"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich kaufe meine Öle bei "Vom Fass" extra abgefüllt, Weizenkeimöl kostet (im Laden vor Ort) dort 4 € für 100 ml...
http://www.vomfass.de/Danke, habe geschaut und die gibt es bei uns in der Nähe!
Eure Tritte haben mich erst heute erreicht, doch dann schepperte das Blech und schaut ... Leberwurst -Kräuterleckerlis:
Zubereiten und backen geht ja ratzfatz, doch das Zerbröseln dauerte fast eine halbe Stunde ... man tun mir die Finger weh. Doch was macht man nicht alles für die Felle
Zutaten:
Dinkelmehl
feine Haferflocken
Minnirolle Leberwurst
Milch & Wasser
gemischte, getrocknete Kräuter
Knobi, Salz
innen und außen ... gehackte CeshewkerneMorgens & Abend
Huhn mit Reisflocken, Möhren, Lauch, Becelöl, Salz, EierschaleIch muss gestehen, die fast tägliche, sehr interessante Informationsflut hier klasse ist, doch spätestens drei Tagen später, habe ich vergessen, welches Thema da behandelt / belinkt wurde
Wenn ich alles in Favoriten nehmen würde, bräuchte das Herunterscrollen wahrscheinlich den ganzen Tag.Da muss ich wohl nun viiiiiele Seiten zurück, dann alles kopieren und ins Word geben ... abspeichern ... fertig!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe jetzt in einer Hundezeitung von einer aktuellen Studie gelesen die eine Frau Kerstin Lindblad-Toh an der Universität in Uppsala durchgeführt hat. Sie hat die Gene von Hunden und Wölfen verglichen um die Verwertung von KH herauszufinden. Dabei hat sie festgestellt, das Hunde - im Gegensatz zu Wölfen - mehr Gene für das Amylase Enzym haben
Aktuelle Studie? Hihi......Zentek und Co. haben schon vor vielen Jahren in ihrem Buch geschrieben:
Zitat:
"Der ausgewachsene Hund verfügt, wie Enzymbestimmungen und praktische Erfahrung zeigen, über eine hohe Kapazität für den Abbau von Stärke.......so dass bis zu zwei Drittel der Gesamtfuttermenge in Form von Stärke zugeteilt werden können. Durch allmähliche Gewöhnung lässt sich der Abbau der Stärke infolge vermehrter Amylase-Bildung verbessern."
oder
Zitat:
"Der Hund besitzt die Fähigkeit, sich den unterschiedlichen Futterarten anzupassen. Sein Verdauungssystem und sein Stoffwechsel sind nicht so extrem auf die ausschließliche Aufnahme von Nahrungsmitteln tierischer Herkunft fixiert......wie bei anderen Karnivoren"Diese interessanten Ergebnisse waren und sind natürlich auch im Sinne der Futtermittelindustrie, die eine Möglichkeit gefunden hatte, ihre Getreideabfälle mit quasi wissenschaftlichem Hintergrund als Futter-Basis in ihren bunten Tüten unterzubringen.
Von diesen Abfällen ist die Hundeküche weit.....weit entferntSo.....für morgen zubereitet:
Rinderstichfleisch-Gemüse-Eintopf
Dazu gibts dann morgen frisch gekocht: Reisnudeln
LG
-
Zitat
Üringens hieß das Lamm, welches ist gestern in Stücke gerissen haben, Ashley. Vermisst hier jemand seinen Hund
Mein Hundi wird doch wohl nicht zum Kannibalen mutieren.
Nee...nee....hier sind noch alle Keulen dran
-
Zitat
Oh, das ist in der Tat teuer
Welche Alternativen gibts denn?
Huhu,
im Reformhaus gibt es das Weizenkeimöl von Vitaquell, habe ich gerade heute wieder gekauft. 500ml für 9,95 €. Bei dm hier gibts es Weizenkeimöl auch nicht, ebenso nicht in den Bio-Märkten und -Discountern. Finde es immer nur im klassischen Reformhaus. Aber da stimmt dann auch die Qualität...
Hat Traubenkernöl eigentlich Nutzen für den Hund? Habe jetzt Schi** gekriegt, jeden Tag Omegas über Öl zuzuführen und mir überlegt, mal eine zeitlang keine zuzufüttern. Da wurde mir im Reformhaus zu Traubenkernöl geraten, das aber auch sehr wertvoll sei.
