Was tun bei Erkältung? Röcheln, keuchen, niesen
-
-
Hallo,
unsere junge Yorkshire Hündin muss seit letzter Nacht ständig röcheln, keuchen und niesen. Ich gehe mal stark von einer Erkältung aus. Kann leider erst morgen mit ihr zum Tierarzt. Bis dahin würde ich aber gerne irgendetwas tun. Kann ich ihr Kamillentee mit einem Löffel Honig geben?
Sollte ich ihr vielleicht besser etwas zum Anziehen kaufen, wenn sie schon jetzt so empfindlich ist?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau mal hier
: https://www.dogforum.de/hund-h…stversorgung-t141041.html
-
Mein hund hat so ne Erkältung auch gerade.
Ich würd nicht lange rausgehen wenn's kalt ist, ansonsten auf TA warten.
Wir haben nasentropfen mitbekommen. Und dort hat sie eine Vitaminspritze bekommen. -
Zitat
Hallo,
Sollte ich ihr vielleicht besser etwas zum Anziehen kaufen, wenn sie schon jetzt so empfindlich ist?
LG
Ist sie denn evtl. einmal richtig nass geworden? Sonst wäre ein gefütterter Regenmantel garnicht schlecht, es wird ja schon relativ kalt mittlerweile!.
Und mach bei dem Wetter lieber kleinere Runde :)
LG
-
Ich würde ihr bei dem Wetter zum raus gehen ein Halstuch um tun. Das wärmt den Hals ein wenig und schützt vor der kälte
-
-
Ja, NeoNorwich, sie ist vorgestern Abend richtig nass geworden, als es beim Gassigehen angefangen hat zu schütten. Habe sie zu Hause direkt gut getrocknet, aber das könnte damit vielleicht zusammenhängen. Dann wäre sie aber sehr empfindlich, oder? Das Problem ist, dass ich diese Woche unseren Familienhund (einen Labrador) hier habe, da meine Mutter heute morgen in den Urlaub geflogen ist und ich mit ihr keine "kleinen" Runden machen kann, da sie sonst total unausgelastet ist. Sollte ich dann die Kleine lieber daheim lassen?
Werde ihr jetzt mal Kamillentee machen, den nimmt sie ganz gerne. Aber beim Honig bin ich mir unsicher?!
Danke für eure superschnellen Antworten!
-
Das könnte es vllt gewesen sein, wenn sie so nass geworden ist, Yorkis haben ja meist sehr wenig Fell, denke schon das die empfindlicher sind, die zittern ja auch immer so schnell! Solange sie jetzt wirklich erkältet ist, würde ich sie nur raus lassen damit sie ihr Geschäft machen kann, ist ja sonst auch zu anstrengend.
Also ein wenig Honig kannst du schon geben, einige Barfer geben das soweit ich weiß auch bei den Mahlzeiten unters Futter. Ich weiß nur nicht ob es den selben Effekt hat wie beim Menschen.
LG
-
Honig hat auch beim Tier eine antibakterielle Wirkung ... kannst du ruhig geben.
Steht übrigens auch was zu in dem Link aus meinem 1. Beitrag. -
Ich gebe meinem Hund (10kg "Kampfgewicht"
) dann immer morgens und abends einen TL Fenchelhonig (giibt es u.a. in der Apotheke).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!