
-
-
Zitat
Das hab ich ja gar nicht mitbekommen, dass bei dir Neuzugang eingezogen ist. Was isses denn geworden?
Maligator?Er wurde im Belgierthread schon auf Bildern bewundert :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und ne Schwester hat er auch:
Und die ist genauso cool
-
Ich hab ihn schon live erlebt
diesen ignoranten Sack ^^
Aus miener Küche hat er mich vertrieben das Biest ...Ne im ernst ich habe selten so einen in sich ruhenden, saucoolen und mamabezogenen Welpen erlebt der eine so hohes Konzentrationslevel hat und so von sich überzeugt ist
Naja kauen sollte er noch lernen
-
So, unsere Ayla ist nun 14 Wochen alt und ca. 4 Wochen bei uns.
Mittlerweile ist sie Stubenrein (bis auf Ausnahmen wenn z.B. ein anderer Hund zu besuch ist und sie sich übers toben vergisst oder sie sich ganz arg freut).
Grundkommandos:
hier(zu mir kommen und hinsetzen wenn ich stehe, zu mir kommen und bei mir gehen wenn wir laufen) - sitzt zu 90%
sitz(mit Fingerzeig)
Platz- naja, noch nicht so ganz
bleib- klappt wenn sie bei MIR bleiben soll, weil z.B. Jogger oder Radfahrer den Weg kreuzen, wenn ich weg gehe klappt es nicht, aber das ist noch nicht so wichtig
pfui
komm(wenn wir offline laufen und sie trödelt, also MITkommen und nicht HERkommen)Körbchen (wenn sie für ne Auszeit ins Körbchen soll)
auf Platz (wenn es an der Tür klingelt und sie auf ihren Platz im Flur gehen soll)Selbstverständlich sitzt nichts davon schon zu 100% aber sie lernt sehr schön und gerne und macht es einem wirklich einfach.
Ok, wenn ich mir das so durch liest, ist schon einiges was sie grad lernt :)
-
Zitat
Was für einen Welpi habt ihr denn da? Wie alt ist er/sie? Seit wann ist das Schatzi bei euch? Der einzige Hund oder neu dazu gekommen? Wie weit seid ihr mit Grunderziehung und Stubenreinheit?
Ich melde mich mal als Welpen-Co-Besitzer. Meine Eltern haben sich einen Münsterländer-Mix aus dem TS geholt. Das Kerlchen ist jetzt am Sonntag 17 Wochen alt geworden. Eingezogen ist er Ende Juli. Bei meinen Eltern ist er Einzelhund.Aus und Nein gewinnt immer mehr an Bedeutung
Er beißt noch recht viel, hört aber auf Nein schon recht gut auf, oder läßt sich mit einem Spielzeug umlenken. Gegenüber Akasha ist er rotzfrech, er scheint nen regelrechten Fetisch für ihre Ohren entwickelt zu haben. Bei Baha ist er hingegen sehr vorsichtig, da knallt es auch recht schnell und heftig.
Stubenrein war er recht schnell (ca. 3 Tage), bis auf kleinere Unfälle wo meine Eltern einfach zu langsam waren. Aber er meldet sich schön, wenn er raus muß.
Er ist ein recht pfiffiges Kerlchen, im Moment im Zahnwechsel und manchmal etwas unleidig, aber da müssen wir alle durch. Ich wurde auch schon beclickert
- Frechheit
Er reagiert schon sehr gut auf die Pfeife, auf HIER kommt er bereits super angesaust. Im Freilauf muß man ihn etwas einbremsen, aber das wird von Tag zu Tag besser.
Wenn Spielpartner in der Nähe sind, gut... dann kann man jegliches Pfeifen und Rufen vergessen. Aber das wird schonStatt eines Kennels haben meine Eltern die Küche zur Auszeit erklärt, wenn er also recht hoch dreht dann kommt er in die Küche und da fällt er nach spätestens 2 Minuten um und pennt
Er ist schon ein süßer Knopf, lernt sehr schnell und bietet viele Dinge von sich aus an. Aber ich glaube in Punkto Fährte müssen sich meine Eltern auf einiges einstellen. Mit seinen 17 Wochen verfolgt er Fährten bereits recht gut.... da wußte Lucky noch nicht einmal das so etwas überhaupt gibt.
Ich bin gespannt wie er sich weiterhin entwickeln wird.
-
-
Zitat
Und ne Schwester hat er auch:
Und die ist genauso cool
Und was für ne tolle Schwester :liebhab: Die Coolness haben sie sicher geerbt.
Zitat
Aus miener Küche hat er mich vertrieben das Biest ...Naja kauen sollte er noch lernen
Wie meinte Dirk? Er muß sich ja auch nicht mit jedem abgeben
Kauen wird überbewertet. Vorteil ist: Ich muß jetzt während der Zahnung nichts einweichen o.ä., weil der Hund beim fressen zickt, weil das kauen weh tut ;D -
Hey ich hab mal ne Frage:
Heute war ich mit Colin wieder im Welpenkurs und war wieder amal alles super, wir haben aber ein Problem:
Wir sind drei Trainer und 15 Welpen alle zwischen 10 und 16 Wochen, also passen alle vom Alter her relativ gut zusammen. Das Problem ist aber, dass von den 15 Welpen, die meisten davon Kleinhunde sind, also Dackel, Zwergpudel, Yorkie, etc. und eben zwei weiße Schäfer.