Im Reformhaus gibtbes übrigens auch diese Öle:
Leinöl mit Nachtkerzenöl
http://www.rapunzel.de/bio-pro…htkerzenoel--1002100.htmlMischung aus Lein-, Hanf- und Kürbiskernöl
http://www.rapunzel.de/bio-produkt-omega-3-6-9--1001910.htmlLG
-
Zitat
Danke, habe geschaut und die gibt es bei uns in der Nähe!Eure Tritte haben mich erst heute erreicht, doch dann schepperte das Blech und schaut ... Leberwurst -Kräuterleckerlis:
[...]
Ich muss gestehen, die fast tägliche, sehr interessante Informationsflut hier klasse ist, doch spätestens drei Tagen später, habe ich vergessen, welches Thema da behandelt / belinkt wurde
Wenn ich alles in Favoriten nehmen würde, bräuchte das Herunterscrollen wahrscheinlich den ganzen Tag.Da muss ich wohl nun viiiiiele Seiten zurück, dann alles kopieren und ins Word geben ... abspeichern ... fertig!
LG Sabine
Freut mich, dass ich helfen konnte.
Na, das sieht doch super aus! Perfekt für`s Training zum Beispiel.
Und...
es geht mir genauso wie Dir. -
-
Zitat
habe geschaut und die gibt es bei uns in der Nähe!Bei mir auch
Ist vielleicht auch noch etwas preisgünstiger als der französische Luxus(Feinkost)laden, wo ich sonst das sündhaft teure Fass-Walnussöl kaufeAch noch was:
Heute wurde mir der neue B12-Wert von der Ashley gemailt. Im Schneckentempo gehts weiter voran, aber es geht wenigstens voran
Neuer Wert: 362,4 pg/ml ( Referenzwert 300-800pg/ml)Naja...ist wohl die spanische Mentalität. Bloß nix überstürzen
-
Zitat
Huhu,im Reformhaus gibt es das Weizenkeimöl von Vitaquell, habe ich gerade heute wieder gekauft. 500ml für 9,95 €. Bei dm hier gibts es Weizenkeimöl auch nicht, ebenso nicht in den Bio-Märkten und -Discountern. Finde es immer nur im klassischen Reformhaus. Aber da stimmt dann auch die Qualität...
Ich korrigiere mich: Es sind 250 ml für € 9,95.
LG
-
Zitat
Hat Traubenkernöl eigentlich Nutzen für den Hund? Habe jetzt Schi** gekriegt, jeden Tag Omegas über Öl zuzuführen und mir überlegt, mal eine zeitlang keine zuzufüttern. Da wurde mir im Reformhaus zu Traubenkernöl geraten, das aber auch sehr wertvoll sei.Traubenkernöl hat ein etwas ungünstiges Omega-6 zu Omega-3 FS -Verhältnis.
Beispiel:
Traubenkernöl: 138:1
Hanföl: 3:1Ich bleibe momentan beim ausgeglichenen Hanföl. Da ich nicht sehr Omega-6-FS dominant füttere, also nicht fleischlastig oder auch nicht sehr getreidelastig( Weizen, Mais, Roggen).....muß ich auch nix Omega-3-mäßig ausgleichen
-
Ok, aber schadet es denn jetzt, wenn ich Traubenkernöl gebe?
Mich würde auch interessieren, welche Alternativen es zu Weizenkeimöl für die Vit E- Versorgung gibt :-)
-
Zitat
Ok, aber schadet es denn jetzt, wenn ich Traubenkernöl gebe?
Nein. Du wirst deinen Hund ja nicht mit dem Öl "abfüllen"Öle werden in der Regel ja eher in geringen Mengen gefüttert und wird ab und zu mal gewechselt, dann ist es ok.
Mich würde auch interessieren, welche Alternativen es zu Weizenkeimöl für die Vit E- Versorgung gibt :-)
Also Vit. E Lieferanten sind auch hochwertige Oliven-oder Kokosöle, aber da wirklich auf die Qualität achten!Und noch ein Hundeküchen-Geheimtipp(....wenn`s mal kein Öl sein soll):
Pinienkerne
Die sind schön fettig( das mögen ja Hunde) und enthalten auch reichlich Vit. E.
Es gibt sauteure, aber auch diese hier:
http://www.rossmannversand.de/…rbio-bio-pinienkerne.aspxMuß ja nicht gleich die ganze Tüte sein, aber ein TL davon unters Futter gemischt oder einfach mal so geknabbert.......und schon hat der Hund wieder gesund genascht
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!