Der neue Küchenboden
-
-
Wir haben hier im gesamten Erdgeschoss vor ca. 1 Jahr einen Industrie-PVC verlegt.
Der ist von der Oberfläche her strukturiert (rutscht also wirklich nicht!) und sieht von der Optik her aus wie ein echtes Parkett.
Unsere Besucher glauben es immer gar nicht, wenn ich sage, dass das ein PVC ist.
Bei uns rennen da zwei Hunde (ohne Creme), drei Kater, drei Kinder ( mit Inlinern, Skistiefeln ect.) drüber und mein Mann repariert bisweilen sein geliebtes Rennrad im Wohnzimmer!
Auch die etwas nasse Welpenzeit konnte da nichts ausrichten!
Super, super, super!Der Boden-Berater hat zwar sehr groß geschaut, als ich ihm damals erklärt habe, WAS ich brauche und meinte dann aber nur:
"DAS hält nur Industrie-PVC aus!"
Recht hatte er, jeder Euro ist gut investiert! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir wär's mit Linoleum? Das ist kein Kunststoff, sondern auf "natürlicher Basis" und gibt's in allen Optiken die man sich nur vorstellen kann. Gibt's z.B. auch mit geriffelter Oberfläche in Holzoptik. Fusswarm, rutschhemmend - kostet halt ein bisschen mehr als Laminat.
Ansonsten gibt es auch spezielle Fliesen für Küche und Bad mit einer rutschhemmenden Oberfläche.
-
Hallo & vielen Dank für eure Antworten...
Zum Einen ist das Problem beim Parkett, dass Hank hier nicht mal gescheit sitzen kann, ohne ständig weg zu rutschen... Mit Sitz! ist daher meistens nicht viel, da er sich dann gleich hinlegt, beziehungsweise hinrutscht...
& das mit den Fettspritzern würde ja dann ebenfalls hinzukommen (lässt sich in der Küche schwer vermeiden)...
Fliesen legen... Der Boden ist hier nicht super-optimal *vorsichtig ausdrück* unser Vermieter schon recht alt & ich denke, das wäre mehr Aufwand als letztendlicher Nutzen... (Boden erst mal Begradigen &sw ist ja auch Zeit, in der wir die Küche nicht benutzen können... Durch die müssen wir aber durch um in den Rest unserer Wohnung zu gelangen =9)
Ja wir schwanken immer noch zwischen dem Plastik
oder dem teureren Linoleum (dem ich bisher sehr zugeneigt bin... der Preis ist aber schon ein Knüller
)
Weitere Ideen?
-
Hallo.
Wir hatten auch erst Laminat, aber das ist dann aufgequollen und wenn mal etwas härteres runtergefallen ist, war eine Macke drin. Jetzt haben wir PVC, läßt sich leicht sauber halten und sieht gut aus. Unsere Hunde laufen auf Laminat und PVC gut. Nur wenn Bruno es eilig hat, kommt er nicht von der Stelle, weil die Hinterbeine durchdrehen -
Wir haben jetzt übrigens günstig Klick-Linoleum bekommen (Restbestand "nur" 15 Euro pro qm) mal schauen, wie er damit klar kommt...
Nochmal vielen Dank für all die Erfahrungen, Hinweise, Empfehlungen & Tipps...
-
-
Verlegt man den wie nen Laminatboden? Dann Folie drunter und an der Dämmung nicht sparen (nicht die weißen, dünnen Rollen, die lösen sich mit der Zeit unter dem Boden auf).
Das macht ne Menge aus.
Zum Verlegen auf Maß gabs ne Schulung auf Youtube. Die war richtig cool.
Muss mal sehen, ob ich die noch finde.
-
http://www.youtube.com/watch?v=sWzPkQ3wxTE
Da wird die gute Dämmung benutzt, die ich meinte.
Ab ca. Minute 6 wird das mit dem Rand erklärt. Ich saß da wie ein Doofi und hab mir gedacht: "was zur Hölle misst der da, das kann doch gar nicht funktionieren, bin ich jetzt ganz blöd oder wie?".
Es funktioniert, er hat nur nicht gesagt, dass man die Diele umdrehen muss (die gleiche Nut zeigt zueinander) beim Messen und abschneiden.
Aber dann hat es gefunzt....
-
Richtig, das wird auch "einfach" ineinander geklickt.
Wir haben uns auch schon Videos von verschiedenen Herstellerfirmen dazu angesehen = ) (was haben die Menschen nur ohne Youtube getan?)
Trittschall: Kork-Trittschalldämmung ca. 1,2mm
Integrierter Trittschall: JaMeinst du da muss trotzdem noch was drunter?
-
Wenn's dich beruhigt - "natürlicher" als PVC ist Laminat auch nicht. Das ist so verklebt und bearbeitet... ein Holzersatz ist das nicht. Und PVC ist da echt strapazierfähiger (meine Erfahrung).
-
Wir haben Linoleum gekauft.
Es ist nur genauso wie Laminat zum Klicken, anstatt so Riesenrollen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!