Seit gestern "Geprüftes Rettungshundeteam" (sehr lang!)
-
-
[quote="Asle_LM"Ja klar, es wäre kein Hobby auf das man eben manchmal keine Lust haben kann, sondern eine Art Zweitjob – ich werde es ausprobieren und kann es mir zumindest gut vorstellen.[/quote]
Ja, ich glaube, "Zweitjob" trifft es ziemlich gut! Wobei mir dieser Zweitjob mehr Spaß macht, als mein Hauptjob
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist doch toll! Ich meine schade, dass Dein Job nicht ebenso viel Spaß macht aber der "Zweitjob" gibt Dir dann eben die Befriedigung die Dich glücklich macht. Es ist natürlich schade, dass die Rettungshundestaffeln nicht staatlich unterstützt werden – wie es mit sozialem Engagement eben so ist, es wird einfach kaum honoriert.
-
Ich finde auch dass das soziale Engagement zu wenig unterstützt wird. Es wird soviel Geld ausgegeben, aber wenn es um die Gesundheit oder um Menschenleben geht ...
Unsere Staffel betreibt 2 Einsatzfahrzeuge, die unterhalten werden wollen. Die Staffel bezahlt Einsatzkleidung für Mensch und Tier, GPS-Geräte, Funkgeräte, Notfall-Rucksäcke und vieles mehr.
Das Geld dafür müssen wir selbst aufbringen, durch Mitgliedsbeiträge, Sanitätsdienste, Blutspendediensten und Vorführungen.
Alleine die Umrüstung auf Digitalfunk, die gerade bevorsteht, kostet die Staffel mehrere Tausend Euro.
Dazu kommen natürlich die Sachen, die man sich persönlich kauft, und die vielen Fahrtkosten (bei mir 2000 km letztes Jahr).
Grüße Bernd
-
Ich kann Dir da nur zustimmen. Es ist schon verrückt, dass man "Wissensberufe" um ein vielfaches höher entlohnt, oder überhaupt entlohnt, aber den Schutz und Pflege unserer Gesundheit nicht oder nur schlecht. Auch ein Bauarbeiter verdient einen Witz, obwohl das Haus ohne ihn nicht stehen würde. Die Diskrepanz ist wirklich hart, vor allem wenn man dann noch an das Thema Rente denkt – aber das führt weg vom Thema.
Ihr habt nicht nur einfach mal nen Hund der die Nase in die Luft hält und Vermisste sucht, nein, es ist eine teilweise mehrjährige Ausbildung nötig und wie Du beschrieben hast die ganze Ausrüstung und Unterhalt der Fahrzeuge, Vereinsräume usw.
Werdet ihr wenigstens von der zweckentfremdeten Hundesteuer befreit???
-
Hier sind geprüfte Hunde von der Hundesteuer befreit. Das ist aber von Gemeinde zu Gemeinde verschieden.
Grüße Bernd
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!