Der neue Küchenboden

  • Huhu,


    da unser Vormieter seine Waschmaschine hat unseren Küchenboden ruinieren lassen, dürfen wir nun einen neuen verlegen... Klingt jetzt vielleicht erst mal schlimmer als es ist :lepra:


    Wir wohnen zur Miete in einer circa 65m² Wohnung. In der Küche waren bisher solche Korkplatten verlegt, welche auch im Schlafzimmer sind (dort ist aber hundefreie Zone). Im Wohnzimmer liegt Parkett sowie der Hundeteppich. Wir sind schon fleißig dabei, die sehr rauen & vertrockneten Hundeballen einzucremen & zu pflegen (natürlich nicht jeden Tag, damit es nicht aufweicht), da Hank schon Probleme hat auf dem Parkett sowie auch den Korkplatten zu laufen. :/


    Soooo lange Rede gar kein Sinn, was sollen wie verlegen? :hilfe:


    In der Küche liegt schon ein Teppich, der aber mehr schlecht als recht eine Antirutschgarantie gibt. Da Hank auch sehr gerne in der Küche liegt & schläft, wäre es schon schön, wenn der Fußboden ihm Halt geben könnte. Das Ganze mit Auslegware zu versehen halte ich allerdings nicht so für sinnvoll, da unsere Waschmaschine auch dort steht & mensch weiß ja nie... :hust:


    Soooo weiterhin wird Fliesen verlegen wahrscheinlich schon kompliziert & auch nicht wirklich helfen, da das ja auch rutschig ist, oder?


    Ich weiß nicht, ob es Parkett (oder Laminat, halt etwas leicht zu verlegendes & nicht zu teures) mit Profil gibt? Es sollte halt auch nicht nur Scheiße aussehen, da wir schon noch ein paar Jahre hier zur Miete bleiben werden/wollen... Habt ihr Erfahrungen mit einem Fußboden, den ihr uns empfehlen könnt? (So Socken oder Schuhe würd ich nur äußerst ungern anziehen wollen...)



    Ja für alle Vorschläge bin ich soweit erst mal dankbar & vielleicht ist ja auch DIE Lösung für uns mit dabei... =)

  • Ich kann CV - Belag empfehlen. Wir haben einen recht dicken in Steinplattenoptik verlegt ... der ist etwas angeraut und Erna kann perfekt drauf laufen. Pflegeleicht ist er auch noch.




    Edit: Wir haben hier letztes Jahr komplett renoviert und auch vorwiegend Laminat gelegt. Heute würde ich mich komplett für CV entscheiden ... ist schön weich, fusswarm und wenn man etwas mehr investieren kann gibt es auch wirklich tolle Optik!

  • Ja, daran haben wir auch schon gedacht, es ist halt Plastik... :hust: & daher nicht ganz so das, was wir uns wirklich, wirklich, wirklich - so wirklich wirklich - gerne ins Haus legen möchten :/


    Hat denn noch wer eine andere Idee? :anmachen:

  • Wo ist denn das Problem am Laminat? Ich hab´s in mehreren Zimmern (Mietwohnung), und die Hunde haben kein Problem damit - weil sie´s irgendwann kennengelernt haben. Inzwischen düsen die richtiggehend durch die Wohnung und finden es lustig, mit der kleinen Brücke im Wohnzimmer über´s Laminat zu rutschen... *hust....


    Ok - im eigenen Haus würd ich wohl auch was Anderes nehmen, Fliesen oder so, wen man halt gut wischen kann, ohne daß was passiert. Einfach, weil´s schöner ist.... ;-)

  • warum keine Fliesen? Gibt ja nicht nur weiße, glatte Hochglanzfliesen, sondern mittlerweile eigentlich alles was man sich so erträumen kann. Vom rauen Schieferimitat zu Holzimitat.. nur eben sehr pflegeleicht und dankbar

  • Bloss kein Laminat in der Küche ....


    Haben es grade neu verlegt und ich bekomm schon die Motten... Fettspritzer etc musste total hinterher sein sonst A schlittert wie sau B frisst sich das rein ( wir haben bewusst KEINEN Billigboden gewählt sondern auf Quali geachtet)

  • Wir haben absolut mega galaktischen PVC in Holzoptik! Das ist für meine alte Hündin das Beste, was bei uns in der Wohnung vorhanden ist (neben Teppich). Der schaut gut aus (mehr nach Holz als nach PVC), ist wärmer als Fliesen, rutschfest (unserer hat Struktur), leicht zu verlegen und gar nicht teuer!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!