Territoriale Aggression
-
-
Hallo,
da hilft wirklich nur ein Training und von Wasserspritzpistole halte ich hier auch nichts, aber warum willst Du sie nicht an einen Maulkorb gewöhnen oder sie an ihrem Platz anleinen?
Ich habe es so in den Griff bekommen, dass mein Hund auf seinem Platz blieben musste und dort auch angeleint wurde wenn ich mir nicht sicher sein konnte, dass er dort bleibt.
Dann gab es ein langes und sehr intensives Training, welches ich von meinem Hund abhängig gemacht habe und was man nicht einfach so auf einen anderen Hund übertragen kann. Sie alle sind so individuell wie wir Menschen und daher kann man Dir hier keine Anleitung geben, schon gar nicht bei einem Hund der nicht davor zurückschreckt auch mal schnappen.
Das halte ich für fahrlässig...Wenn Du keinen Besuch empfängst, dann taucht das Problem natürlich auch nicht auf, wird aber ja auch nicht besser.
Hast Du mal nach Hundeschulen geschaut?
Dort kann man einfach mal unverbindlich hingehen, sich ein Bild machen wie dort mit den Hunden gearbeitet wird und dann auch einen Trainer finden.
Kannst ja den Hund auch erstmal zuhause lassen.Du selbst kommst nicht weiter, hast Angst, dass etwas falsch gemacht werden könnte, was ich verstehe.
Ohne Hilfe wirst Du aber immer unsicher sein was Du jetzt machen sollst und das spürt Deine Hündin, was ihr Verhalten wiederrum verstärkt.
Du kannst durch Unwissenheit sehr viel falsch machen und das Verhalten weiter festigen.Von daher hoffe ich, dass Dir jemand einen Trainer nennen kann, oder Du selbst jemanden findest.
Wenn ich die Suchmaschine benutze und Hundeschule Hagen eingebe, kommen einige Einträge.
Les Dir die mal durch und warte ab ob noch Tipps von hier kommen.Nur soviel:
es ist wirklich machbar wenn Du jemanden hast, der Dir zeigt wie es funktioniert.
Ich wünsch Dir viel Erfolg und hoffe, dass ihr einen Weg findet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast eine PN bezüglich Trainer
-
Zitat
Haken in der Wand befestigen über dem Körbchen, Liegeplatz des Hundes.
Wenn Besuch zur Tür hereinkommt ist der Hund NICHT anwesend, sondern befindet sich in einem anderen Zimmer.
Besuch kommt herein, Begrüßung etc., Besuch sitzt...
Hund hinzuholen - an der Leine!
Kontaktaufnahme zum Besuch gestatten...
Macht die irgendwie komisch...konsequent abbrechen, Hund zum Liegpeplatz führen (der an einer strategisch unwichtigen Stelle stehen sollte...möglichst weit abseits vom Besuch), dort anleinen, weggehen.
Hat Hund sich beruhigt, wiederholen. Wieder zum Besuch lassen, macht sie blöd, siehe oben...
Und das in in vielen Wiederholungen festigen...Vielen Dank für die "Anleitung", aber wäre es nicht kontraproduktiv, den Hund zuerst wegzusperren, da sie dann ja direkt schnallt, dass jetzt etwas ungewöhnliches passiert, das ihr nicht passt (wenn man das dann ein paar mal gemacht hat) ? So lernt sie ja nicht, die "Konfrontation" zu tolerieren, oder?
...by the way: das hatte ich am Anfang einmal gemacht, weil ein Handwerker mit Schrank im Arm kam und ich wusste, dass es ihr Angst machen würde. Dachte aber dann nicht an eine Leine, weil ich damals noch davon ausging, dass das Angehen von Besuchern nur einmalig war. Naja, Konsequenz daraus war, dass ich die Schlafzimmertür aufmachte, Hund rausschoss, in die Küche und direkt bei seinem Anblick ein so lautes und Aggressives Knurren, eher fauchen, von sich gab, dass ich sie direkt wieder zurückbringen musste...
Achja, bellen tut sie überings überhaupt nicht. Also generell nicht. Sie hat auch bei Besuch noch nie gebellt, es ist halt ausschließlich knurren. Vom leisen grollen bis zum lauten, reißenden Knurren.
Gefletschte Zähne hab ich allerdings bisher bei ihr nicht gesehenAuf jeden Fall möchte ich mich schonmal ganz doll bedanken, für all euere Kommentare! Wirklich toll, danke!
