HILFE,mein Rüde wird ständig bestiegen
-
-
das aufreiten bei kastraten hat eher selten etwas mit dem dominanzverhalten des aufreitenden zu tun, sondern eher etwas mit dem körpergeruch/verhalten des kastraten selbst bzw. auch mit stark riechenden entzündungsprozessen.
es ist häufig rein sexuell motiviert, kastraten werden häufig auch von hündinnen eher als konkurrenz wahrgenommen, als als aufregende rüden.aufreiten aus dominanzgründen sieht komplett aus, als sexuell motiviertes rumgepoppe, das kann man einfach nicht verwechseln :)
wie ist denn die körpersprache der "rammler"? ist sie eher hart, drohend, aggressiv (harter blick, nach vorne gerichtete ohren, steifer gang, knurren, fixieren, geschlossener fang, kurzer mundwinkel, ruhige und klare bewegungen, eher so "halt still, sonst vermöbel ich dich!")?
das ist eher ein aufreiten aus dominanzgründen/statusgründen.oder eher bezircend/weich (ohren nach oben gezogen, kreisende rute, fiepen, erregung im gesicht, hampelige, hüpfende bewegungen, hecheln, langer mundwinkel, eine schleckende ano-genital-kontrolle, "klappern", gespieltes spiel a là "na, du geile schnecke..lass uns schnell um die ecke verschwinden!")? hier geht es ganz klar um sexualität. der auslöser hierfür kann der körpergeruch, aber auch entzündete analdrüsen etc. pp. sein.
das aufreiten aus dem übersprung/zum stressabbau bzw. das aufreiten im spiel habe ich jetzt bewusst ausgelassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
erst mal Danke für die Antworten.
Also ich ordne es schon eher in die sexuelle Kategorie ein.Weil die anderen Rüden nicht drohen.Es sieht nicht danach aus als ob sie ihn jetzt unbedingt dominieren wollen.Die meißten sind auch vorsichtig,ein paar wenige sind dann stürmisch oder es werden zu viele.Aber ich werd das nochmal genau beobachten...In dem Stress achtet ich da eher weniger drauf,ich versuch ja nur meinen Hund aus der doofen Situation zu holen.
Aber Keks (mein Hund) zeigt schon eine ängstlich/ unterwürfige Haltungen,dass ist wohl wieder ein Gegensatz.Und die Haltung zeigt er eigentlich von Anfang an.Aber die Rüden laufen uns auch nach.
Klar ich werd ihn weiterhin in Schutz nehmen.Die Idee mit der Wasserflasche ist nicht so verkehrt,wenn es mehrere sind.Einen kann man noch gut blocken und wegscheuchen.
Ich werde diese Woche noch einen Termin machen und lass mich mal beraten.
Ich hab auch was von Tabletten gelesen (der Name ist mir entfallen) der auch den Geruch von läufigen Hündinnen überdecken soll..Aber ich weiß noch nicht genau wie die Wirken.Ich will ihn auch nicht mit irgendwelchem Zeugs zu stopfen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!