Gebärmutterentzündung nach erster Läufigkeit
-
-
ich denke auch es macht Sinn, aber dann hättet ihr sie doch auch eigentlich sofort operieren lassen können?
Nun ja drücke die Daumen, dass alles gut geht -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gebärmutterentzündung nach erster Läufigkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ich würde auch wenn die Entzündung weg geht, die Hündin kastrieren lassen, die Wahrscheinlichkeit das es wieder kommt ist sehr groß. Meine Hündin wurde danach auch kastriert und es ging ihr viel besser. Sie hatte vorher auch viel mit Scheinschwangerschaften zu kämpfen und war dann durch die Hormone komplett durch den Wind. Und sie war dann auch nicht immer nett zu anderen Hunden, nach der Kastration ging es ihr viel besser. Ich würde nur beim TA nachfragen wie groß die Narbe sein wird, bei meiner Hündin war sie nur so groß wie bei einer Blinddarm-OP. Es gibt allerdings TÄ wo nach der OP eine riesige Narbe entsteht, was natürlich den Heilungsprozess verlängert. ja und die beste Zeit für Katrationen oder OP´s allgemein wenn man es planen kann ist von Herbst-Frühjahr wo es nicht so heiß ist.Viel Glück für die Maus
VG Heike
-
Ich drück euch die Daumen, und ich denke auch, es ist richtig so.
Wir haben das ja leider in milderer Form auch durch: Entzündung gleich nach erster Läufigkeit, Flüssigkeit in der Gebärmutter ging aber unter Antibiose weg, Blutwerte waren auch ok, normal verhalten hatte sich die Hündin die ganze Zeit. Sechs Wochen später flippten die Rüden plötzlich wieder aus, der US zeigte die nächste ominöse Flüssigkeitsansammlung - und das war's dann.
Kastration mit zehn Monaten wäre absolut nicht das gewesen, was ich freiwillig entschieden hätte (ich hab übrigens in meiner Panik ganz ähnlich hier im DF zu posten angefangen), aber was sein muß, muß leider sein - und mit den Folgen leben wir bisher gut. Wünschen wir euch auch!
-
Warum ich Sie erst jetzt kastrieren lassen habe? Ich wollte, dass Sie erst wieder richtig fit ist. Obwohl es ihr eigentlich auch mit der Gebärmutterentzündung ganz gut ging, ich wollte das risiko aber nicht eingehen.
Ich war sehr erstaunt, dass die Narbe so klein ist. Ich dachte sie würde größer werden.
Meiner Maus geht es auch ganz gut, sie liegt zwar noch ein bisschen viel in ihren Korb rum, aber auf Bett und auf das Sofa springen kann Sie schon. Das darf Sie eigentlich auch nicht, aber hat Sie irgendwie hinbekommen, ohne das ich es gesehen habeJa...ich hätte lieber auch noch gewartet. Aber lieber habe ich Sie jetzt kastrieren lassen, als wenn Sie hinterher NJot operiert werden muss.
Liebe Grüße
Jenny -
Das war die einzig richtige Entscheidung, Hündinnen die so beginnen haben damit immer Probleme
bis hin zu Krebs, so lebt ihr sorgenfreier. -
-
Ja, ich denke es war auch die richtige Entscheidung. Luna ging es am nächsten Tag auch schon so als wenn nichts passiert wäre
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!