"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Mal eine andere Frage in zusammenhang mit der vegetarischen Mahlzeiten:
Welche Milchprodukte bevorzugt Ihr dann?
Joghurt (Kuh/Ziege), Quark, Hüttenkäse...? Hier wird alles an Milchprodukten furchtbar gern gefressen, aber gibt es Unterschiede, was die Verwertung/ernährungsphysiologische Qualität angeht?
LG
Hier gibts Joghurt, Quark und Hüttenkäse ..alles von der Kuh.
Bei Joghurt wird der Stuhlgang etwas fester, bei Quark und Hüttenkäse merke ich keinen Unterschied bei der Konsistenz, nur wird der Output manchmal heller ...kommt wohl auch auf die weiteren Zutaten an.@Gemüseflocken
Ich denke für ab und an ...also so etwa 3x in der Woche werde ich dabei bleiben.
Auf den Gemüsemix von Lunderland (der mit den Rote Beten) ist Aika ganz wild.
Den Lunderland Obstmix werde ich wohl auch mal testen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo an die "Neuköche"
Finya hat nicht sonderlich lange durchgehalten. Ihre gestrige vegetarische Begeisterung ist also sehr schnell verschwunden
Nachdem sie heute Abend in ihrem Napf Kefir statt Fleisch vor fand und Mira währenddessen Putenfleisch verspeisen durfte, war Schluss mit lustig. 3x ist sie zu ihrem Napf gehoppelt und 3x bekam ich danach einen ungläubigen Blick zu geworfen.
Aber nein, ich will das jetzt die Woche durchziehen. Also muss sie da durch.Morgens gabs einen Hühnerflügel
und abends, wie gesagt (gibts morgen nochmal zum Frühstück)
Kefir und etwas Mozzarella
Dinkelflocken
TK Gemüse mit Karotte, Erbsen, Kartoffel, Kohlrabi - extra in nem Ministück Hühnerbrühwürfel gekocht
Kokosflocken
Zusätze@ Audrey
Der Quinoabratling sieht echt lecker aus. Erinnert mich irgendwie an Running Sushi@ spinderella
Hier gibts an Milchprodukten Ziegenmilchjogurt und Schafjogurt, Hüttenkäse, Kefir, Sauerrahm und seltener mal Buttermilch. Topfen, also Quark findet Fini super ekelig. Den gibts also gar nicht.
Fini verträgt alles davon sehr gut. Hüttenkäse hat halt einen viel höheren Proteingehalt, als die restlichen Milchprodukte (Topfen weiß ich grad nicht). Da schau ich dann mehr, dass es nicht zu viel davon gibt. -
Quark/Topfen hab glaube ich so um die 13-16% Protein.
Ich glaube das hängt vom Fettgahelt ab, wie hoch der Proteingehalt ist ...aber wann mehr und wann weniger hab ich im Moment nicht im Kopf.
Ich GLAUBE je mehr Fett, desto weniger ProteinSauerrahm oder Creme Fraice gibts nur mal nen Klacks obendrauf wenn ich was von uns übrig hab.
Für Milchprodukte würde Aika alles tun, da rinnen richtig dicke Sabberfäden runter ...wenn sie das Maul aufmacht, kommt ein Sturzbach an Spucke
-
Zitat
Quark/Topfen hab glaube ich so um die 13-16% Protein.
Ich glaube das hängt vom Fettgahelt ab, wie hoch der Proteingehalt ist ...aber wann mehr und wann weniger hab ich im Moment nicht im Kopf.
Ich GLAUBE je mehr Fett, desto weniger ProteinWenns wie beim Fleisch ist, würde das Sinn machen
Zitat
Für Milchprodukte würde Aika alles tun, da rinnen richtig dicke Sabberfäden runter ...wenn sie das Maul aufmacht, kommt ein Sturzbach an SpuckeIch glaube, ich habe Finya noch nie sabbern sehen. Die Nuss freut sich ja auch immer über ihre Knochen, um sie dann liegen zu lassen. Also schick Aika ruhig mal vorbei, um Fini das beizubringen
-
Zitat
Wenns wie beim Fleisch ist, würde das Sinn machen
Schon gell?
