"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Ich kaufe meine Öle bei "Vom Fass" extra abgefüllt, Weizenkeimöl kostet (im Laden vor Ort) dort 4 € für 100 ml...
    http://www.vomfass.de/


    Gestern gab es
    Kaninchenfleisch, Zucchini und Kartoffeln, Salz und Schwarzkümmel


    Heute gibt es
    Schweinebauch, Petersilienwurzel, Sellerie, Möhre und Kartoffeln, Salbei, Salz u. Schwarzkümmel

  • spinderella:
    Die einzigen Dosen, die mein Hund verträgt, sind die von Real Nature; auch Rinti Sensible geht zur Not.
    Herrmanns und Defu gingen bei ihm gar nicht, genau wie etliche andere hochpreisigere und als qualitativ gut eingestuften Sorten.

  • Wenn es preislich OK ist, finde ich die Terra Canis Dosen sehr gut.
    Real Nature verträgt Aika auch gut, und auch Belcando und Vet Concept ...die habe ich im Wechsel vor dem Kochen gefüttert.


    Wegen dem Öl muss ich mal in unserem großen Edeka Markt gucken gehen, die haben eine "Ölecke" mit guten Ölen ...ich glaube von der Ölmühle Solling :???:
    Vielleicht gibts dort auch "günstiges" Weizenkeimöl.
    Hanföl haben sie sicherlich ..wie isses damit?


    Heute Abend wird es geben...
    Hühnerherzen mit Hirsebrei und Dinkelnudeln, Karotte, Zucchini, Spinat, Salz, MicroMineral und Becel.

  • Hallo zu eurer weizenkeimöl geschichte ein edeka neukauf bzw center müsste es eigentlich im sortiment haben. Hier in nordhessen wo ich arbeite haben wir ed auch ;) preis und marke kann ich euch heut abend nennen wandelt aber von Bundesland zu Bundesland

  • Zitat

    Hallo zu eurer weizenkeimöl geschichte ein edeka neukauf bzw center müsste es eigentlich im sortiment haben. Hier in nordhessen wo ich arbeite haben wir ed auch ;) preis und marke kann ich euch heut abend nennen wandelt aber von Bundesland zu Bundesland


    Super, das lässt mich hoffen :smile:
    Ich bilde mir auch ein, ich hätte Weizenkeimöl gesehen ...aber sicher bin ich mir eben nicht ...das Alter halt, gell :hust:

  • Hundefutter: getreidefrei um jeden Preis??


    Der Hundefuttermarkt ist immer neuen Trends und Meinungsströmen unterworfen.
    Im Augenblick ist einer dieser Trends, dass getreidefreies Hundefutter artgerecht und naturnah sein soll.


    Aber ist das wirklich so??


    Der Trend zu Hundefuttern ohne Kohlenhydratträger – angelehnt an die BARF Bewegung - scheint, wegen seiner unübersehbaren negativen Auswirkungen auf die Gesundheit, gebrochen.
    Diese romantisch verbrämte Vorstellung den Hund mit Fleisch, Gemüse und Obst füttern zu können, war von vornherein zum scheitern verurteilt, da es allen Erfahrungen aus der praktischen Fütterung widersprach.


    Es war klar, dass diesem Trend auch einige Trockenfutterhersteller folgen würden, wohl wissend (oder gar unwissend?) das dieses Konzept für 95% aller Hunde im Desaster enden würde.
    Nun, wie gesagt, dieser Spuk ist Gott sei Dank vorbei.


    Nun ist das Zaubermittel, um ein Hundefutter als getreidefrei ausloben zu können, die Kartoffel oder die Süßkartoffel.
    Nun ist es offensichtlich artgerechter, dass der Wolf kein Getreide frisst, sondern nach Kartoffeln gräbt, um diese – im rohen Zustand – völlig unverdauliche Knolle zu verspeisen.
    Dies sind die Absurditäten einer schönen Marketingstrategie, die von Anfang an mit der Realität nichts zu tun hatte.


    Festzuhalten bleibt: ohne Kohlenhydratträger ist eine gesunde Fütterung der breiten Masse der Hunde nicht möglich!
    Die Verwendung von Kartoffel als einzigem Kohlenhydratträger ist nur in Ausnahmefällen (Ausschlussdiät bei Hyperallergikern) sinnvoll und ist für die breite Masse der Hunde ungesund.


    Einseitige Kohlenhydratquellen sind genau wie einseitige Eiweiß- oder einseitige Fettquellen als dauerhafte Lösung in der Hundefütterung abzulehnen, da sie zu einer spezifischen Verengung der Verdauungs- und Stoffwechselvorgänge führen.


    Die einseitige Verfütterung großer Mengen an Kartoffelstärke bedeutet – nach praktischer Erfahrung - Stress für die Bauchspeicheldrüse und ein schnell wiederkehrendes Hungergefühl.


    http://www.thetis-hundefutter.de/artikel/getreidefrei.html

  • Granatapet is doch getreidefrei, gell?!


    Also an das Dosenfutter mach ich auch immer etwas Kleie oder Hafer- oder Dinkelflocken mit ran... Auch wegen des verbesserten Outputs dann...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!