Tornjak Besitzer gesucht


  • :gut: Genau so ist es :)

  • Zitat

    Bitte was ist den der worst case bei einem HSH? Beschädigender Beisser. Die Orga wird sicherlich nicht viel über den Hund aussagen können. Sein tatsächliches Verhalten wird sich erst zeigen, wenn er sich beim Besitzer eingelebt hat.


    LG
    Judith


    Jo.
    Nur das es davor noch einige Zwischenstufen gibt, die bei einem HSH mit seiner Masse und Dickkopf etwas schwieriger zu bewältigen sind, als bei anderen Hunden.


    Das stimmt, aber einen ersten Eindruck kann man trotzdem schon in der Tötung bekommen. Sitzt er z.B. still in der Ecke oder stürmt er nach vorne? Reagiert er noch auf Menschen oder hat er sich schon aufgegeben?


    Auch das Alter kann man besser schätzen, wenn man den Hund gesehen hat.

  • Zitat

    Jo.
    Nur das es davor noch einige Zwischenstufen gibt, die bei einem HSH mit seiner Masse und Dickkopf etwas schwieriger zu bewältigen sind, als bei anderen Hunden.


    Das stimmt, aber einen ersten Eindruck kann man trotzdem schon in der Tötung bekommen. Sitzt er z.B. still in der Ecke oder stürmt er nach vorne? Reagiert er noch auf Menschen oder hat er sich schon aufgegeben?


    Auch das Alter kann man besser schätzen, wenn man den Hund gesehen hat.



    Ich denke, dass ein erster Eindruck, gerade beim HSH, überhaupt nicht aussagekräftig ist. Einen Herdi, der teilweise sehr speziell ist, kann sogar mit in die Stadt genommen werden ujs verhält sich durchaus sehr ruhig, einfach wegen der ganzen Reizüberflutung, dasselbe auch in der Tötung. Es kommen und gehen Menschen und der Herdi ist den vielen Eindrücken letztlich ausgesetzt und viele reagieren daraufhin teilnahmslos.

  • Wie schon geschrieben wurde, wie er wirklich ist, zeigt ein Hund erst später.
    Nur ob der Hund sich schon aufgegeben hat oder nicht, dass erkennt man auch in einer Tötung.


    Ich glaube, jetzt wird es aber off topic.

  • Ich habe vor ca. 5Ja. einen damals 5.Mon. alten Tornjak vom Auslandtierschutz übernommen.Ich habe seit ca.25 Ja. Hunde aber kein Vergleich mit einem Herdenschutzhund.Diese Hunde sind in ihrem Verhalten total anders sie sind sehr gute Beobachter und lernen daraus ohne das man es selber merkt . Bei diesen Hunden geht alles nur über "ich trau dir oder ich trau dir nicht"
    man muss erst Vertrauen aufbauen und das dauert mitunter sehr lange,bei meinen ging das über Jahre, er hatte in seiner wichtigsten Prägephase nichts und niemanden kennengelernt und wurde noch sehr schlecht behandelt.
    Es gibt noch viel über Tornjaks zu sagen aber mir fällt momentan nichts ein.Wenn sie noch Fragen haben bitte gezielt über das Forum stellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!