Tornjak Besitzer gesucht
-
-
Guten Tag
ich suche Leute die selber einen ausländischen Tornjak haben. Bitte keine Diskussion über Auslandstierschutz usw. Auch hilf mir kein: "ich habe das und jenes gehört" ich würde mir wirklich nur (Ex) Besitzer wünschen die ihre Erfahrung posten. Von außen sieht man eben nicht immer das wie es ist. Ich habe selber drei Ausländer und auch ich war Anfänger. Der Tornjak ist ja nun mal eine andere Hausnummer. Aber ich frag mich: werden sie der allgemeinen Kritik "gerecht"? Meine Cousine hat bei FB meinen Link gesehen wo Hunde gepostet werden die für die nächste Tötung vorgemerkt sind, und hat sich spontan verliebt (Rüde, 5 Monate aus Kroation, Deadline 25. Sep) sie macht sich schon lange Gedanken um einen Hund und theoretisch past alles. Nun also die frage: Wie sind eure Kroatischen HSH´s?
danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich passe nicht ganz in Dein Beuteschema, denn ich hatte selbst nie einen Tornjak - allerdings hatte ich einen im Training (Einzeltraining vor Ort), von dem kann ich Dir erzählen:
- als Junghund aus dem (Auslands)Tierschutz übernommen
- zu dem Zeitpunkt ca. 5 Jahre alt
- Hündin, kastriert
- sehr eigenständig
- lebt fast ausschließlich im Garten (trotz Zugang zum Haus)
- ziemlich umweltunsicher
- an Artgenossen eher uninteressiert
- guter Wächter
- verbellt Fremde, allerdings eher aus Unsicherheit heraus
- lebt letztlich ziemlich "neben der Familie her", sie haben sich so miteinander arrangiertIch würde mich immer fragen, was braucht der Hund, und was kann ich ihm bieten - ein Tornjak ist ein Arbeiter, kann ich ihm seine Arbeit bieten, spricht nichts dagegen, kann ich es nicht, Hände weg vom HSH.
Außerdem sollte sich Deine Cousine sehr klar darüber sein, dass ein schlecht oder einfach nicht für unsere hiesigen Verhältnisse sozialisierter HSH (und das ist in dem Vermittlungsalter schon gelaufen) massive Baustellen mitbringen kann, die nicht immer gut aufgefangen werden können. Zu obigem Hund wurde ich gerufen, weil sie eben sehr selbständig entschieden hat, durch ihre Umweltunsicherheit löste sie in Situationen aus, die hier (viele Menschen, Straßen und die entsprechenden Geräusche, Kinder, viele Hunde) problematisch sind, die aus ihrer Sicht aber verständlich waren. -
also sie hat ein Pferdepension mit entsprechend großem Grundstück, wie das jetzt genau da ausieht weis ich nicht mehr ^^ Fühle mit für den kleinen kerl halt etwas mit verantwortlich da sie ihn über mich gefunden hat. werde ihr nun morgne meine ganzen HSH bücher schicken :)
-
Hallo,
Ich kenne nur einen Tornjak-Mix auch aus dem Auslandstierschutz. Habe ihn jetzt aber schon längere Zeit nicht mehr gesehen. Eigentlich ein lieber Hund, jedoch sehr selbstständig. Ab und zu ist er beim Spaziergang abgehauen. Menschenfresser war er auch keiner eher nicht interessiert an fremden Personen.
Was würde dagegensprechen?
Ich habe leider nur einen Mioritic, jedoch auch direkt aus Rumänien. Er war offensichtlich für den Herdenschutz zu klein und wurde entsorgt.LG
Judith -
Zitat
Ich habe leider nur einen Mioritic, jedoch auch direkt aus Rumänien. Er war offensichtlich für den Herdenschutz zu klein und wurde entsorgt.
LG
Judithah der Kollege, hier soll später ein Carpanti einziehen
-
-
-
Zitat
ah der Kollege, hier soll später ein Carpanti einziehen
Auch aus dem Auslandstierschutz?
LG
Judith -
Zitat
hier soll später ein Carpanti einziehen
Du meinst sicher einen Carpatin, oder?
-
Bei einer Pferdepension wird es Publikumsverkehr geben...das ist mit einem Herdenschutzhund...und was anderes ist der Tornjak ja nun auch nicht...eigentlich immer problematisch!
Wenn groß, langhaarig und schlappohrig, dann Berner, Bernhardiner, Neufundländer, Landseer oder Leonberger...die haben Schutztrieb genug...das reicht doch als Aufgabe, oder? -
Eine Bekannte hatte einen Tornjak, wunderschönes Tier!
Er hat mit ihrer Familie zusammen einen Bauernhof im Sauerland bewohnt und hatte - HSH typisch - eine starke territoriale Bindung.
Relativ selbstständig und nicht so sehr an den Menschen gebunden würde ich sagen wobei durchaus auch Schmuseeinheiten gewünscht waren!
Fremde Menschen waren ihm relativ gleichgültig, er hat nie großes Interesse an Besuchern gezeigt war allerdings immer wachsam!
Die meiste Zeit hat er im Freien verbracht (auch im Winter) und nur zwischendurch mal die Couch besetzt wenn ihm danach war.Für mich persönlich wäre diese Rasse zu autark, ich mags lieber anhänglich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!