Hundeomi darf bei Schwiegereltern nicht mehr betreut werden
-
-
Hast du gut geschrieben und ich hoffe du erreichst in damit auch. Ich drücke jedenfalls ganz ganz fest die Daumen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hundeomi darf bei Schwiegereltern nicht mehr betreut werden* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würds vielleicht noch ein wenig netter formulieren, klingt etwas als sei er ein "Unmensch"
das soll bitte auch so bleiben – ich hoffe, sie respektieren das
hier gehört noch das "Sie" groß -
Tut mir leid ich finde du machst zu viele Vorwürfe.
Wäre ich der Vermieter wäre ich erbost über so ein schreiben.
Entweder ganz sachlich und rechtlich.
Oder ein Bitt und Bettel schreiben mit Appell auf die Menschlichkeit.Aber beides zusammen in einem Brief kommt nicht gut rüber.
Ansonsten finde ich die Idee sehr schön. Bei unseren alten Vermieter hat ein persönliches Gespräch geholfen. Und hier in der Wohnung hat nur Unterschriften sammeln und Zusatz Vertrag geholfen.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Zitat
Ich würds vielleicht noch ein wenig netter formulieren, klingt etwas als sei er ein "Unmensch"
das soll bitte auch so bleiben – ich hoffe, sie respektieren das
hier gehört noch das "Sie" großDanke fürs große Sie, das hab ich übersehen.
Was genau würdest Du netter formulieren? Ich sehe wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht - wegen welchen Formulierungen wärt Ihr in dem Brief erbost?
-
Ich finde den Brief gut, ich denke du solltest ihn abschicken.
Wenn alles nicht klappt, wie sieht es denn aus, könnten die Schwiegereltern zur Zeit der Betreuung nicht zu euch nach Hause kommen und sie dort betreuen? -
-
Sehr geehrter Herr xxxxx,
meine Schwiegereltern, xxxx und xxxx R., wohnen in der xxxxxxstraße 2 in einer Ihrer Wohnungen. Nun habe ich leider erfahren, dass sie anscheinend den Hund nicht mehr halten dürfen, wegen einigen Ereignissen? Da meine Schwiegereltern aber ansonsten sehr glücklich mit der Wohnung sind, dachte ich ein persönliches Gespräch kann vielleicht einige Zweifel vertreiben?Meine Schwiegereltern geben sich sehr viel Mühe, dass sich durch den Hund niemand belästigt fühlt und räumen sämtliche Hinterlassenschaften weg. Ich denke eher, dass vorbeikommende Spaziergänger mit Hund auf dem Weg zum xxxxwall es mit dem Aufsammeln nicht so genau nehmen. Unser Hund ist fast blind und taub, bellt nicht und stellt nichts an – den größten Teil des Tages verbringt sie schlafend auf dem Teppich.
Krümel ist über 15 Jahre alt und schon sehr gebrechlich. Sie erträgt es nicht mehr, allein bleiben zu müssen, daher waren wir froh, dass meine Schwiegereltern sich bereit erklärt haben, sie bei sich zu Besuch zu haben während wir arbeiten müssen. Einen Hundesitter zu finden, war leider unmöglich (und das haben wir versucht!) aufgrund des hohen Alters des Hundes und es würde ihr sicher schwer fallen, sich nochmals umzugewöhnen.
Momentan verbringt sie die Zeit, wenn wir beide arbeiten müssen, eingesperrt bei meinem Mann im Auto. Bei den derzeitigen Temperaturen mag das noch gehen, aber was ist im Winter oder – falls sie dann überhaupt noch lebt – im nächsten Sommer? Unser Hund ist ein Familienmitglied, und wir wollen sie jetzt nicht einfach irgendwo hin abschieben, ohne diesen Versuch nicht unternommen zu haben.
Bitte kontaktieren Sie mich unter der Nummer 01xx/ xxxxxxx, wir würden uns freuen, wenn wir die Sache klären könnten, auch zu Gunsten unserer Hundeomi.
Wir bitten um Ihr Verständnis,
Mit freundlichen GrüßenIch würde mir rechtliche Hinweise sparen und das Ganze wirklich einmal freundlich versuchen
-
Wo kommt ihr denn her?!
-
Zitat
Wo kommt ihr denn her?!
Gronau bei Hildesheim.
-
Die Version von Lillith finde ich besser
Ich würde nur statt neutral Hund/Hündin immer liebevoll von Krümel, Eurer Krümel, "ihrer" Krümel (die der Schwiegereltern), Eurer Hundeomi, dem Hundeömchen usw. schreiben. Klingt noch persönlicher.
Generell finde ich einfach den Hinweis darauf, dass Krümel schon sehr betagt ist und die letzte Zeit ihres Lebens nicht ins Tierheim abgeschoben werden soll, weil sich trotz langwieriger Suche keine andere Möglichkeit findet, wichtig.
Viel Erfolg!
-
Zitat
Sehr geehrter Herr xxxxx,
meine Schwiegereltern, xxxx und xxxx R., wohnen in der xxxxxxstraße 2 in einer Ihrer Wohnungen. Nun habe ich leider erfahren, dass sie anscheinend den Hund nicht mehr halten dürfen, wegen einigen Ereignissen? Da meine Schwiegereltern aber ansonsten sehr glücklich mit der Wohnung sind, dachte ich ein persönliches Gespräch kann vielleicht einige Zweifel vertreiben?Meine Schwiegereltern geben sich sehr viel Mühe, dass sich durch den Hund niemand belästigt fühlt und räumen sämtliche Hinterlassenschaften weg. Ich denke eher, dass vorbeikommende Spaziergänger mit Hund auf dem Weg zum xxxxwall es mit dem Aufsammeln nicht so genau nehmen. Unser Hund ist fast blind und taub, bellt nicht und stellt nichts an – den größten Teil des Tages verbringt sie schlafend auf dem Teppich.
Krümel ist über 15 Jahre alt und schon sehr gebrechlich. Sie erträgt es nicht mehr, allein bleiben zu müssen, daher waren wir froh, dass meine Schwiegereltern sich bereit erklärt haben, sie bei sich zu Besuch zu haben während wir arbeiten müssen. Einen Hundesitter zu finden, war leider unmöglich (und das haben wir versucht!) aufgrund des hohen Alters des Hundes und es würde ihr sicher schwer fallen, sich nochmals umzugewöhnen.
Momentan verbringt sie die Zeit, wenn wir beide arbeiten müssen, eingesperrt bei meinem Mann im Auto. Bei den derzeitigen Temperaturen mag das noch gehen, aber was ist im Winter oder – falls sie dann überhaupt noch lebt – im nächsten Sommer? Unser Hund ist ein Familienmitglied, und wir wollen sie jetzt nicht einfach irgendwo hin abschieben, ohne diesen Versuch nicht unternommen zu haben.
Bitte kontaktieren Sie mich unter der Nummer 01xx/ xxxxxxx, wir würden uns freuen, wenn wir die Sache klären könnten, auch zu Gunsten unserer Hundeomi.
Wir bitten um Ihr Verständnis,
Mit freundlichen GrüßenIch würde mir rechtliche Hinweise sparen und das Ganze wirklich einmal freundlich versuchen
Grundsätzlich super, nur hört es sich im ersten Absatz an, als ob es tatsächlich der Hund von Schwiegereltern wäre, was ja nicht stimmt. Wahrscheinlich konnte ich mich mit dem rechtlichen Hinweis nicht zurück halten, weil ich genau weiß, dass wir im Recht sind und mir bei sowas auch die Hutschnur hochgeht. So ist es wahrscheinlich diplomatischer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!