Die erste Läufigkeit
-
-
Habt ihr vor sie kastrieren zu lassen? Das Drama 2 mal im Jahr mitzumachen stelle ich mir schon sehr stressig vor.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
warum kastrieren, das ist doch ein ganz natuerlich Vorgang
-
Aaaalsooo,
die erste Läufigkeit war katastrophal. Jetzt hat sie ihre zweite Läufigkeit hinter sich gebracht und die war bedeutend besser.
Sie war zwar auch sehr träge und müde,hatte aber nicht mehr diese extremen Stimmungsschwankungen,nicht mehr so aufgekratzt und unruhig und die Scheinschwangerschaft dank Pulsatilla kaum ausgeprägt.
*möchte damit nicht sagen das jeder sich jetzt Pulsatilla kauft und rumdoktort.Wir haben das in Absprache mit einem Fachmann gemacht.
-
Wir werden sie vermutlich kastrieren lassen, allerdings erst nach der zweiten oder dritten Läufigkeit.
-
Lina wird nur kastriert werden, wenn es eine medizinische Indikation dafür gibt, da ich keinen Grund sehe einer gesunden Hündin ein gesundes Organ entfernen zu lassen und ich nicht so massiv in ihren Hormonhaushalt eingreifen möchte, ohne dass es wirklich einen Grund dafür gibt.
Das hab ich letztes Jahr auch noch anders gesehen, aber nach dem ich mich viel informiert habe, bin ich zu dieser Auffassung gekommen. Und das Linas erste Läufigkeit recht unkompliziert war, bestätigt mich darin. Mal schauen wie die Scheinträchtigkeit so wird, ich seh dem jetzt erstmal gelassen entgegen. -
-
wir wollen mit der Kastration auch noch etwas warten, da wir finden das sie noch zu jung dafür ist und ich sehe es genau wie meine Vorschreiberin sternenwolf mit ihrem Hund Lina (welch ein schöner Name) an zumal ja so ne Kastration bei einer Hündin wieder etwas schwerer ist als bei einem Rüden, bin ja schon froh das es ihr heute nach der ''Zahn-OP'' so gut ging, denn ich halte nicht viel von Narkosen, was aber sicherlich mit meinen ganzen OP's zusammenhängt, denn ich bin ein Schisser was Narkose angeht, egal ob bei Mensch und/oder Tier
lg
-
Zitat
Habt ihr vor sie kastrieren zu lassen? Das Drama 2 mal im Jahr mitzumachen stelle ich mir schon sehr stressig vor.
Tut mir leid, da wird mir schlecht!!!!!
Das ist doch schliesslich der ganz normale Zyklus der Hündin! Kauf Dir nen Rüden wenn Dir das zu nervig ist! Da hast Du dann zwar andere Baustellen, aber musst nicht zweimal im Jahr Deinen Hund eine Woche anleinen!
Ich war schon vorher Kastrationsgegner. Jetzt musste ich meine Hündin aufgrund von Gebärmuttervereiterung kastrieren lassen. Das würde ich meinem Hund nicht zumuten wollen, wenn es nicht überlebensnotwendig ist. Das hat kein Familienmitglied verdient, nur zu meiner Bequemlichkeit!
Man soll zwar Mensch und Hund nicht vergleichen, aber die monatliche Menstruation der Frau ist auch stressig und nervig, trotzdem wird sich wohl keine Frau, selbst wenn der Kinderwunsch erledigt ist, ihre Organe rausnehmen lassen, wenn es nicht sein muss. Und einen Arzt der sagt "Klar, kein Problem! Wenn es so stressig ist - raus damit!" wird man wohl (hoffe ich doch!) auch nicht finden.
-
Zera ist nun auch läufig. Sie ist vom Wesen her weitestgehend unverändert. Höchstens noch etwas schmusebedürftiger als sonst. Markieren tut sie GAR NICHT..also pinkelt meist 1 max 2 mal pro Runde..ist das normal?
