
-
-
Hallo
Unsere Labradorhündin ist jetzt in der 14 Woche. Seit paar Tagen fängt sie an mich und meine Frau von mir nichts dir nichts anzuknurren und nach uns zu beißen. Das ist, denke ich mal, eine Spielaufforderung da sie dabei meistens mit den Schwanz wedelt, hin und her hüpft und dabei den Hintern in die Höhe streckt.
Aber wir wissen nicht warum sie das macht. Man kann vorher mit ihr draussen gewesen sein, sie kann gerade gefressen haben, sie kann gerade geschlafen haben oder man hat gerade mit ihr geschmust. Sie beißt dann meistens von hinten in die Wade, Kniekehle, Hacken oder auch ab und an von vorne in den Oberschenkel oder ins Knie. Ist man sogar ungefähr auf ihrer höhe (weil man vielleicht gerade geschmust hat oder mit ihr auf dem Sofa war) versucht sie sogar ins Gesicht zu beißen.
Meiner Meinung haben wir schon alles Mögliche getan aber nichts hilft. Weg gehen und ignorieren bringt nichts, sie kommt hinterher gerannt und beißt dann wieder. Nackengriff bringt nichts, wenn man ihn anwendet ist sie ganz still und wartet so lange bis man los lässt um dann weiter zu machen. Das gleiche ist bei den Schnauzengriff. Wenn man sie kurzzeitig in einen anderen Raum sperrt wütet sie entweder dort rum oder verhält sich ganz still um dann wieder weiter zu machen wenn sie wieder raus ist.
Ich glaube nicht das wir sie mit irgendwas überfordern. Sie kommt 3x am Tag für ca. 15 Minuten raus ansonsten hinten im Garten. Wir spielen mit ihr mehrmals über den Tag verteilt für 5-10 Minuten. Dabei beenden wir dann meistens das Spiel oder sie legt sich hin wenn sie nicht mehr will. Wir lassen sie auch komplett in Ruhe wenn sie auf ihrer Decke liegt, das ist ihr Rückzugsort. Sie bekommt hin und wieder ihren Kong damit sie auch mal was zum Denken hat. Wir machen am Tag so 2x Lernen für ca. 5 Minuten.
Das einzige was sie zur Zeit nicht hat ist die Welpenschule. Dort kommt sie ab morgen in einer Woche hin da sie leider kurz nach dem wir sie bekommen haben extremen Durchfall hatte und Tabletten bekommen hatte. Dadurch hat sich ihre zweite große Impfung verschoben und wir konnten nicht zur Schule da diese nur Welpen nimmt die auch geimpft sind um so geschützt zu sein und selber so auch Gesund sind (was ich von Seiten der Schule auch echt gut finde das sie so verfahren).
Das zweite was uns zur Zeit etwas sorgen macht ist das sie auf das Sofa geht und wieder runter springt. Also sie geht normal auf das Sofa, quasi aus den Stand springt sie rauf. Aber sie springt auch vom Sofa wieder runter und lässt sich nicht einfach langsam runter rutschen. Wir haben jetzt Angst das das nachwirkungen haben kann da wir nicht immer aufpassen können. Man ist ja doch mal eben im oberen Stockwerk oder kurz in der Küche. Die Treppe lassen wir sie natürlich auch nicht laufen aber das ist ja auch was anderes. Kann ihr vom Sofa runter springen auch was passieren? ISt ja nicht so das sie das zig mal macht und wenn sie spielt springt sie ja auch hin und her.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe knurrt, beißt und springt auf das Sofa..* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ok zu dem Thema mit knurren und beißen: Bemüh doch mal die Suchmaschine mit dem Begriff "Beißhemmung". Da findest du zig Threads die dir dabei helfen.
Vorab ihr Verhalten ist vollkommen normal!!Zum Thema Sofa: Natürlich ist es nicht gesund wenn sie da rauf und runter hopst, aber wenn du es nicht beaufsichtigen und somit wenn nötig verhindern kannst. Dann bleibt dir nur die Möglichkeit das Sofa zuzustellen damit sie nicht rauf kommt, oder aber es einfach zu akzeptieren.
Hat meine auch gemacht und sie hat keinerlei Schäden davon getragen.
Bei HD anfälligen Hunden wie dem Labbi ists natürlich kritischer, aber das musst du für dich selber entscheiden. -
das ist ganz normales Verhalten eines 14 Wochen alten Welpen. Da muß die Beißhemmung trainiert werden und dann war es das .
Was mich viel mehr interessiert: was verstehst du unter Nackengriff und Schnauzgriff?
Ich hoffe nicht das, was ich grade befürchte......
-
Davon kannst du ausgehen...
Viele unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten gibt es da nicht -
Zitat
Davon kannst du ausgehen...
Viele unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten gibt es da nichtich befürchte es.......warum hat sich das noch nicht überall herumgesprochen? So ein Schwachsinn....das muß man doch mitlerweile ausgemerzt haben
-
-
Weil es immernoch "Hundeschulen & Hundetrainer" gibt die solches "Fachwissen" an ihre Kundschaft vermitteln... traurig aber wahr.
