Die erste Läufigkeit
-
-
Zitat
Ich empfinde es übrigens als sehr befremdlich sich die Brüste abnehmen zu lassen, um das Risiko für Brustkrebs zu minimieren. (und ich komme aus einer schwer vorbelasteten Familie) Ebenso fände ich komisch sich vorsorglich Mandeln oder Blinddarm oder was weiß ich entfernen zu lassen, da die sich ja entzünden können.
Aber nochmal Pro/kontra Kastration ist hier eigentlich nicht Thema, auch wenn es miteinander zu tun hat. Es gibt viele andere Threads die sich damit beschäftigen in diesem Forum. Ich fände es sehr schade, wenn dieser hier zu so einer (meist ja heftigen und wenig zielführenden) Diskussion werden würde.
Aus Erfahrung weiß ich nämlich wie unsicher man während so einer ersten Läufigkeit sein kann und das es schön ist sich mit anderen in einer ähnlichen Situation unterhalten und austauschen zu können.Das kann ich so nur unterstützen, teile Dein Schicksal Sternenwolf. Drücke uns beiden die Daumen.
Ich hatte mich aus diesm Thread ausgeklinkt, weil ich keine Kastra-Diskussion anfangen wollte. Ich hab es manchmal echt satt.
Dieser Gebärmutterkrebsmythos ist ja schon ewig und drei Tage widerlegt! Gibt ja schließlich noch genug andere Organe und Körperteile die an Krebs erkranken können.....
Sterilisationen, also die reine Unfruchtbarmachung egal ob bei Rüde oder Hündin wird in D nur von einem so geringen Anteil der TÄ durchgeführt, dass es fast schon zu vernachlässigen ist. Es wird zum einen an den Hochschulen nicht gelehrt (hoffe das ändert sich bald!) und ist den TÄ zu aufwändig, zu blutig und zu riskant.
Die empfohlenen Bücher kann ich ebenfalls empfehlen.
Ich verabschiede mich und hoffe dass ich es diesmal schaffe mich hier nun rauszuhalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So um nochmal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen.
Haben sich eure Hündinnen nach der ersten Läufigkeit eigentlich auch verändert?
Ich mach mir im Moment ein bisschen Gedanken um Lina, da sie im Moment recht ruhig ist und frage mich ob das noch was mit der Hormonumstellung zu tun hat oder ob es was anderes ist.Morgen frag ich auf jedenfall mal beim Tierarzt nach, aber vielleicht hat ja hier jemand was ähnliches beobachtet.
-
Ja, die letzten drei Wochen waren von einem sehr schlafbedürftigen Hund geprägt, dh immer dann, wenn sie nicht der Hafer gestochen hat ^^ Arya ist aber seit gestern (ich glaub', wir haben die Stehtage endlich erreicht XD) wieder etwas unruhig, soll heißen, sie läuft auf und ab und will raus, obwohl wir grad von dort kommen.
Back 2 topic fällt mir auch noch was ein: Wundert euch nicht über die Größe der Vulva ^^
-
Linas Läufigkeit ist ja nun schon ca. 16 Tage her. Zwischendurch war sie auch ganz die alte außer dass sie besser gehört hat, als vor der Läufigkeit (was schon echt ungewohnt ist). So ein bisschen Sorgen macht mir das schon, aber gut der Tierarzt wird wissen wohers kommt.
Linas Vulva erreichte auch ne ziemlich Horrorgröße... Anfangs war sie zwar größer, aber nicht so extrem und dann schwoll sie nochmal mehr an. Das war schon
...
Jetzt schaut sie aber wieder ganz normal aus und nicht mehr so Ballonlike. -
Zitat
Linas Läufigkeit ist ja nun schon ca. 16 Tage her. Zwischendurch war sie auch ganz die alte außer dass sie besser gehört hat, als vor der Läufigkeit (was schon echt ungewohnt ist). So ein bisschen Sorgen macht mir das schon, aber gut der Tierarzt wird wissen wohers kommt.
Angeblich werden sie ja auch ein bisschen reifer mit jeder Läufigkeit, aber das ist ja auch nicht mit ruhig gleichzusetzen. Bin gespannt, was der Tierarzt sagt.
ZitatLinas Vulva erreichte auch ne ziemlich Horrorgröße... Anfangs war sie zwar größer, aber nicht so extrem und dann schwoll sie nochmal mehr an. Das war schon
...
