Die erste Läufigkeit
-
-
Hallo liebe Community
wir bräuchten mal euren Rat ob das alles so normal ist .... und zwar ist unsere Schoko gerade läufig ( 7monate alt ), wir haben es mitbekommen da sie Blutet(e) sehr sehr stark.die Mumu war bzw ist sehr geschwollen..... Das verhalten hat sich extrem geändert,sie reibt sich mit dem Hinterteil an Wänden,sofas,balkontüren .Sie rollt auf dem Rücken über den Boden mit allen vieren in der Luft.Sie schläft relativ viel und wirkte anfangs sehr überfordert mit der Situation. Beim Gassi gehen schnuppert sie extrem viel ...makiert seit neustem und wenn es nur 1 Tropfen ist den sie sich rausquält. Bei frischem Rüdenpipi an dem sie schnupperte zuckte die Mumu ganz aufgeregt. :blush2: Und der Oberhammer ist das sie seit heute unseren Kater versucht zu besteigen mit eindeutigen Bewegungen .
:grumbleshield:
Die Blutung haben wir diesen Monat am 5. bemerkt und zwichenzeitlich war es echt heftig und sie hält noch an ....mittlerweile ist es nurnoch Flüssigkeit mit geringem blutanteil (ist das normal ?).Die Schwellung geht langsam zurück. Da es unsere erste Hündin war ich zeitweise schon leicht überfordert und besorgt wegen der starken Blutungen. Hoffe doch das der Ablauf relativ normal ist !?
Würde mich sehr über Antworten freuen die mir weiter helfen...bezüglich der Nahkampfstellung gegenüber unsern Kater und ob es irgendwelche Anzeichen für eine Scheinschwangerschaft gibt...????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, also dieses besteigen des Katers macht meine Hündin auch. Egal ob sie läufig ist oder nicht. Das hat wohl eher mit dominieren zu tun. Die macht das mit ihren 15 Monaten fast täglich. Die Kater sind aber auch sehr geduldig. Ich denke da brauchst du dir keine großen Sorgen machen.
-
Hallo lieber Leidgeplagter
mein Jungspund war jetzt auch das erste Mal läufig und auch für mich ist es praktisches Neuland.
Ich würde mal sagen das nichts von dem was du beschreibst absonderlich ist.
Mein Mädel war auch hoffnungslos mit der Situation überfordert. Weil sie wirklich so extrem durch den Wind war hab ich sie drei Tage mit sich in Konferenz gehen lassen und war nur für Pipi AA unterwegs. Danach merkte man das sie sich etwas gefangen hat.Das die Blutung nachlässt und statt dessen nur noch heller "Schleim" abgesondert wird ist normal.So weit ich das verstanden hab,ist das die Zeit der Stehtage,heißt: Hündin verbeisst die Rüden nicht mehr sondern bleibt stehen und würde sich besteigen lassen.
Heißt für euch,mehr aufpassen und nicht von der Leine lassen.Übrigens würde ich generell aufpassen sie während der Läufigkeit frei laufen zu lassen. Nicht umsonst heißt Läufigkeit Läufigkeit. Hündinnen gehen in dieser Zeit durch aus von alleine auf Männersuche.
Das Aufreiten auf den Kater würde ich unterbinden,heißt auch nicht das sie ihn begatten möchte sondern kann was mit Dominanz oder auch Stressabbau zusammenhängen. So oder so würde ich es unterbinden.
-
Zitat
Hallo, also dieses besteigen des Katers macht meine Hündin auch. Egal ob sie läufig ist oder nicht. Das hat wohl eher mit dominieren zu tun. Die macht das mit ihren 15 Monaten fast täglich. Die Kater sind aber auch sehr geduldig. Ich denke da brauchst du dir keine großen Sorgen machen.
Okay....dann bin ich ja beruhigt ist halt komisch wenn man sowas sieht
Wie verhältst du dich wenn deine Hündin den Kater besteigt ???
-
Zitat
Hallo lieber Leidgeplagter
mein Jungspund war jetzt auch das erste Mal läufig und auch für mich ist es praktisches Neuland.
Ich würde mal sagen das nichts von dem was du beschreibst absonderlich ist.
Mein Mädel war auch hoffnungslos mit der Situation überfordert. Weil sie wirklich so extrem durch den Wind war hab ich sie drei Tage mit sich in Konferenz gehen lassen und war nur für Pipi AA unterwegs. Danach merkte man das sie sich etwas gefangen hat.Das die Blutung nachlässt und statt dessen nur noch heller "Schleim" abgesondert wird ist normal.So weit ich das verstanden hab,ist das die Zeit der Stehtage,heißt: Hündin verbeisst die Rüden nicht mehr sondern bleibt stehen und würde sich besteigen lassen.