-
Anbellen und Knurren ignorieren! Schenkt ihr keine Aufmerksamkeit für unerwünschtes Verhalten.
Das rauf und runter springen vom Sofa müsst ihr in den Groff bekommen...das tut ihr nicht gut. Stellt sie immer wieder runter wenn sie oben ist..bleibt ruhig. Hört sie nicht auf macht ne Schlepp dran..lasst gar nicht erst etwas zu was ihr nicht wollt. Wenn sie das macht wenn ihr oben seit nehmt sie doch einfach mit rauf? Oder gebt ihr unten nen Knochen oder sonst was womit sie sich ruhig beschäftigt. -
Erst mal danke für die Antworten.
Was ist denn so schlimm an den Schnauzengriff? Das steht sogar in einigen Büchern das man das machen soll.
Also damit meine ich nicht komplett die Schnauze zu drücken sondern nur von oben quasi. Ich drücke ja auch nicht wie ein bekloppter zu oder so. Das macht die Mutter doch normal auch so wenn es ihr reicht.Nackengriff ist halt etwas das Fell im Nacken hoch nehmen und sie so kurz festhalten. Auch dort drücke ich nicht wie ein bekloppter zu. Beides beeindruckt sie aber wie gesagt gar nicht. Ignorieren ist gut. Wenn wir das machen und zb in ein anderes Zimmer gehen rennt sie hinterher und beißt von hinten in die Beine. Wenn wir zb uns von ihr abwenden und dabei am Tisch sitzen oder auf dem Sofa knappert sie von unten an die Beine oder ganz toll beißt in das Sofa. Damit hat sie ja wieder Aufmerksamkeit da sie es ansonsten kaputt macht. Hat schon 2 Löcher weil sie mit ihren Eckzähnen stecken geblieben ist. Und wie gesagt, selbst wenn sie kurz ausgesperrt ist randaliert sie da weiter oder verhält sich ruhig, wir machen die Tür auf und das ganze geht von vorne los.
Das mit dem Sofa ist jetzt nicht so das sie da nicht rauf darf. Aber sie hopst halt einfach mal hoch und dann wieder runter. Natürlich geben wir ihr auch was zum kauen das sie unten bleibt, meistens einen Ochsenziemer. Aber auf mal lässt sie den dann liegen und hopst rauf. Wenn wir merken das sie runter will setzen wir sie ja auch von Hand runter aber manchmal kommt halt was dazwischen oder wir sind nicht schnell genug.
Schleppleine wollen wir uns demnächst zu legen, habe hier gelesen das die von Biothane gut sein sollen, werde mir da dann wohl mal eine 12m Leine bestellen.
-
Zitat
Oder gebt ihr unten nen Knochen oder sonst was womit sie sich ruhig beschäftigt.
Ich stell es mir gerade bildlich vor... Welpi hopst auf Sofa und Herrchen eilt in die Küche um einen Knochen zu holen, damit Welpi unten bleibt. Was schätzt du , wie viele Wiederholungen braucht der Zwerg bis der weiß "Eh für auf Sofa hopsen bekomme ich feines" ? Was glaubst , wie lange der braucht bis der Welp genau weiß er bekommt Aufmerksamkeit für so ein benehmen?
Ich tippe auf max 3 versuche..
ZitatAnbellen und Knurren ignorieren! Schenkt ihr keine Aufmerksamkeit für unerwünschtes Verhalten.
Hundchen ist 14 wo. ? Hat eklig spitze Zähne und zwickt damit. Kann mir mal wer verraten, wie man das ignorieren will? Das geht schlicht nicht, weil es weh tut. Und wenn der Hund nur ein bisserl gewieft ist, was ich schwer vermute, dann hört der damit einfach nicht auf. Das ignoriert kein Mensch höchtens in Vollnarkose.
Und zum TS...
An deiner Stelle würde ich mich entweder an die Züchter wenden, oder mir jemanden suchen, der dir zeigen kann, was zu tun ist (Mehrhundhalter mit Welpenerfahrung). Wenn das , was du schreibst stimmt und sich der Kleine nicht beeindrucken lässt von euch liegt es daran, das ihr dabei Fehler macht. Das kann euch nur wer Real zeigen. Das geht nicht übers Net. Schlicht , weil keiner sieht , was schief läuft. Was der Hund braucht etc.
Jeder hat mal angefangen. Jeder braucht mal Hilfe. Hol sie dir.
Grüßle Iris
-
Zum Schnauz- und Nackengriff:
Bist Du ihre Mutter? Oder warum machst Du das?
Zum anderen Problem:
Schicke sie auf ihre Decke! Wenn das noch nicht klappt, bringe sie hin!
Wenn sie so austickt - Auszeit!
Wichtig: In aller Ruhe, wenn Du dabei aufgeregt bist und schimpfst, dreht sie nur noch mehr auf! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!