Heute waren die zwei weißen Schäfer, mit denen Colin sonst immer spielt nicht da, also war er mit ABSTAND der größte und schwerste von allen. Das heißt ein 12kg quietschvergnügter Aussie in der Spielstunde zwischen 2-4 Kg Miniwufis... Wie es für einen Welpen so ist, spielt er gern ausgelassen und kann auch (zugegeben) mal ein bisschen grob werden. Ich denke er kann auch einfach noch nicht so richtig einschätzen, wie stark er eigentlich wirklich ist, das fällt mir auch wenn ich mit ihm spiele immer wieder auf...
Also wie öfters wenn die "Großen" nicht da sind will Colin eben natürlich mit den Kleinen spielen, allerdings ist er den anderen Hundehaltern dann eben zu grob... So ist es heute dazu gekommen, dass ich ihn wirklich immer beim spielen hinten nach sein musste und ihn immer von den anderen runter pflücken und ihn neben mir absitzen lassen. Er verstand aber nicht wirklich warum er jetzt nicht spielen durfte: wenn er einem Kleinen gegenüber zu grob wurde, nahm ich ihn weg und hab ihm mit einem deutlichen NEIN klar gemacht, dass das unerwünscht ist, aber er begriff iwie nicht zu richtig was er falsch gemacht hatte den sein "vorsichtiges Spielen" ist für einen 2kg Welpen natürlich immer noch zu grob...
Die Trainerin riet mir eben, aufzupassen und wenn er zu grob wird dazwischen zu gehen, aber ist dass den auch genug ihn die ganze Zeit nur von seinen Spielkollegen wegzuholen? Wie würdet ihr richtig reagieren? Ich denke das Problem könnte auch sein, dass er in der Welpenspielgruppe nahezu immer der stärkste ist und auch bei unseren erwachsenen Gassigeh Hunden wurde er eigentlich nie wirklich mal von einem anderen Hund zurechtgewiesen, immer nur von mir, wenn er zu aufgedreht wurde...
Also was sagt ihr dazu?
Danke schon im Voraus,
Viele liebe Grüße,
Jenny und der manchmal zu stürmische Colin -
Ich würd da nich mehr hin gehen.
Die Größe passt einfach nicht.
Als unser Golden 12 Wo alt war, er ist mit unseren Großen aufgewachsen, hab ich auch gedacht, in ner HuSchu mit anderen Welpen spielen zu gehen.
Da war ein Boxer, also seine Größe ca, da gings, aber 7 kleene Hunde, und da war er lt dem "Trainer" da, zu ungestüm. Die nahmen ihre Taschenhunde aufn Arm, als unserer an kam. Nee, sowas brauchte ich nicht. -
So das ist natürlich eine blöde Situation. Ich kann die Kleinhundehalter natürlich schon verstehen, unser "Kleiner" (gut er war halt mit 10 Wochen noch recht klein, bissal über 3 Kilo ;)) wurde nämlich ganz am Anfang in der Welpenspielsstunde auch von einem Aussie und Goldie überrannt. Die beiden waren eben 16 Wochen alt.
Das war allerdings eher Pech, denn normalerweise wird auch bei uns nach Größe getrennt.
Bei unserem Jamie ist das nun eigentlich garnicht mehr erforderlich, mit 13 Wochen und 5 Kilo spielt er jetzt auch mit den GroßenHast du noch eine andere Welpenspielstunde in der Nähe ? Wie viele Trainer sind denn bei 15 Welpen da ?
-
Ich wuerde es auch nicht zulassen, dass deiner die ganz kleinen ueberrennt. Er muss den vorsichtigen Umgang mit Kleinsthunden erst lernen und das ist fuer einen Welpen eben nicht so einfach.
Ich wuerde auch schauen, dass ich eine Welpenstunde finde, wo es auch groessere Welpen gibt mit denen deiner auch mal unbefangen spielen kann, trotzdem wuerde ich ihm den Kontakt zu Kleinsthunden ermoeglichen und eben als super Trainingseinheit nutzen. Ist fuer dich dann halt anstrengender, weil du eben mit deinem richtig arbeiten musst und schnell sein musst, als ihn einfach nur spielen zu lassen.
Ich wuerde solche Gegebenheiten immer zum Training nutzen.Unsere Nachbarn haben eine 10 Wochen alte Havaneser Huendin. Meine Aussiehuendin ist ca. 4 Wochen aelter und wiegt natuerlich 2-3mal soviel und wenn wir sie sehen trainiere ich mit meiner Huendin eben vorsichtig zu sein.
Klappt prima!!LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!