Die Blutung ist relativ stark (ist jetzt in der 2ten Woche) aber sie macht sich immer schön sauber. Wenn ich einen Tropfen auf dem Boden sehe mache ich sie drauf aufmerksam und sie putzt ihn weg...das hat sie recht schnell verstanden.Sicherlich ist es etwas nervig wenn man 2-3 Wochen ständig Flecken wischen muss, aber ich sehe da absolut keinen Grund zur Kastra...es ist doch nur 2 mal im Jahr. Auch eine Scheinträchtigkeit ist ein recht normaler Vorgang. Hier würde ich nur eingreifen, wenn es der Hündin wirklich schlecht geht oder sie von ihrem Nesterbautripp gar nicht mehr runter kommt. Ansonsten lass ich dieses absolut natürlichen Prozess eben laufen.
Noch habe ich keinen Rüden hier gesehen. Beim Hund einer Freundin waren in der ersten Läufigkeit täglich 5-10 fremde Rüden im garten...sogar unterm Zaun haben die sich durchgegraben..das war wohl ein Extremfall. Bei den Hündinnen meiner Eltern (immerhin die 3 und 4 Generation) ist in der ganzen Zeit einmal ein uralter Dackelrüde regelmäßig zur Läufigkeit aufgetaucht (saß dann bei uns vor der Tür) das halte ich für vertretbar..solange die Tür zu und die Mädels drinnen bleiben
Hier hat obwohl ausschließlich intakte Hündinnen noch nie Welpen gegeben...es ist möglich die Herren der Schöpfung fern zu halten.
Bedenkt, dass eine Kastra für eine Hündin ein sehr schwerer Eingriff ist (Bauchraum wird eröffnet), sowas sollte man nicht einfach mal so, oder weil man keine Lust zum putzen hat machen. Auch wenn es ein Routineeingriff ist. Beim Rüden sieht das etwas anders aus...da sind 2 kleine Hautschnitte und gut...aber selbst da sollte man nur eingreifen wenn es zum Wohl des Hundes ist (Stress etc)
-
Muffin ist jetzt auch mitten in der ersten läufigkeit :) (sie ist 6 Monate)
Bisher gab es noch keine Probleme, sie ist sehr reinlich (also ich finde kaum flecken o.ä.)
Ab und an zickig, ja, aber bisher nicht auffällig sehr.. Sie frisst auch bisher total normal usw.
Nur ging mit der läufigkeit das beschützen des rüdens los
Er hat den Chip, aber fühlt sich wohl trotzdem verantwortlich
Achja und muffin markiert wie ne blöde.. Sie klettert sogar an Baumstämmen unten hochund hebt das Bein ^^
Wie so ne kleine Prolltussi :)
Kuschelsüchtig war sie schon immer.. Und joar, ich glaube das wär's :)Achja, noch zu der Frage zwecks kastrieren..
Ich hatte erst überlegt, ja. Aber bloß, weil wir noch einen intakten rüden Zuhause haben und ich keine Welpen will!
Mein TA hatte mir auch zu einer Kastration vor der ersten läufigkeit empfohlen.. Aber das wäre mir persönlich zu früh.
Ich warte lieber die ersten 3 ab und schaue, ob sie damit Probleme hat oder nicht.. Wenn nicht, dann kommt erstmal keine Kastration dran - nur beim rüden ^^- Handy getippsel - via Tapatalk 2
-
Naja, ich finde den gar so natürlichen Vorgang nur dann natürlich, wenn der Hund auch tatsächlich mal Welpen bekommt, sonst schupft das nur zweimal im Jahr den Hormonhaushalt durcheinander und das kann auch sehr stressig sein.
Ich bin mir deswegen noch nicht ganz sicher, weils ja auch sein kann, dass sie nach der 2. und 3. Läufigkeit weniger durch den Wind ist, weniger gestresst und das ganze dann auch nicht mehr solang dauert wie jetzt. Dann wärs für mich unproblematisch, sie die kurze Zeit an der Leine zu lassen oder von Rüden fernzuhalten. Sie ist jetzt immerhin schon drei Wochen im Proöstrus, wenn das jedes Mal so ist, kann ma nicht mehr von "ach die paar Tage" reden.
Und da red ich jetzt nicht mal davon, dass sie starke Blutungen hat und wirklich viel blutet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!