Für Rhodesian Ridgeback Besitzer und Liebhaber
-
-
Zitat
Hier muss ich gleich mal ein Lesezeichen setzen
Vor Chili hatten wir auch überlegt ob ein RR Mädel bei uns einziehen soll.
Leider wird die Rasse immer größer und wir haben auf Ausstellungen Hündinen gesehen die so groß waren wie Rüden vor einigen Jahren.
Daher klappte es nicht weil wir im ersten Stock wohnen und keinen Hund über 30Kg haben wollten.Ja mit 30kg das wird knapp, des müsste schon ein sehr kleines Ridgeback-Mädchen sein, es gibt aber noch viele Züchter da sind die Mädels knapp über 60cm hoch. Chuma ist ja auch so ein Riese, aber ich muss gestehen über die größe haben wir uns keine großen Gedanken gemacht. Aber, falls wir irgendwann die Möglichkeit haben uns noch mehr Hunde (mein Traum wäre ein Ridgeback-Mädchen als Welpe und noch einen Tierheimhund) dann würde ich auch nach einen kleinem Mädchen suchen, da ich die leichter halten kann
Wir wohnen auch im ersten Stock, haben aber ne riesen Wohnung mit 120qm und Wiesen und Felder vor der Tür
Aber ich glaub nen Zweithund akzeptieren unsere Vermieter eher nicht, wobei sie Chuma auch sehr mögen.
Also wie gesagt es wäre ein Traum und dafür bräuchten wir ein Haus mit Garten, aber träumen darf man ja... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hier muss ich gleich mal ein Lesezeichen setzen
Vor Chili hatten wir auch überlegt ob ein RR Mädel bei uns einziehen soll.
Leider wird die Rasse immer größer und wir haben auf Ausstellungen Hündinen gesehen die so groß waren wie Rüden vor einigen Jahren.
Daher klappte es nicht weil wir im ersten Stock wohnen und keinen Hund über 30Kg haben wollten.Echt findest du? Ich hab von einer guten Bekannten gehört, welche einen sehr imposanten RR-Rüden besitzt, dass die Zucht von RR eher in Richtung dalmatinerartigen Körperbau geht. Soll heißen, die großen, muskulösen Ridgebacks sind gar nicht mehr so erwünscht, sondern die eher kleineren und sportlichen "Ausführungen". Und so kam es mir auch letztens auf der HundundHeimtier Messe vor.
Aber sonst sind Ridgebacks ein wahrer Augenschmaus -
Meiner ist dagegen ja echt klein, der hat 35 KG. Das reicht mir aber auch. Als er verletzt war und ich ihn alleine vom 2. Stock nach unten tragen musste, habe ich mir einen Schoßhund gewünscht.
Ach, mein Hund hat Probleme mit Knautschgesichtern. Also sowas wie Bulldogge, Boxer, Shar Pei,.... wiederum mag er Möpse total gerne. Da soll mal einer durchsteigen!
-
*Liebhaberlesezeichen* ... ich würde ja so gern mal einen Live erleben (gern auch 2 oder drei
-
Erst heute hab ich einen erwachsenen Rüden getroffen ,der grösser war als Bandit ( 65cm) .
Der war äusserst imposantund wie ich fand sehr RR typisch, ich kenn die nämlich nur so gross.
Leider hat der meinem Süssen das Ohr getackertaber bissl Schwund is immer
Gestern sah ich einen RR livernose, der war NOCH grösser, für meine Begriff sah der aus wie ein Viszla mit sehr langen Beinen und nem Ridge...
naja...
Wenn ich mir die beiden nebeneinander vorstelle, find ich die Bandbreite der Rasse enorm...
-
-
Zitat
Ja mit 30kg das wird knapp, des müsste schon ein sehr kleines Ridgeback-Mädchen sein, es gibt aber noch viele Züchter da sind die Mädels knapp über 60cm hoch. Chuma ist ja auch so ein Riese, aber ich muss gestehen über die größe haben wir uns keine großen Gedanken gemacht. Aber, falls wir irgendwann die Möglichkeit haben uns noch mehr Hunde (mein Traum wäre ein Ridgeback-Mädchen als Welpe und noch einen Tierheimhund) dann würde ich auch nach einen kleinem Mädchen suchen, da ich die leichter halten kann
Wir wohnen auch im ersten Stock, haben aber ne riesen Wohnung mit 120qm und Wiesen und Felder vor der Tür
Aber ich glaub nen Zweithund akzeptieren unsere Vermieter eher nicht, wobei sie Chuma auch sehr mögen.
Also wie gesagt es wäre ein Traum und dafür bräuchten wir ein Haus mit Garten, aber träumen darf man ja...Im Rassestandart steht Hündinen bis 32Kg.
Das wäre ja noch ok gewesen aber auf der Ausstellung auf der wir waren, wogen alle Mädels um die 40Kg.
