Die erste Läufigkeit

  • Ich finde es ja total interessant. Hier rät jeder Tierarzt davon ab, die Hündin, vor der ersten Läufigkeit kastrieren zu lassen, aber ich lese das immer wieder.
    Meine bisherige Tierärztin hat meinen Eltern (die ihre Hündin auf jedefall kastrieren lassen möchten und werden) jetzt sogar geraten bis min. nach der 2. Läufigkeit zu warten.


    Zum Markieren: Lina hat in der zweiten Läufigkeitswoche angefangen zu markieren, aber es gibt auch Hündinnen die gar nicht markieren, das ist ziemlich unterschiedlich, hab ich gehört.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Die erste Läufigkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Naja, ich finde den gar so natürlichen Vorgang nur dann natürlich, wenn der Hund auch tatsächlich mal Welpen bekommt, sonst schupft das nur zweimal im Jahr den Hormonhaushalt durcheinander und das kann auch sehr stressig sein.


      Ich bin mir deswegen noch nicht ganz sicher, weils ja auch sein kann, dass sie nach der 2. und 3. Läufigkeit weniger durch den Wind ist, weniger gestresst und das ganze dann auch nicht mehr solang dauert wie jetzt. Dann wärs für mich unproblematisch, sie die kurze Zeit an der Leine zu lassen oder von Rüden fernzuhalten. Sie ist jetzt immerhin schon drei Wochen im Proöstrus, wenn das jedes Mal so ist, kann ma nicht mehr von "ach die paar Tage" reden.


      Und da red ich jetzt nicht mal davon, dass sie starke Blutungen hat und wirklich viel blutet.


      Pfff :muede: .

    • Bevor das hier in einer weiteren Pro/Contra Kastration-Diskussion wird. Wer drüber nach denkt kastrieren zu lassen, dem empfehle ich das Buch Kastration beim Hund von Niepel und Kastration und Verhalten beim Hund von Gansloßer. Fand ich beide gut und informativ.
      Ich finde es wichtig sich gut informiert zu haben und dann abzuwägen. Für mich überwiegen nach langem Überlegen die Nachteile einer Kastration.


      @louihefner: woher weißt du, dass sie wirklich immer noch im Proöstrus ist?
      Ich finde es übrigens gut, dass du abwarten möchtest, wie die nächsten Läufigkeiten werden und nicht gleich zum TA geht's.
      Zur Aussage mit der Natürlichkeit: Sehe ich zwar anders, aber jedem seine Meinung.

    • Zitat

      Ich finde es ja total interessant. Hier rät jeder Tierarzt davon ab, die Hündin, vor der ersten Läufigkeit kastrieren zu lassen, aber ich lese das immer wieder.


      Davon rät meine TÄ auch ab. Sie meint, der Reifeprozess muss einfach sein...



      quote="Sternenwolf"]
      @louihefner: woher weißt du, dass sie wirklich immer noch im Proöstrus ist?
      Ich finde es übrigens gut, dass du abwarten möchtest, wie die nächsten Läufigkeiten werden und nicht gleich zum TA geht's.
      Zur Aussage mit der Natürlichkeit: Sehe ich zwar anders, aber jedem seine Meinung.[/quote]


      Wissen tu ichs natürlich nicht, aber ich gehe davon aus, weil das Blut noch immer ziemlich dick ist und "bereit" ist sie noch nicht.


      Ich doktor auch ungern herum, aber 1. macht sie mir momentan wirklich den Eindruck als wär sie schwer gestresst und 2. wir sind hier in einer Großstadt mit wenig Ausweichmöglichkeiten, vielen unkastrierten Rüden (und deren nicht besonders achtsamen oder rücksichtsvollen Besitzern) und ich wage einfach zu behaupten, dass ich nicht zu 100% garantieren kann, sie jede Sekunde im Auge zu haben. Und da seh ich einen Routine-Eingriff bei einem guten Tierarzt weniger problematisch als vll. doch überrascht zu werden, obwohl ich mir vorher - so wie viele hier - fest vorgenommen habe, sie in den "eh nur drei Wochen" 100% unter der Fuchtel zu haben.


