Welche Rasse passt zu uns?

  • Hallo, ich und meine Freundin haben ein Problem. Wir wünschen uns schon seit langem einen Hund, haben jedoch immerwieder irgendwelche zwischenfälle gehabt, die das ganze zurückgeworfen haben.


    So, nun passt alles soweit und es geht in die such-phase. Erstmal zu uns. Ich bin 24, meine Freundin ist 25. Wir wohnen zusammen in einer 3Z (80m²) Wohnung in Regensburg und arbeiten hier. Wir kommen beide eigentlich aus Thüringen wo wir auch ca. 1x im Monat hinfahren (2.5h einfach)
    Wir sind beide berufstätig - der Hund wäre von 07:30 bis 16:30 allein mit unserer 2 Jahre alten Katze. Leider haben wir hier keine Verwanten wo wir den Hund tagsüber abgeben könnten - mit auf arbeit nehmen funktioniert auch in beiden fällen nicht.


    Jetzt geht es uns darum einen Hund zu suchen, bzw. eine Rasse, die zu uns und unseren "gegebenheiten" passt.
    Unsere Wohnung ist nicht die größte, wie gesagt, 80m². Dafür Leben wir in einem kleinem Dorf, wo Gassi gehen kein Problem ist, da direkt hinter unserem haus hunderte Hektar Wald und Wiese sind.


    Die Probleme die wir sehen, bzw. die wichtigsten Punkte:
    - Ein Tier das unserer Katze klar kommt (sie hat noch nie nen Hund gesehen - aber sie wird sich dran gewöhnen müssen :-))
    - Ein Tier das gern Auto fährt bzw. nichts dagegen hat (natürlich wissen wir, dass das bei jedem Tier anders sein kann, und nicht auf eine Rasse beschränkt werden kann, aber evtl. gibts da eine bestimmte Rasse, die da sehr angenehm ist?)


    - Ein Tier das man Tagsüber allein lassen kann und keine 24/7 beschäftigung braucht


    - und da wir noch nie einen Hund hatten, ein Tier das sagen wir mal "Pflegeleicht" für Anfänger ist.


    Wir dachten an Labrador, sind uns jedoch bzgl. der größe der Tiere nicht ganz sicher, da die doch relativ groß werden.
    Eigentlich waren wir auf der Suche nach nem Hund, der kleiner ist wie ein Labrador - aber die gleichen/ähnlichen Typischen eigenschaften hat, da wir aber nicht weiter gekommen sind, haben wir uns hier angemeldet.


    Evtl. habt ihr den ein oder anderen Tipp für uns.


    Viele Grüße

  • Oha. Gut, ich denke du wirst dich wohl auf eine Diskussion einstellen müssen... :/


    Die 9 Stunden alleine bleiben machen mir da ein wenig Sorgen. Wenn es mal passiert, weil es nicht anders geht. Darüber läßt sich reden. Aber ich nehme an, dass ihr beiden eine 5 Tage Woche habt? Täglich so viele Stunden alleine zu bleiben ist nicht einfach für einen Hund. 9 Stunden lang sich nicht lösen zu können ist sicherlich auch kein Vergnügen für so ein Tier.


    Ich denke da stellt sich weniger die Frage nach einer geeigneten Rasse, als der logistische Aufwand. Ihr könnt einen Hund nicht sofort für so lange alleine lassen. Hunde müssen es auch erst lernen. Das geht nicht in 2 Wochen. Manche Hunde brauchen dafür Monate, wenn nicht gar Jahre. Andere lernen es nie.


    Bevor ihr euch also um eine Rasse Gedanken macht, sollte der Verbleib des Hundes in diesen Neun Stunden geklärt werden. Schaut euch um, ob ihr nicht irgendwo einen Sitter auftreiben könnt (es gibt Tagesstätten für Hunde und ähnliches). Ansonsten habe ich da echt Bauchweh eine Rasse zu nennen, muss ich zu geben. Es kommt auch bei mir vor, dass die Hunde mal 8 Stunden allein bleiben müssen. Aber wäre das jeden Tag so, würden sie auf die Barrikaden gehen. Fragt euch wirklich ernsthaft, ob ihr das einem Hund antun möchtet.


    Ansonsten zu deinen Fragen:


    Zitat

    - Ein Tier das unserer Katze klar kommt (sie hat noch nie nen Hund gesehen - aber sie wird sich dran gewöhnen müssen :-))


    Das mussten meine Kater auch. Da hängt viel vom Verhalten des Hundes ab, des Menschen und auch ob die Katze sich "retten" kann. Ob der Hund mit Katzen klar kommt... da müsstet ihr dann schauen. Bei euch fällt eh ein Welpe weg, wegen eurer Arbeitszeiten. Bei erwachsenen Hunden kann man nach Katzenerfahrenen schauen.


    Zitat

    - Ein Tier das gern Auto fährt bzw. nichts dagegen hat (natürlich wissen wir, dass das bei jedem Tier anders sein kann, und nicht auf eine Rasse beschränkt werden kann, aber evtl. gibts da eine bestimmte Rasse, die da sehr angenehm ist?)


    Nein. Das hängt wirklich ganz davon ab, wie dem Hund das Autofahren beigebracht wird und ob er schonmal negative Erfahrungen (zB Übelkeit, Erbrechen) darin hatte. Aber man kann einem Hund der das Auto nicht mag das selbige auch wieder schmackhaft machen. Aber das braucht manchmal Zeit. Gute Züchter fahren mit ihren Welpen schon so früh als möglich Auto. Aber solche Züchter werden euch keinen Welpen geben wegen eurer Arbeitszeiten.


