Gebärmutterentzündung nach erster Läufigkeit
-
-
Hallo,
ich brauche mal einen Rat. Meine Hündin ist jetzt 12 Monate alt und war im Juli das erste mal Läufig. Ihr ging es ganz gut und hat es super weggesteckt. Jetzt hat Sie seid 6 Tagen eine Gebärmutterentzündung. Wir waren auch schon beim Tierarzt, dort wurde Ihr Blut abgenommen und es hat sich bestätigt, dass die Gebärmutter entzündet ist. Sie bekommt jetzt Antibiotika bis nächster Woche, wenn bis nächster Woche die Gebärmutterentzündung weg ist, haben wir noch einmal glück gehabt und sie muss nicht direkt kastriert werden. Falls das jedoch nicht der Fall ist, muss sie nächste Woche schon kastriert werden. Wisst Ihr vielleicht einen Tipp oder Rat wie ich meine Hündin unterstützen kann, dass die Gebärmutterentzündung weg geht?!
Liebe Grüße Jenny -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gebärmutterentzündung nach erster Läufigkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
meine Hündin hatte auch eine Gebärmutterentzündung und leider wurde übel an ihr rumgedoktort. Leiden musste die Kleine und verdient hat dabei nur der Tierarzt. Ende vom Lied war dann Not-OP und 7 Tage Intensivstation. Hätte ihr um ein Haar das Leben gekostet und uns 2000€...
Ausgehend von dieser Erfahrung würde ich persönlich sofort kastrieren.
Wenn man zu lange wartet kann die Gebärmutter platzen, oder eine Blutvergiftung entstehen.
Wurde ein Ultraschall gemacht?? Wenn nicht, würde ích sofort einen machen lassen um zu sehen, ob sich die Gebärmutter mit Eiter gefüllt hat.
Alles Gute
-
Hat sie denn eitrigen Vaginalusfluss oder wie kommt der TA sonst nur anhand von Bllutwerten auf eine Gebärmutterentzündung.
Direkt nach der 1. Läufigkeit wäre selten, aber ich würde aucha uf jeden Fall einen Ultraschall machen lassen.
Und wenn dann auch sofort kastrieren. bei so unmengen _Eiter die sich dort sammeln ist Antibiotika nutzlos.
Es gibt auch eine medikamentöse Therapie: mitunter auf Hormonbasis, aber gnauso teuer wie eine Op, vielen Hunden wird von den Medis übel und die Gefahr dass in den nächsten -zyklen wieder sowas auftritt ist hoch -
Danke für eure Antworten. Die Tierärtzin meinte man könnte kein Ultraschall machen, ich weiß leider nicht mehr genau warum, werde es jedoch noch einmal fragen, wenn ich nächste Woche dort hinmuss.
Meiner Maus geht es aber eigentlich ganz gut, sie spielt wie immer, frisst und trinkt auch normal. Dazu muss ich sagen das Sie bevor sie das Antibiotikum nicht bekommen hat, etwas weniger gefressen hat und einen Tag etwas schlapp war, aber sonst geht es Ihr echt gut.
Lg Jenny -
Zitat
Danke für eure Antworten. Die Tierärtzin meinte man könnte kein Ultraschall machen, ich weiß leider nicht mehr genau warum, werde es jedoch noch einmal fragen, wenn ich nächste Woche dort hinmuss.
Meiner Maus geht es aber eigentlich ganz gut, sie spielt wie immer, frisst und trinkt auch normal. Dazu muss ich sagen das Sie bevor sie das Antibiotikum nicht bekommen hat, etwas weniger gefressen hat und einen Tag etwas schlapp war, aber sonst geht es Ihr echt gut.
Lg JennyWas gibt es den für Gründe die gegen eine Ultraschalluntersuchung sprechen könnten
Es gibt hömopatische Medis wie Pulsatilla oder Sepia die unterstüzend eingesetzt werden können.
Mit einer Pyometra wär ich echt vorsichtig.Als meine Weisse Schäferhündin damals als Pflegehund zu mir kam musste sie sofort notoperiert werden. In der Gebärmutter hatte sich schon so viel Eiter angesammelt das sie jederzeit hätte platzen können.Hat sie noch Ausfluss? Wenn ja wie sieht der aus?
-
-
Ich weiß es leider nicht mehr, was Sie gesagt hatte.
Habe gerade noch einmal geguckt, momentan hat sie keinen Ausfluss, gestern hatte Sie allerdings noch welche. Der war rot/braun
Lg Jenny -
Laß umgehend einen Ultraschall machen.
Verschleppte Gebärmutterentzündung kann tödlich sein.
-
Ich würde dir wirklich raten nicht bis irgendwann nächste Woche zu warten! Damit ist wirklich nicht zu spaßen! Oft sind unsere Hundis sehr tapfer und lassen sich nicht anmerken, dass sie Schmerzen haben. Und unbedingt einen Ultraschall machen lassen.
Es kann auch vorkommen, dass der Hund keinen Ausfluss hat, die Gebärmutter sich aber mit Eiter füllt. -
Wenn es eine offene Pyometra ist, hilft Alizin plus Antibiotika recht gut. Da habe ich gute Erfahrungen mit gemacht.
auch erste Hitze und Pyo, der ganze Eiter, vorher nur wenig eitriger Ausfluss, kam dank des Alizins gut raus und es war viel, sehr viel.
Bei einer geschlossenen würde ich auch nicht lange warten. Wenn Deine TÄ keinen Ultraschall machen will geh zu einem anderen, das ist schon extrem wichtig.LG Nojani
-
Hallo,
ich komme nun jetzt auch dazu wieder zu Antworten. Ich hatte es schon wieder vergessen die Tierärztin auf den Ultraschall anzusprechen. Es ging jedoch alles, also die Gebärmutterentzündung ging mit Antibiotika weg.Die Entscheidung ist mir nicht leich gefallen, aber Sie wird gerade jetzt in diesen Moment kastriert. Das hat mir die Tierärztin nahe gelegt, da meine Maus sonst öfter Probleme bekommen könnte. Eigentlich wollte ich Sie nicht kastrieren lassen, Sie hatte Ihr Erste Läufikeit so super gemeister und eigentlich ist Sie noch zu jung. Aber die Gesundheit geht vor und an den Gedanken das meine vorhige Hüdin unter anderem an einer Gebärmutterentzündung verstorben ist, hoffe ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Liebe Grüße
Jenny -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!