      Allerdings würd ich auch das in Kauf nehmen, wenn sie sich nach der zweiten und dritten Läufigkeit leichter tut ;)


      Ich finds übrigens schön, dass es hier Leute gibt, die anderer Leute Meinung noch akzeptieren können. Elsemoni fehlt ja offenbar jegliche Diskussionskultur ^^

    • Wie gesagt ich bin ja ein echtes Landkind, konnte gut ausweichen bei den Spaziergängen und Lina hatte eine fast schon lehrbuchmäßige Läufigkeit, bis auf das fehlende Rute beiseite legen.


      Vielleicht ist deine Arya ja eine von dem Hündinnen, die komplett 3 Wochen durch bluten und ihr habt es eigentlich schon fast geschafft. Ich drück die Daumen, dass es so ist.


    • Wenn ich eine Hündin bekommen würde, dann würde ich sie vorsorglich kastrieren lassen, damit ihr Gebärmutterkrebs & Co. erspart bleiben.


      Und zu dem Vergleich zu Menschen: Angelina Jolie hat sich auch die Brüste amputieren lassen, um Brustkrebs vorzubeugen und da beschwert sich auch niemand.


      MfG Switched

    • Ich empfinde es übrigens als sehr befremdlich sich die Brüste abnehmen zu lassen, um das Risiko für Brustkrebs zu minimieren. (und ich komme aus einer schwer vorbelasteten Familie) Ebenso fände ich komisch sich vorsorglich Mandeln oder Blinddarm oder was weiß ich entfernen zu lassen, da die sich ja entzünden können.


      Aber nochmal Pro/kontra Kastration ist hier eigentlich nicht Thema, auch wenn es miteinander zu tun hat. Es gibt viele andere Threads die sich damit beschäftigen in diesem Forum. Ich fände es sehr schade, wenn dieser hier zu so einer (meist ja heftigen und wenig zielführenden) Diskussion werden würde.
      Aus Erfahrung weiß ich nämlich wie unsicher man während so einer ersten Läufigkeit sein kann und das es schön ist sich mit anderen in einer ähnlichen Situation unterhalten und austauschen zu können.

    • Zitat

      Wie gesagt ich bin ja ein echtes Landkind, konnte gut ausweichen bei den Spaziergängen und Lina hatte eine fast schon lehrbuchmäßige Läufigkeit, bis auf das fehlende Rute beiseite legen.


      Vielleicht ist deine Arya ja eine von dem Hündinnen, die komplett 3 Wochen durch bluten und ihr habt es eigentlich schon fast geschafft. Ich drück die Daumen, dass es so ist.


      Danke, ich hoffe auch... ;) Mal sehn wies weiter geht.



      Zitat

      Und zu dem Vergleich zu Menschen: Angelina Jolie hat sich auch die Brüste amputieren lassen, um Brustkrebs vorzubeugen und da beschwert sich auch niemand.


      MfG Switched


      Und überhaupt: Mehr als genug Frauen (bzw. in Beziehungen Männer, weil ja auch da der Eingriff leichter ist) lassen nach abgeschlossener Familienplanung eine Sterilisation (Vasektomie) durchführen ^^ Insofern ist der menschliche Vergleich schon nicht passend =]

    • Bei einer Sterilisation werden doch ausschließlich die Eileiter oder Samenleiter durchtrennt, oder hab da was falsch?
      Die Keimdrüsen und auch die Gebärmutter bleiben erhalten und auch der Zyklus findet normal statt. So hatte ich das verstanden.

    • Zitat

      Bei einer Sterilisation werden doch ausschließlich die Eileiter oder Samenleiter durchtrennt, oder hab da was falsch?
      Die Keimdrüsen und auch die Gebärmutter bleiben erhalten und auch der Zyklus findet normal statt. So hatte ich das verstanden.


      Daher hab ich in Klammer auch Vasektomie geschrieben: Die bezeichnet das Entfernen von Gefäßen oder Teilen - nicht nur beim Mann ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!