Eigener Hund-Gibt es eine HUNDGERECHTE Möglichkeit für mich?
-
-
Danke, das geht ja fix.
Ich habe nicht vor ihn/sie so lange alleine zu lassen, wenn es darauf hinauslaufen sollte, gibt es keinen Hund (für mich) PUNKT
Werde mich mal nach Tagesstätten erkunden, allerdings ist das wahrscheinlich auch nicht für jeden Hund/jede Hundepersönlichkeit was!? Meine damit, wenn der Hund sehr personenfixiert ist, ob er sich da bei fremden dann auch wohlfühlt. Wobei es wahrscheinlich für jeden 'normalsozialisierten' Hund toll ist viele Spielkameraden um sich zu haben.
Und es wäre ja 'nur' 4 bis vielleicht 5 Stundenweise bis meine Ma ihn abholt.
Muss das mal alles durchrechnen.Nur noch mal um das klar zu stellen, ich möchte einfach alle Möglichkeiten asuschöpfen bevor ich mir wirklich KEINEN Hund anschaffe, da es eben ein langer Traum von mir ist (dann geht der Traum eben länger).
Ich habe noch zwei Brüder die Hunde lieben, die sind aber auch berufstätig und haben andere Schichten, die würden sich auch mit um den Hund kümmern, allerdings wohnen sie auch so 20min von mir weg und wollen vielleicht auch nicht dauernd ihre Freizeit opfern (außer der Hund kann mit). Und ich möchte nicht jeden Tag was anderes, der Hund soll ja nicht rumgereicht werden...
Ich wünschte ich käme mit meiner Oma klar die den ganzen Tag zu hause ist und Hunde mag, leider haben wir gar kein gutes Verhältnis. Kann mich auch schlecht mit ihr ausreden und dann sagen, ach übrigens jetzt verstehen wir es ja, würdest Du meinen Hund vier mal die Woche nehmen?So, ausschöpfen von hundgerechten Möglichkeiten... mehr möchte ich nicht.
Viele Grüße
Zroadster:
Vielleicht gebe es bei mir die Möglichkeit von zu hause arbeiten aber ich glaube das macht niemand auf der Arbeit... Bin Zytologieassistentin, wenn ich mir ein Mikroskop anschaffen könnte, könnte ich zu hause die Zytos schauen und dann auf die Arbeit nochmal um die Scheine einzugeben... aber ich glaube nicht, dass das geduldet wird. Was ich auch verstehe, wenn man sich bei bestimmten Zellen nicht sicher ist, kann man auf der Arbeit immer wen fragen mal kurz reinzuschauen "Auffällig? Was meinst Du?"... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Eigener Hund-Gibt es eine HUNDGERECHTE Möglichkeit für mich?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wobei es wahrscheinlich für jeden 'normalsozialisierten' Hund toll ist viele Spielkameraden um sich zu haben.
Nein, ist es nicht, das hätten Menschen gerne. Große Rosa-Rote-Hundewelt in der jeder jeden
liebt. -
So habe ich das nicht geschrieben
Und hätte gerne eine normale Antwort drauf (eine die mir weiterhilft, wenn ich da Müll geschrieben habe)... -
Nein Tagesstätten sind wirklich nicht für jeden Hund etwas, ich hatte meine Hunde fast ein Jahr lang in so einer "Einrichtung", Snoopy kam damit sehr sehr schlecht zurecht, er hatte mehr und mehr Angst, es waren ih m einfach zuviele Hunde, viel zu viel trubel usw. Meinem Anderen Hund war alles wurscht, der war gerne dort. Jetzt habe ich eine Privatsitterin bei der sie 1x die Woche den ganzen Tag verbringen, die hat 3 eigene Hunde und geht super mit ihnen um. Da gibts kein "wir toben den ganzen Tag", sie geht mit denen raus, die Hunde dürfen auch etwas spielen aber sonst herrscht dort Ruhe. FÜr meine Hunde ist mittwoch nun der "chilltag" geworden und Snoopy fühlt sich dort auch total wohl! Also ich würde einen privaten Sitter der evtl. 1-2 eigene Hunde hat immer eine richtigen Huta vorziehen, allein schon aus Gefahrengründen denn eine Beißerein einem großen Hunderudel kann ganz schnell eskalieren!"
Wenn du den Hund vormittags wegbringst wird es sicher auch vom Preis her günstiger werden, muss man sich halt erkundigen..... den Nachmittag könnte er ja dann theoretisch auch alleine bleiben, nur 8 h insgesamt jeden Tag wäre für mich nix!
-
Zitat
Nein Tagesstätten sind wirklich nicht für jeden Hund etwas,
Da KÖNNTE man bei der Auswahl des Hundes eventuell drauf achten. "Mein" Verein (Auslandstierschutz) hält einen Teil der Vermittlungshunde in Rudelhaltung (bis zu 15 o. 20 Hunde). Es sind natürlich nur ausgewählte Hunde in diesem Rudel, die mit so einer Situation klar kommen und Gesellschaft schätzen.
Für etliche Hunde ist das aber Streß pur. Bei unserem Aussie z.B. wäre das absolut unvorstellbar.
"Meine" HuSchu hat auch eine HuTa, da teilen sie in Kleinstgruppen ein - man müsste halt etwas geeignetes suchen.ZitatAlso ich würde einen privaten Sitter der evtl. 1-2 eigene Hunde hat immer eine richtigen Huta vorziehen, allein schon aus Gefahrengründen denn eine Beißerein einem großen Hunderudel kann ganz schnell eskalieren!
