Erfahrung PL - Verletzung, Operation, Heilung
-
-
Sam war fast 1 Jahr und 2 Monate alt, als er operiert wurde. Bei ihm traten die Beschwerden aber auch erst wenige Wochen vorher plötzlich auf und wir haben uns dann schnell für eine OP entschieden, was wohl auch ganz gut war, da seine Muskulatur so laut Physiotherapeutin nicht so schlecht danach war.
Paco ist inzwischen fast 4 Jahre alt und sollte es bei ihm in nächster Zeit schlimmer werden, würden wir wohl auch ihn operieren lassen, wobei es bei ihm bei beiden Beinen eher ziemlich gleich stark aussieht.
Aber da es sich seit der Diagnose vor über 2 Jahren nicht sichtlich verschlechtert hat, hoffen wir mal, dass er so bis ins hohe Alter problemlos laufen kann, bei ihm scheint es durch viel Bewegung bzw. wohl durch die Muskeln, die dabei entstehen, auch deutlich weniger zu werden.
Allerdings wollte ich ihn in nächster Zeit entweder mal wieder unserem Tierarzt vorstellen oder der Physiotherapeutin, um zu wissen, ob es wirklich noch unbedenklich ist oder man inzwischen etwas machen müsste. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
wir haben zwar noch keine OP hinter uns, aber es wird wohl eine anstehen. ich bin froh,dass man hier positive erfahrungsberichte findet.
Kurz zu meinem Möppel.
Mops, idealgewicht, 2 Jahre, auf Hd, PL etc. untersucht. Ergebnisse: leichte HD, leichte ED, PL Grad 1 (das war vor nem Jahr)...
Seit 1-2 Wochen bleibt er manchmal auf 3 beinen stehen und das vierte lässt er steif "hängen" (aber angehoben, also schwebend irgendwie)....dachte er hätte sich vertreten,weil sonst auch keine beschwerden erkennbar waren, außer mal ein "hüpferchen"... schmerzen scheint er nicht zu haben...er rennt, rennt rennt...will spielen, freut sich.... alles wie immer...
Heute gehts zum arzt... nur Dr. Google macht mich ganz wahnsinnig.
Meint ihr man kann vielleicht mit Physio was bewirken? Ich weiß, ihr seid keine Ärzte, aber ich mach mir so sorgen. er ist mein ein und alles. ich will ihn nicht leiden sehen -
Wie lange lässt er das Bein denn hängen? Und läuft er dabei weiter?
Ich kann dir z.B. genau erklären, warum Paco nicht operiert wurde, Sam dafür schon:
Paco "hüpft" immer mal ein, zwei Schritte kurz, läuft aber dann gleich wieder normal, auch "hüpft" er mal rechts, mal links.
Sam dagegen lief z.B. 10 Schritte auf drei Beinen, dann ein, zwei normal und dann wieder auf drei Beinen. Bei ihm war es immer nur die eine Seite. Das war zum einen eine extreme Schonhaltung, die mit der Zeit wohl auch auf die Wirbelsäule und möglicherweise andere Stellen gegangen und zum anderen konnte er so gar keine Muskeln bei dem betroffenen Bein aufbauen bzw. hätte sich die über die Zeit eher immer mehr abgebaut und Muskeln sind ja sehr wichtig und hilfreich, um das Knie zu stabilisieren.Bei PL Grad 1, sofern es das nun noch ist, und wenn der Hund eben nicht dauerhaft so läuft, sollte man in der Regel auch über Physiotherapie und Muskelaufbau etwas machen können.
Daneben hilft auch Grünlippmuschelpulver sowie Teufelskralle (diese allerdings nur kurweise anwenden).
-
Wie lange...hm.... wenige sekunden..... er läuft quasi sofort weiter.... grünlippmuschelpulver bekommt er seit wir von der PL wissen. aber durchgehend...ds wurde uns so vom arzt gesagt :-O oh je....
er läuft sonst eigentlich immer normal, gestern abend aber kamen wir vom spazieren gehen rein und da setzte er sich - untypisch- nicht zu uns, sondern in nen anderen raum aufen boden und streckte das bein wieder so merkwürdig. auf rufe reagierte er - auch untypisch - nicht. Daher heute mal der Arzttermin. -
Zitat
Wie lange...hm.... wenige sekunden..... er läuft quasi sofort weiter.... grünlippmuschelpulver bekommt er seit wir von der PL wissen. aber durchgehend...ds wurde uns so vom arzt gesagt :-O oh je....
Also läuft er gar nicht auf drei Beinen, sondern steht nur so da und läuft dann normal?
Mit dem Grünlippmuschelpulver, ich wusste, dass man das falsch versteht, so wie ich das formuliert hatte, das Grünlippmuschelpulver kann man dauerhaft geben, das kurweise bezog sich auf die Teufelskralle
Teufelskralle ist mehr gegen Schmerzen und ist wohl nicht gut für den Magen, wenn man es immer gibt, deshalb soll man das nur kurweise geben.
Grünlippmuschelpulver mische ich auch dauerhaft unter das Futter -
-
ja genau, er steht kurz, hebt das bein hoch, aber eben so gerade, aber 1 cm vom boden hoch und geht dann weiter....
ach soooo.... da sbezog sich auf teufelskralle... :) Dann hab ich immerhin nix falsch gemacht.
Danke für die lieben Antworten! -
Hm, das klingt für mich aber merkwürdig für PL, ich kenne es so, dass man PL vor allem während des Laufens sieht.
-
hm.also PL Grad 1 seit nem Jahr.
und ich hab das jetzt damit in Verbindung gebracht. Hm...dachte er macht das vielleicht um die Kniescheibe wieder einzurenken?! oh weh.... vielelicht ists ja auch was harmloseres. ich werds ja heut nachmittag erfahren. werds euch dann natürlich erzählen...
gott, was könnts bloß sonst sein? hm... -
Wollte euch zumindest informieren...
Die TA hat die Knie untersucht und meint die Bänder wären ein wenig locker, und die knie lassen sich auch luxieren. aber nicht so einfach, wie ich es vermutete. Mein Möppel hätte auch schmerzen im Bein,aber Sie vermutet, dass es eine Zerrung ist oder durch Überanstrengung kommt. Nun gabs Tabletten und erstmal Leinenzwang und Spiel-Tob-verbot. Klang zumindest nicht nach OP. Puh, glück gehabt. Nur muss das ja wirklich irgendwo her kommen...auch der gelegentliche ausfallschritt. hm...
Ich bin mal gespannt. -
Bbei meinem anderen Hund ist es ähnlich mit den Bändern.
... von unterwegs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!