-
Zitat
aber wäre es nicht kontraproduktiv, den Hund zuerst wegzusperren, da sie dann ja direkt schnallt, dass jetzt etwas ungewöhnliches passiert, das ihr nicht passt (wenn man das dann ein paar mal gemacht hat) ? So lernt sie ja nicht, die "Konfrontation" zu tolerieren, oder?
Ich verfahre so seit Jahren mit den unterschiedlichsten Hunden, sowohl bei der Konfrontation Hund-Hund als auch Hund-Mensch. Mit bestem Erfolg. Persönlich hab ich die Erfahrung gemacht, dass Hunde viel eher und ungehemmter zu Aggressionen neigen, wenn sie sich angucken müssen wie Fremde vor ihren Augen ins eigene Revier marschieren (und für viele Hunde ist das ein echtes Problem!), als wenn ich sie kurz aus der Situation herausnehme, den fremden Hund oder den fremden Menschen ins Haus lasse und die Hunde erst dann dazulasse. Bei mir entspannt das solche Situationen ungemein!
-
Auf jeden Fall musst du dir einen guten trainer suchen...
Abzubauen ist es nicht, aber unter Kontrolle zu halten, so dass der Hund lernt, dass du das sagen hast, wer sich bewegen darf und wohin....Das ist ein langer Weg und hat viel mit Ressourcen-Management und Unterordnung zu tun, aber auch mit dem vertrauen, dass du die Dinge regelst.
Macht sie das draußen auch? Startet sie Scheinattacken auf Hunde, wenn sie frei ist? verbellt sie draußen Menschen?Wichtig ist, dass sie lernt, dass sie das absolut nicht zu entscheiden hat... das geht nur mit gutem Trainer...
Viel Erfolg, wir arbeiten auch hart daran momentan. Djabba geht zwar keine Menschen an, aber er zeigt schon erste Schritte in Richtung kontrollierendem Verhalten anderen Menschen gegenüber: Er will bei denen entscheiden, wann gekraulut wird, er beobachtet sie.... läuft hinter ihnen her um zu gucken, wo die hingehen, wenn sie sich in der Wohnung bewegen... geht bei Hundebegegnungen vor und geht von selber zum Hund (startet manchmal auch Scheinattacken...)
Sind hart am arbeiten, aber es wird... Die Leinen Pöbelei haben wir schon fast wieder raus :-))
-
-
Danke für die Hinweise.
Draußen zeigt sie dieses Verhalten überhaupt nicht. Knurren tut sie wenn nur bei einigen Hunden, die ihr zu nah kommen (aber auch nicht direkt, nur wenn sie nicht wieder gehen), greift dabei aber nie an, sondern haut immer ab, wenn sie kann. Menschen hat sie bisher draußen nur eine handvoll angeknurrt, die Gründe dafür waren mir schleierhaft.
Das tut sie aber auch eben nur, wenn diese dann auf sie zugehen. Aber auch eben nur bei diesen 3-4 Leuten bisher. Von sich aus geht sie nicht auf fremde Menschen zu. Das extreme Verhalten zeigt sie ausschließlich in meiner Wohnung... -
nunja das sind Ressourcen
- also ich denke ohne Trainer wird es für Dich sehr schwer werden. Du kannst zwar anfangen sie zu begrenzen, aber ihre ganzen Reaktionen lassen auf einen HSH schließen - die sind eben nicht so einfach zu händeln.
Auf jeden Fall muß sie bei Dir lernen, dass Du diejenige bist, die das Sagen hat und bei Besuch sichere sie erst und baue dann alles neu auf. Gibt es die Möglichkeit eine Box aufzustellen, in die kann sich sie sich zurückziehen.
-
las erste maßnahme würde ich es abenfalls mit sleinirs anleitung probieren.
ich hätte allerdings trotzdem einen maulkorb dran, und der dübel in der wand sollte wirklich was aushalten. also einen wirklich dicken nehmen, da dein hund im ungünstigsten fall mit geschwindigkeit reinrennt.
sie wird sicherlich deine unsicherheit spüren.
damit ist ja nicht gemeint,
dass du zitternd in der ecke stehst,
sondern einfach nicht weißt,
wie du in dieser situation angemessen reagierst.
würde mir sicherlich auch erstmal so gehen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!