Ich bilde mir aber ein, ich hätte das beim Quark auch gelesen ...kann aber auch sein, dass es Quark ist was ich da geschrieben hab
Zitat
Ich glaube, ich habe Finya noch nie sabbern sehen. Die Nuss freut sich ja auch immer über ihre Knochen, um sie dann liegen zu lassen. Also schick Aika ruhig mal vorbei, um Fini das beizubringenDu glaube mir ...sooo toll ist das nicht.
Was hab ich schon ein Spagat in der Küche gemacht wegen dieses Sabberei -
-
Das morgige Menü:
morgens: Haferflocken in Rindsuppe, Schmalz
mittags: Stückchen Hasenrücken
abends: Rindswangerl, Zucchini, Fenchel, Petersilie, Löwenzahn. -
Zitat
Die Hundeküche ist kein Spielfeld industrieller Nahrungsmittelchemiker und auch keine "Barf-Zweigstelle.
Sie hat ihre ganz eigene Dynamik, Individualität und lässt sich auch nicht von pseudo-gelehrtem Ernährungs-Halbwissen gängeln.....und sie macht viel SpaßOh ja... genau meine Philosophie :) Zwischendurch gönn ich mir schon mal einen kleinen literarischen Ausflug in die Theorie der Hundeernährung, eigentlich probier ich aber viel lieber aus, was meinen beiden so schmeckt und versuch mit möglichst viel Abwechslung eine ausgewogene Ernährung quasi als Selbstläufer hinzubekommen.
Wir leben in China - frisches Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch sind daher extrem günstig überall zu bekommen. Herrlich für die beiden, die hier schon ein wenig ein Gourmetleben führen.
Heute gibt's:
Hackfleisch
Erbsen
Nudeln
KürbisMal eine Frage: Wenn ihr postet, sieht es immer so flüssig aus auf den Bildern. Ich habe immer eingefrorene selbst angesetzte Gemüsebrühe im Gefrierfach (wir leben in den Tropen, da lieben die beiden diese Abkühlung!), sollte ich da einfach mal ein Würfelchen drüber geben oder ist das einfach nur eine individuelle Vorliebe von euren Hunden?
-
Zitat
Ach ja ....was haltet ihr von Gemüseflocken.
Ich nehme die von Lunderland ab und an, aber manchmal würde ich die gerne öfters nehemen wegen der Abwechslung ..Die Gemüseflocken von LL habe ich auch hier, nehme ich auch ab und zu wenns ganz fix gehen muss - aber richtig verwerten tut Cala die irgendwie nicht. Selbst wenn sie zusätzlich noch etwas geköchelt haben, sieht man am nächsten Tag im Kot noch recht viel davon....warum auch immer...
Beim stückigen Gemüse, welches ich sonst weichgekocht verfüttere, ist das nie so...Hier gibt es gleich:
Boos Rindermix
Pellkartoffeln
Rübchen und Möhren
Salz, Kokosflocken, Kürbiskernöl, Eierschale in Apfelessig aufgelöst
Heute Abend: Schafsmilch-Eiskong mit Honigmelone und Honig
-
Zitat
Die Gemüseflocken von LL habe ich auch hier, nehme ich auch ab und zu wenns ganz fix gehen muss - aber richtig verwerten tut Cala die irgendwie nicht. Selbst wenn sie zusätzlich noch etwas geköchelt haben, sieht man am nächsten Tag im Kot noch recht viel davon....warum auch immer...
Beim stückigen Gemüse, welches ich sonst weichgekocht verfüttere, ist das nie so...Wenn ich zuviel Flocken nehme ist das hier auch so.
Ich nehm etwa 1 Eßl., das ist dann aber reichlich.
Schlimm im Output zu finden war die Schonkostflocke...früher, als die noch nicht so geraspelt war, wurde sie hier besser vertragen.
Die Gemüseflocke geht.Gleich gibts hier...
Hirsebrei
Quark
Rest Gemüse von gestern
bissi Butter
Eigelb -
Zitat
. Topfen, also Quark findet Fini super ekelig. .
wahrscheinlich handelt es sich dabei um den staubtrockenen Magerquark. Der wird hier auch nicht gefressen.
Versuch´s mal mit dem 40 prozentigen Quark. Der schmeckt garantiert.100 g enthalten:
Kalorien:141 kcal
Protein:10 g
Kohlenhydrate:3,2 g
Fett:9,8 g -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!