Jetzt schaut sie aber wieder ganz normal aus und nicht mehr so Ballonlike.Arya geht als hätte sie ein Fass geritten
-
-
Ich könnte momentan verzweifeln. Sie tropft und tropft und tropft..so stark kannte ich das bisher noch nicht. Manche Flecken macht sie selbst weg und trotzdem meint man man müsste permanent mit dem Lappen hinter dem Hund stehen...
Schmusebedürftiger als sonst ist sie (ist noch extremer geworden). Sind jetz so 12 Tage...hoffe es wird bald weniger.
Sie ist ein bisschen plem plem im Augenblick aber das liegt wohl an der großen Hormonumstellung in ihrem Körper.Alles in allem schlägt sie sich aber gut fürs erste mal
-
Lina hat auch viel getropft und wenn sie was sauber gemacht hat, dann immer nur die Hälfte... Ich bin gespannt ob sie das beim nächsten Mal besser macht.
Ja ich bin auch gespannt was der Tierarzt sagt und hoffe ich kriege gleich morgen Vormittag einen Termin. Ich hatte auch schon mal an beginnende Scheinträchtigkeit gedacht, aber meine Recherchen sagen frühestens 3 Wochen nach der Läufigkeit können sich erste Symptome zeigen.
Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass Lina sonst ein echtes Hibbelchen war und jetzt eben irgendwie nicht mehr so extrem. Ich finde es auch nicht schlimm, aber da es so ungewohnt ist, lass ich das lieber abklären, bevor ich was übersehe und da ich ja eh zum Tierarzt wollte... -
Die Tierärztin sagt, alles okay soweit. Lina hat wohl ein bisschen Malheur mit den Ohren, daher könnte es auch kommen. Sonst das Wetter, die Hormone oder der Entwicklungsschub... Nix schlimmes auf alle Fälle. Ihr Gesäuge ist ganz leicht geschwollen, das hab ich die Tage schon bemerkt. Aber auch das ist im Normbereich.
-
Jala steht nun schon kurz vor ihrer 4. Läufigkeit - trotzdem will ich mal berichten
Die erste Läufigkeit war schlicht der Horror
es fing ganz gemütlich an und nach 3, 4 Tagen fing sie an zu krampfen, zu brechen, es kam Durchfall hinzu, sie fiepste in einer Tour, schlief die 3 Wochen keine einzige Nacht durch (und ich auch nicht, da sie neben dem Bett schläft) und sie wirkte die gesamte Zeit "unglücklich".... meine Arme Maus!
Obwohl ich ein Kastrationsgegner bin (ich halte nichts davon gesunde Organe zu entnehmen weil diese VIELLEICHT krank werden können - da dürften weder Mensch noch Tier irgendwelche Organe/Haut/Knochen ect. behalten da grundsätzlich alles Krebs bekommen kann....
) und ich nur und ausschließlich wenn medizinisch nötig, kastrieren würde, kam ich doch stark ins Zweifeln. Jala litt wirklich sehr!
Ich unterstützte sie so gut es ging homöopathisch und hörte auf den Rat meiner sehr erfahrenen und kompetenten THP und meines TA: es komme wohl immer wieder vor, das die erste und manchmal auch noch die 2. Läifigkeit etwas "chaotisch" ablaufen durch die ganze Hormonumstellung - ich solle doch abwarten und ggf. nach der 2. oder 3. Läufigkeit kastrieren wenn es noch immer eine Qual für sie sei.
Also wartete ich ab - und siehe da, die 2. Läufigkeit war schon kein Vergleich mehr mit der 1. Sie hat die ersten Tage etwas gefiepst und 2x gebrochen, ansonsten war sie, außer das sie sehr ruhebedürftig war, wie immer.
Die 3. Läufigkeit merkte ich einzig und alleine an der Blutung und das sie etwas ruhiger war.
Von daher bin ich froh, das ich sie nicht habe kastrieren lassen!!
Ach ja, einen Entwicklungsschub hat sie nach der 1. Läufigkeit gemacht, aber einen viel größeren nach der 2.
Ich weiss, das gehört nicht hierher, aber vielleicht interessiert es ja doch den einen oder anderen
http://www.homoeotherapie.de/t…astration/kastration.html
-
Hallo Escha,
das ist ja sehr beunruhigend was du da berichtest. Da bekommt man ja, möglicherweise kurz davor (Schwester ist schon), irgendwie ein bisschen Angst.
Danke für die Links. Meine erste Frage wäre tatsächlich die nach der Homöopathie gewesen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!