Heißt für euch,mehr aufpassen und nicht von der Leine lassen.Übrigens würde ich generell aufpassen sie während der Läufigkeit frei laufen zu lassen. Nicht umsonst heißt Läufigkeit Läufigkeit. Hündinnen gehen in dieser Zeit durch aus von alleine auf Männersuche.
Das Aufreiten auf den Kater würde ich unterbinden,heißt auch nicht das sie ihn begatten möchte sondern kann was mit Dominanz oder auch Stressabbau zusammenhängen. So oder so würde ich es unterbinden.
Vielen Lieben Dank für deine Antwort.....
Wir gehen momentan auch nur mit Pippi und AA machen .... und sie bleibt auch nur an der Leine.... fällt uns zwar sehr schwer weil sie viele Hundefreunde hat und viel spielen will und wenn man jedesmal "Nein" sagen muss tut es mir schon leid für sie....aber naja hoffe das es bald zu ende ist ... wielange dauert die läufigkeit noch ungefähr ...bin da nämlich ein bissle planlos..da man überall was anders liest....
Und das mit den Kater besteigen unterbinden wir auch ganz Konsequent ... wo ich das heute gesehen habe war ich total baff
weil sie das noch nie getan hat ......aber ist halt komisch das es auf einmal kommt während sie Läufig ist
-
-
Also ein bisschen merh Spielraum mit Hilfe einer Schlepp würde ich dem Fräulein schon geben. Ich hab mich damals auch zu 'playdates' mit anderen Hündinnen und Welpen verabredet - allerdings hat meine wenig gespielt und meist nur im Gras rumgelegen.
Die Stehtage sind jetzt und dauern, wenn ich mich recht erinnere, bis zu zwei Wochen. Auch wenn es aufgehört hat zu suppen, sind sie noch nicht vorbei! Krault sie mal am Schwanzansatz, wenn sie den Schwanz beseite klappt, ist sie im Zweifel noch nicht fertig. Gut riechen tut sie übrigens noch ne ganz Weile nach der Läufigkeit noch. Meine hatte bestimmt noch nen ganzen Monat Rüden am Poppes kleben.
Im Park ist meine mal auf eine andere läufige Hündin getroffen und die zwei haben sich gegenseitig gerammelt, was das Zeug hielt. Ich hatte den Eindruck, das hat beiden ganz gut getan. Zumindest war meine danach deutlcih ausgeglichener.
Dauerndes Festschnüffeln und eine auf Horrogröße angeschwollene Mumu gab es bei uns auch.
Toi toi toi und Geduld, das geht schon noch ne Weile. -
ich unterbinde das Aufreiten der Kater garnicht. Das sind ohnehin immer nur paar Sekunden und schon hat sich der Kater auch schon rausgewunden. Dann ist auch schon alles vorbei. Das machen die Kater ganz relaxt. und ohne Angst zu haben. Das sind aber auch mit über 8 kg stattliche Main coon Kater, die haben eh die Ruhe weg. Und die Hündin übertreibt es aber auch nicht. Ich kann mir vorstellen, nach der Pubertät läßt das dann eh nach.
-
Moin,
Ich bin neu hier und freue mich auf regen Austausch.
Unsere Hündin, jetzt 9Monate alt, ist seit 4 Tagen das erste Mal läufig und verhält sich sehr merkwürdig. Ich muss dazu sagen, dass sie, Mascha, ein sehr ängstlicher und zurückhaltender Hund ist, der seine Welpenzeit im Ausland unter, naja man kann es sich vorstellen, "schlechten" Bedingungen verbracht hat
Während ihrer ersten Läufigkeit ist sie sehr müde, schläft viel und das Fressen und Trinken klappt mal so, mal so.
Aber was mich beunruhigt, sie schießt durch das Haus, vom Sitzen in den Stand zum Liegen, wie eine Wahnsinnige, weiß gar nicht wohin mit sich ... Versucht sich trotz Schutzhose natürlich ständig zu putzen. Draußen im Garten beim Pipimachen nimmt sich sich nicht einmal Zeit sich in Ruhe hinzusetzen. Sie springt während sie ein paar Tröpfchen raus drückt auf und putzt sich gleich wieder, obwohl sie nicht einmal fertig gepinkelt hat. Ist das normal? War das bei euren Mädels auch so?
Freue mich auf Antworten...
Lg -
Meine piselt auch und muss schnell weiter. Waehrend der Laeufigkeit muss sie auch oefter Pipi.
Nehmt doch das Schutzhoeschen ab und schaut, ob sie sich genug putzt. Anscheid moechte sie dieses ja tun. -
Ich würde die Schutzhose auch entfernen, und schauen ob sie sich selber genügend reinigt.
Wahrscheinlich verwirrt sie diese Hose. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!