Kokzidien - Erfahrungen, Tipps & Hilfe...
-
-
Hallo,
da ja nun bei meinem Hund nach einer Woche Chaos (https://www.dogforum.de/hund-e…-und-trinken-t155662.html) Kokzidien diagnostiziert wurden: Gibt es vielleicht Leute hier, die damit "Erfahrungen" gesammelt haben?
Stand der Dinge:
- Hund wirkt soweit recht munter
- Antibiotikum wird immer wieder erbrochen (Metronidazol)
- zusäztlich bekommt er ein Mittel für die Magenschleimhaut und so Paste zur Regeneration des Darms (muß mal nachgucken wie die heißt)
- auf Anraten des TA von Platinum vorübergehend umgestellt auf Hill's i/dSo weit so anstrengend.
Gestern abend um 22 Uhr gefüttert, heute nacht kams um 4.30 h wieder raus, heute tagsüber kam es jedes Mal wieder raus nach spätestens einer Stunde, selbst wenn ich das AB in geringen Dosen gegeben habe. Und dabei ist das doch wichtig, sonst geht der Mist doch nicht weg...
Nebenbei hab ich hier zwei Kinder im Alter von 2 und 4 Jahren und das dritte ist unterwegs, zwei von uns sind erkältet und mein Mann kommt erst Mittwoch wieder - sprich: Diese Baustelle mit dem Hund muß dringend wieder auf die Reihe kommen, ich bin bedient
(und er wahrscheinlich auch).
Also falls jemand schon mal damit konfrontiert wurde, wäre ich dankbar für Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße, Sylvie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schubs mal.
Ich denke, man sollte das AB nicht beliebig gestreckt über den Tag verabreicht geben,
aber das ist nur meine laienhafte Einschätzung.Vielleicht verträgt Grisu das AB auch einfach nicht und sollte ein anderes nehmen.
-
Alle verfügbaren Daumen sind gedrückt, dass das bald vorbei ist. Ich würde allerdings den TA auch mal nach nem anderen Medikament fragen... wird nicht alles gleich gut vertragen.
PS: Wie gibst du denn das Medikament ein? Meine bekommt ja auch regelmäßig Medis und da es die nun auch mit Geschmack gibt, hab ich die ihr mal so gegeben.
Scheinen ihr aber irgendwo im Ösophagus klebengeblieben zu sein oder so, denn nach 15 minuten hat sie würgen müssen... sowas passiert nicht, wenn ich die Tabletten in ein Stück Banane reindrücke. -
Freiwillig isst er die Tabletten nicht, muß die schon "reinschieben" - also ganz hinten auf die Zunge legen. Er hat grad wieder alles ausgespuckt...
-
.. and again. :/
Und er läuft hier immer rum und ich weiß nicht, was er von mir will... fühlt er sich unwohl? Oder Langeweile weil die ganze Woche Spar-Programm? Oder will er raus? Oder wieder doch nicht? Oder hat er Hunger? Oder muß er gleich wieder brechen?
Fürchterlich ist das...
-
-
Oh man, so eine blöde Situation, hatte schon im anderen Thread bei euch mitgelesen... das einzige, was mir einfiele, wäre das AB nicht mehr oral zu verabreichen sondern mit Spritze. Keine Ahnung, ob das in eurem Fall möglich ist, aber ich würde den TA drauf ansprechen.
Mehr kann ich leider nicht sagen,
gute Besserung!! -
Hallo Sylvie74!
Leider haben mein erster Hund und ich damit schon Erfahrungen machen müssen.
Mein erster Hund war ein 8 Wochen alter Welpe der schon erkrankt zu uns kam, da er vom ersten Tag an bei uns nichts gefressen und seehr ruhig war, was wir zunächst einmal auf die Umstellung geschoben haben. Leider hat der erste Tierarzt auch noch eine falsche Diagnose gestellt und ihn auf Parvovirose behandelt.
Wir haben dann den Tierarzt gewechselt und nach sofortiger Kotprobe wurde die Diagnose Kokzidien gestellt.
Da unser Hund gar nichts gefressen hat wurde er, neben der medikamentösen Behandlung, durch eine Nährpaste und Infussionen über Wasser gehalten bis die Medikamente angeschlagen haben. Das ging dann allerdings sehr schnell. Es war zwar 5 vor 12 aber nach der richtigen Diagnose und entsprechender Behandlung war der Spuk innerhalb weniger Tage vorbei. Er begann zu fressen und hatte auch keinen Durchfall mehr. Bis er allerdings komplett wieder aufgeholt hatte, dauerte es eine ganze Weile.
Die Daumen sind gedrückt. Alles Gute dem Patienten.
Vielleicht wäre die Sache mit der Nährpaste auch etwas für euch. Die hat er weder Erbrochen noch davon Durchfall gehabt.LG
Franziska mit Till
-
Nimmt er die Tabletten auch nciht, wenn du sie irgendwo reinsteckst?
-
Danke..
Ich werde morgen vormittag wieder zum TA fahren, an sich sind die ganz fit dort.
ich weiß auch nicht - ich war Samstag zur Kontrolle, da war die erste Nacht, wo er wieder komplett durchgeschlafen hatte (davor die Nacht 12x Erbrechen...). Der Kot war auch nicht mehr flüssig, sondern immerhin breiiig - heute sogar schon fast wieder normal. Aber dafür wieder das Erbrechen, das seit Mittwoch nicht mehr war.... ist zum Verrücktwerden!! Es bleibt auch nichts mehr drin - wenn ich ihm aber gar nichts gebe, hat er Nüchternerbrechen, also diesen weißen Schaum, das bringts auch nix - zumal er ja sichtlich Hunger hat.
-
Ja, das ist schwierig. Nüchtern Erbrechen hatte unser Hund nicht. Der hat eben gar nichts genommen, bis der Magen mit der Infektion durch war.
Vielleicht kannst du ihm etwas ganz leichtes und gut verträgliches zu fressen geben wie z.B gekochtes Huhn und schauen wie er damit klar kommt.LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!