Ich habe eben bedenken wegen den Gelenken bei einem solch großen Hund wenn er ständig die Treppen laufen muss. Unsere Wohnung hat auch 120qm und wir wohnen direkt am Feld.
Das wäre nicht das Problem. Einzig die Treppen machen mir eben
Sorgen und das halt auch wenn mal was ist und der Hund getragen werden müsste.
Aber wir sind ja auf der Suche nach Eigenheim
Dann kommt zwar erstmal ein Großer Schweizer, weil das der Traum von meinem Mann ist, aber ein RR steht sicher irgendwann auch mal wieder zur
Disskusion -
Guten Morgen;
also meine Mädels haben kein Problem mit "Fremdhunden" solange wir uns nicht auf unserem Grundstück befinden
Egal ob grosse oder kleinere Hunde, mit meist allen wird gespielt und getobt. Natürlich nicht immer in RidgebackManier.... lach..ich glaub das tät einem Klein/stHund auch nicht wirklich gut.
Nee die Mädels stellen sich recht gut auf ihren jeweiligen SpielPartner ein. Z.B. ein befreundetes JungHundWhippetMädchen: Da wird dann eben gern GERANNT was das Zeug hält aber die sog. Bodychecks bleiben aus!
AUF unserem Grund und Boden sieht das schon mal anders aus. Da ist meine ältere Hündin doch gern die CHEFIN und neigt zu teretorialem Verhalten. Bringe ich den oder die "NEUE" mit in den Hof und geb ihr zu verstehen das es absolut in Ordnung ist, ist es auch für Chandu ok.
Aber spielen oder so ist dann bei ihr nicht angesagt
Imani ist das alles wurscht.... egal wo, egal mit wem, egal wann.... IMMER bereit für Spielereien.Zum momentanen Stand des Ridgebacks: Definitiv ist es so das die RR`s in den letzten Jahren immer und immer größer wurden! Da wurde in einem VDH angeschlossenem Verein die zentimeterschranke einfach 2 cm höher gelegt und schon wars wieder "passend" Der Trend ist momentan tatsächlich GROß, Grösser am Größten und DUNKEL sollen se sein
Nicht schön wie ich finde.... so manches Mal denkt man doch auf den ersten Blick das DOGGE mit gemischt wurde.
Das sportliche kleinere (wie hier angesprochen wurde) ist äußerst selten momentan, weil die Nachfrage dafür nicht gegeben ist und eben bei vielen Züchtern nur nach dem TREND gezüchtet wird.
Meine Hoffnung ist es das der RR wieder im "normalen" Standard von Gewicht und vorallem Größe mit ordentlichem Gesundheitszustand erhalten bliebe...... -
Hi,
wie sieht es bei Euren Ridgis mit dem Jagen aus? Heut ist Chuma bei meinem Mann einem Reh hinterher in den Wald. Er kam nach ca 2 min wieder. Er hat nicht gepfiffen.
Wir haben versucht ihm das Jagen mit dem Superpfiff abzugewöhnen. Bisher war es so, er rannte los und ich pfiff und nach ca 30 Sec. spätestens war er wieder da.
Jagen Eure Ridgis auch? Oder wie habt ihr es abgewöhnt? Ich hätte gern, dass er schon während des Rennes umdreht und auf meinen Pfiff hört.
Normaler Rückruf funzt gut aber nicht bei Wild (vor ihm weglaufenden Tieren).
Vielleicht muss ich wieder mehr üben mit dem Pfeiffen, hab die Pfeiffe nur noch in Jagdsituationen eingesetzt? -
Zitat
Da wurde in einem VDH angeschlossenem Verein die zentimeterschranke einfach 2 cm höher gelegt und schon wars wieder "passend"
Welcher Verein war das denn? Wäre mir neu
Natürlich gibts da noch ne Toleranzgrenze nach oben und unten, 1 cm glaub ich. Aber diese Hunde werden dann auch nur zur Zucht zugelassen mit der Lenkung, dass nur mit kleineren Hunden gedeckt werden darf.
Aber es stimmt schon, der RR allgemein wird immer größer. Unser Monster ist mit 69,5 cm ja auch ganz leicht übers Ziel hinausgeschossen, für uns aber im Rahmen, zumal Mama, Papa und alle seine 9 Geschwister (teilweise wesentlich) kleiner sind als er.Was den Jagdtrieb angeht, hat unserer ne ganz ordentliche Portion mitbekommen, ist für uns aber nicht weiter tragisch, da er von meinem Mann sowieso jagdlich geführt wird..
Gehorsam am Wild ist da natürlich auch wichtig. Wir arbeiten daran und sind auf nem guten Weg, trotzdem wird im Wald im Moment an der Schleppleine geübt, da er mal durchstartet und mal nicht, ist derzeit enorm tagesform- und auslastungsabhängig.
-
Hi,
im Wald bleibt Chuma an der Leine, hab viel zu viel Angst, dass ihn ein Jäger erschießt...das ist überhaupt meine Angst wenn er Wild hinterher rennt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!