    Zitat

    - Ein Tier das man Tagsüber allein lassen kann und keine 24/7 beschäftigung braucht


    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Wie ich oben schon schrieb: Ein Hund muss es erst lernen. Manche lernen es nie. Und nach 9 Stunden Abwesenheit sollte es wirklich das mindeste sein, dass der Hund anschließend vernünftig beschäftigt und gefördert sowie gefordert wird.


    Sei mir bitte nicht böse und nimm meine Worte nicht als harsche Kritik auf. Du fragst, weil ihr noch nie einen Hund hattet und ich antworte nur ernsthaft. Denn 9 Stunden alleine bleiben ist eine harte Nuss, die nicht jeder Hund knacken kann und deswegen würde ich aus dem Bauch heraus erstmal von einem Hund abraten, so hart es sich auch liest. Sucht nach einer geeigneten Unterbringung in der Zeit, wo ihr ausser Haus seid und DANN schaut euch nach einem Hund um. Denn selbst wenn ihr einen erwachsenen Hund anschaffen solltet, der laut Vorbesitzern alleine bleibt, kann es sein, dass er es bei euch erst wieder neu lernen muss!


    Wie gesagt: Nur ehrliche Worte und nicht böse gemeint. :) Nur ihr werdet nichts davon haben, wenn ihr einen Hund ergattert, der eure Wohnung zur Toilette umfunktioniert, oder euer Inventar zerstört, oder die Siedlung zusammenkläfft oder sogar alle drei Sachen gleichzeitig macht.

  • Zitat

    Da gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit:
    [url=http://bilderupload.de/bild.php/99089,aiboXT353.jpg]

    [/url]


    Der erfüllt alle gestellten Forderungen!


    Ahja, charmant wie immer.



    Mit den neun Stunden allein bleiben, sehe ich auch ein Problem. Habt ihr vielleicht die Möglichkeit eines Hundesitters, der den Hund entweder den ganzen Tag zu sich nimmt oder nach der Halbzeit mal kommt und nen Stündchen mit ihm raus geht?
    Dann würde ich euch zu einem schon etwas älteren Tierheimhund raten. Die können meist ein paar Stunden allein bleiben (aber neun ist hier wie gesagt wirklich zu lang) und du hast die Möglichkeit Dinge wie Auto fahren und Katze vorher mit den tierpflegern abzuklären und nachzufragen, was er bisher für Erfahrungen gemacht hat.

  • Meine bleiben wenn ich arbeiten muss auch bis zu 9 Stunden alleine, das kommt aber maximal 3 mal in der Woche vor.
    Schaut euch mal im Tierheim um, da findet ihr bestimmt einen Hund der passt.

  • Hallo, natürlich haben wir uns darüber auch schon gedanken gemacht! Ich hatte es nur vergessen zu erwähnen. Wir haben hier einige Hundestagesstätten die direkt in Arbeitsplatz-nähe sind und wirklich nicht die Welt kosten. Direkt informiert bei den Leuten haben wir uns noch nicht, denn das würden wir erst wenn es in die heiße Phase geht.


    Auch hundesitter, die täglich vorbeikommen und gassi gehen gibt es hier in der nähe ohne Ende, die frage ist nur, was ist Sinnvoller? Vom Geld will ich jezt garnicht reden, der Sitter ist sicherlich billiger als 5 Tage die Woche in der "Hundestätte" (120€ mntl.). Wir wollen das beste für den Hund, nichts anderes.


    Genügend beschäftigung bekommt der Hund defitniv, sobald ich wieder zu Hause bin, das steht fest!


    Wir haben uns hier einen rausgesucht, der "ins raster fällt", hat der ein oder andere ne Meinung dazu?


    http://www.tierhilfe-franken.d…/dj%20bobo/dj%20bobo.html


    Grüße

  • Oh hat der tolle Augen


    Der scheint ja auch ein gutes Gehause gehabt zu haben,was Erziehung angeht usw.würde ich versuchen...

  • Super das ihr euch Gedanken darüber macht. Gerade wenn ihr euch einen Hund aus dem Tierschutz holen möchtet (was ich super finde) werdet ihr diese Alternativen vorlegen müssen. Mir wurde damals kein Hund gegeben (trotz das ich ihn mit zur Arbeit nehmen konnte etc pp). Die sind da teilweise ganz schön streng. Deswegen lasst euch nicht entmutigen, wenn es nicht gleich beim ersten klappt. :)


    DJ Bobo hört sich gut an (oh, wie falsch man das verstehen kann hihi). Fragt einfach mal nach. Die sind sicher bereit euch noch mehr Auskünfte über ihn zu geben. Ich bin gespannt!

  • Wenn der Hund nicht länger als 4-5 Stunden täglich alleine bleiben muss, würde ich sagen, ist das okay. Allerdings braucht ein Labrador sehr wohl viel Beschäftigung. Das heisst, nach der Arbeit nicht gemütlich auf die Couch, sonder raus, fordern und fördern ;)

  • Warum wollt ihr einen Labrador? Nicht böse gemeint, aber mich interessiert warum ihr euch für diese Art Hund entscheiden würdet?
    Was macht den Labrador zu einem eurer Favoriten?
    Der Labbirüde liest sich nett, nur kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der es faustdick hinter den Ohren hat und vermutlich sehr schnell versuchen wird, seinen Dickschädel durchzusetzen und dann braucht er gut gesetzte Grenzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!