"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Morgens gabs den Rest von gestern und Lammrippen.
Eben gabs
Hühnermägen
Haferflocken
Rote Beete, Rucola
ein Löffelchen Schmalz
Zusätze -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oje, gute Besserung an die armen Fellnasen!
Wir waren heute den ganzen Tag unterwegs und deshalb sehr unausgewogen (für Hund und Frauchen
Wildentenhals, Pommes und Chicken Nuggetsund ein großes Danke an alle - ja ich bin sehr erleichtert, dass es nur was harmloses ist! :)
-
Von mir auch nochmal....gute Besserung an all die kranken Mäuse.
Hier gab es
Naturjoghurt
Schmelzflocken Hafer
rohes Eigelb
Möhre,Apfel,Banane,Kiwi
Micro Mineral.Nachher
Thunfisch
Hüttenkäse
Naturreis
Rest Pfannengemüse ( TKK ) von gestern....Möhren,Erbsen,Blumenkohl,Mais. -
Hallo,
hab gestern mal meinen Hund auf die Waage gesetztz...oh oh oh. 9kg wiegt der dicke Sack, anstatt sonst ~8kg
Also hat die Winterzeit doch zugeschlagen.
Also her mit den Abnehmtipps
Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr Salat füttert? Ich dünste immer andere Gemüsesorten kurz in heißem Wasser und dann landet das zusammen mit dem kleingeschnittenen Salat im Mixer. Ansonsten füttere ich das Gemüse in kleine Stücke geschnitten und ebenfalls gedünstet.
viele Grüße aus dem windigen Sachsen :xmas3_mrgreen:
-
Zitat
Also her mit den AbnehmtippsMoin,
also Salat eignet sich für Hunde gar nicht zum AbnehmenKleinere Gewichtschwankungen kommen schon mal vor und kann man nicht gleich als "Verfettung" bezeichnen. Der Energiebedarf eines Hundes schwankt im Laufe seines Lebens in Abhängigung von den Beanspruchungen.
Gerade im Winter kann es ja schnell mal zu einer Energieüberversorgung durch gutgemeinte Leckereien/Zusatzfutter kommen, die man durch vermehrte Bewegung und eben das Weglassen von besagten "Dickmachern" aber wieder in den Griff bekommen kann.
Hungern ist für einen Hund eine schlechte Diät, denn er wird alles, was er findet in sich hineinbefördern, vielleicht sogar klauen und betteln.
In der Regel ist das Normalgewicht schnell wieder erreicht, wenn man sich auf das Wesentliche ( im Napf) beschränkt und weniger "Häppchen außer der Reihe" füttert. Man verliert schnell den Überblick und ruckzuck summieren sich Leberwurststulle, Käsehappen und Schweineohr zu einem signifikanten Energiebeitrag, der sich letztlich dann auch auf den Hüften bemerkbar machtLG
-
-
Na, jetzt schließt du aber von dir auf andere
Hier gibts zB fast NIE irgendwas außer der Reihe.
Theo hat damals gut abgenommen mit FDH und zum Magenfüllen Buttermilch mit geraspelter Möhre. Man kann dafür aber auch geraspelten Salat oder Zucchini oder so nehmen. Sollen ja nur Ballaststoffe sein.
Weniger Energie und trotzdem Sattmacher eben. So war mein Weg und der hat wunderbar funktioniert.
-
Zitat
Hat das einen Grund, warum du auf Sellerie zB komplett verzichtest? Theo mag etwas Sellerie als Geschmacksgeber sehr gern und es ist ja auch gesund.
Ja.......Sellerie ist mein persönliches "Kindheits-Trauma" und hat nix mit der Hundeernährung zu tun
Die Köchinnen in meiner Familie waren früher ernährungstechnisch sehr erfinderisch und so landeten oftmals seltsame Nahrungskombinationen auf dem Teller.
Besonders beliebt( quasi als Fleischersatz) war "Falsches Kotelett"! Das waren dann dicke Sellerieschreiben, in Mehl, Ei und Semmelbrösel paniert und in der Pfanne gebraten. Fand ich als Kind furchtbar und dieser Selleriegeruch ist mir bis heute sehr unangenehm. Insofern muß auch mein Hund gezwungener Maßen ohne Sellerie damit leben, aber ich denke, es gibt genug AlternativenLG
-
Zitat
Hier gibts zB fast NIE irgendwas außer der Reihe.Hier auch nicht
Beim "Allesfütterer-Thread" wird mir manchmal ganz schwindelig, wenn ich so lese, was da so alles im Hundemäulchen verschwindet. Nächtes Jahr stehen die hier alle Schlange und wollen auch Abnehmtipps -
Huhu,
hier gibts was aus der Reihe (zu meinem Leidwesen) - Hundi kommt ja mit ins Büro und ausnahmslos alle dort lieben sie! Das Leckerchengeben habe ich zumindest soweit im Griff, als dass es nur Käse und Fleischwurst gibt sodass der ganze andere Billigkram, von dem sie sich eh kratzt, nicht im Hund landet. Da sie täglich ihre Käse-/Fleischwurst-Leckerlies im Büro bekommt, habe ich das bei den Mahlzeiten (auch bzgl.Salzzufuhr usw.) berücksichigt. Aber da Hundi eh imer an der Grenze zu "Ooch, Du bist ja so dünn, kriegst Du vom bösen Frauchen nicht genug zu fressen?!" rumkrebst, seis drum.
Heute gabs
Polenta (erstmalig, in Brühe gekocht --> wurde dankbar angenommen :-))
Rindfleisch
TK-Gemüse (Bohnen, Erbsen, Möhren, Blumenkohl, Broccoli, Kohlrabi)
Lachsöl, Butter, ZusätzeAbends nochmal das Gleiche.
Ich glaube übrigens langsam, dass es NICHTS gibt, dass Hundi nicht frisst, wenn es gekocht ist...Bei Rohfütterung gabs schon verschwindend wenig, was verschmäht wurde, aber gekocht zieht sich Hundi echt alles rein, glaub ich. Wie dankenswert :-)
LG
-
Zitat
Moin,
also Salat eignet sich für Hunde gar nicht zum Abnehmenwenn´s nichts anderes dazu gibt aber schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!