"
Ich würde allerdings auch einen privaten Sitter bevorzugen. Da könntest Du Dich z.B. mal bei betreut.de umschauen.Die Frage ist aber, ob Du Dir tatsächlich einen Hund anschaffen magst, der den Großteil seines Tages eben nicht mit Dir verbringt
Sein Lebensmittelpunkt wäre dann möglicherweise die Tagesstätte. Auch erziehungstechnisch müssten dann da genaue Absprachen sein, was auch wieder bei einem privaten Sitter einfacher ist. Aber auch dann - oder gerade dann - wäre es halt irgendwie (zumindest für mich) ein geteilter Hund.
-
-
Hallo!
Ich denke, dass es machbar und Hundegerecht ist. Wenn dir die 8 Stunden zu lange sein sollten, kannst du dir ja einen Gassi Bekannten bitten, deinen Wuffel zur Mittagszeit für eine Runde mitzunehmen. Dann hat er Begwegung und Spaß und du kein schlechtes Gewissen.
Erfüll dir deinen Traum!
Und vergiss nicht, Fotos und Geschichten über den Nachwuchs hier zu posten
!
-
Zitat
Hallo!
Ich denke, dass es machbar und Hundegerecht ist. Wenn dir die 8 Stunden zu lange sein sollten, kannst du dir ja einen Gassi Bekannten bitten, deinen Wuffel zur Mittagszeit für eine Runde mitzunehmen. Dann hat er Begwegung und Spaß und du kein schlechtes Gewissen.
Erfüll dir deinen Traum!
Und vergiss nicht, Fotos und Geschichten über den Nachwuchs hier zu posten
!
manche hunde tun mir echt leid, sind gar nich wenige wies ausschaut. viel was die moderne hh angeht, is sicher n bisschen übertrieben, n bisschen zu antierzieherisch wertvoll, n klein wenig dekadent, aber dass KEIN hund damit leben sollte, jeden tag 8 stunden allein zu sein, finde ich nicht erst seit gestern. und dass es nich damit getan is, den 8 stunden allein gelassenen hund mal eben kurz gassi zu führen, sollt eigentlich auch jedem einleuchten.... echt, private hh sollte von gesetzen und kontrollen zugeballert werden, so dass die ganzen egos, die eh kaum zeit mit ihrem armen köter verbringen, aber unbedingt nen vizsla, golden, labrador, jrt, weimaraner oder aussie haben müssn, sich keine hunde mehr anschaffen dürften. ich lehn mich nich ausm fenster und frag, wo der sinn der hh liegt, wenn der hund eh ne andre hauptbezugsperson hat (ganztagsbetreuung am besten 6 tage diewoche...), aber 8 std allein 5 tage die woche - nogo!
-
Wenn der Hund die Person und desen Hund kennt, ist das doch eine Bereichrung seines Alltages, wo ist das Problem?
-
Hi,
diese sogenannten Hundekindergärten halte ich für ein totales No go.
Wenn Du jemanden findest der 2-3 Hund betreut wäre das ja noch ok. Aber ich würde keinen Hund irgendwo hingeben wo sich das Rudel täglich ändert. Das ist Stress pur.
Aber ich finde schon das du dir den Traum erfüllen kannst. Nur nochmal: Plan B muß existieren. Ob es nun deine Eltern sind oder ein bezahlter Hundesitter, der nicht mehr Hunde betreut als ihm eigentlich möglich ist.
-
Zitat
echt, private hh sollte von gesetzen und kontrollen zugeballert werden, so dass die ganzen egos, die eh kaum zeit mit ihrem armen köter verbringen, aber unbedingt nen vizsla, golden, labrador, jrt, weimaraner oder aussie haben müssn, sich keine hunde mehr anschaffen dürften. ich lehn mich nich ausm fenster und frag, wo der sinn der hh liegt, wenn der hund eh ne andre hauptbezugsperson hat (ganztagsbetreuung am besten 6 tage diewoche...),
heute mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Also darf deiner Meinung nach kein normal Berufstätiger einen Hund haben....wobei acht Stunden da ja noch ein Traum wäre.
Ein Hund kann mehrere Bezugspersonen haben und das sollte er auch!
Es gibt nichts schlimmeres als einen Hund, der zu 100% auf einen Menschen fixiert ist, denn man kann 10-14 Jahre nicht im voraus planen.Und wer sagt, dass Quantität vor Qualität geht?......sorry, aber dein Post ist mir zu schwarz-weiß.
Ich hatte ja den Luxus durch Selbstständigkeit, 4 Jahre Vollzeit mit der Oma zu verbringen.
Dann kam Studium und dann Arbeit. Die Omi ist immer noch da! Ein Geschenk für mich.
Aber: Omi ist jetzt werktags bei einer goldigen Sitter-Familie.....ja und? Welchen Schaden sollte denn der Hund davon tragen?Liebe TS, Plan B und Plan C solltest du immer parat haben.
Bei mir kam die Sitterfamilie wie ein Geschenk aus dem Himmel. Drei Tage vor Arbeitsbeginn habe ich die richtige Familie gefunden, ansonsten hätte ich 300 Euro pro Monat für einen Tiersitter hinblättern dürfen....deswegen: Planung ist alles.Und dann ist ja die niemals zu beantwortende Frage: Was ist denn bitte schön "hundegerecht"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!