der Nachbarschaft auf Grund unseres merkwürdigen Verhaltens... Aber nur das strikte Unterbinden, und ich meine im Fall unserer Babett das wirklich strikte Unterbinden, hat letztendlich geholfen. Babett ist eine Hündin, die es sofort ausnützt, wenn man mal "nachlässiger" ist. Wir haben das Problem noch nicht 100 %ig im Griff, aber es ist deutlich besser geworden, wir arbeiten weiter dran - und Babett ist jetzt 3 Jahre... Ich würde heute niemals mehr ein solches Verhalten ignorieren, das festigt sich so im Hund, dass er immer weiter machen muss, und es dadurch täglich schlimmmer wird.


    Einen wirklichen Erfolg haben wir bei der Bellerei zu Hause. Das ist wirklich durch das Unterbinden und das Entziehen von Ressourcen fast gut geworden. Sie bellt heute noch, wenn's an der Tür klingelt oder was Besonderes im Garten los ist, das kann ich tolerieren, das ist in Ordnung, vor allem da mein Labbi nie bellt. Sie bellt im Garten aber keine Nachbarn oder Spaziergänger mehr an, sie bellt im Haus- und Gartenbereich wirklich nur noch, wenn etwas Ungewohntes passiert, und das darf sie auch.


    sab

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!