Erfahrung PL - Verletzung, Operation, Heilung

  • So. Die OP, bei der die Stifte entfernt wurden, ist jetzt eine Woche her. Und Merlin läuft besser als je zuvor. Ich hoff doch daß er in 2 - 3 Wochen, wenn alles gut verheilt ist auch wieder ganz normal belasten darf. So langsam wird er unerträglich. Diese kurzen Spaziergänge lasten ihn einfach nicht aus.

  • Merlin wird so wie es aussieht bei weitem nicht so lange geschont werden müssen wie nach der PL-OP. Es war diesmal ja "nur" ein kleiner Schnitt, durch den die Stifte entfernt wurden. Eigentlich keine großartige Sache. Die Wunde muß halt ordentlich heilen. Ich denk daß wir nach dem Fädenziehen am Freitag noch ca. ne Woche lang etwas langsamer machen und dann wieder so nach und nach mit seinen Hobbies anfangen.


    Was uns diesmal zum Glück erspart bleiben wird ist das 1/2 Jahr Physiotherapie. Er nutzt das Bein ja fast normal und somit bleibt auch die Bemuskelung erhalten. Vielleicht fahr ich mal hin und laß kucken ob er durch die Schonhaltung im Rücken verspannt ist. Aber ich denk sowas bekommt man mit 3 - 4 Sitzungen wieder in Griff.

  • Heute kommen die Fäden raus. Bin gespannt was der TA sagt. Meiner Meinung nach sieht alles richtig gut aus.
    Klar, so ab und an hüpft er noch 1 - 2 Schritte - aber die Entzündung des Patellarbandes muß ja auch erst ausheilen. Und das kann wohl dauern. Wir haben für 30 Tage Entzündungshemmer bekommen.

  • Hey Waldii, wie gehts denn Merlin?


    Bei meinem kleinen dachten wir es wäre besser geworden durch die Schonung und die Tabletten (Carprotab?!)...
    hin udn wieder hat er aber weiterhin das bein durchgestreckt hochgehalten.
    nun sind die tabletten "leer" und er machts immernoch hin und wieder. man merkt ihm keine schmerzen an...spielt, will toben, rennen, springen... werd wohl morgen nochmal hin. hm... kein PL, kein Bänderriss.... hm, "nur" lockere bänder. aber dadurch schmerzen? arg...ich werd berichten...

  • Merlin gehts soweit gut - er bekommt allerdings noch Entzündungshemmer.
    Demnächst wollte ich auch nochmal unsere Physiotherapeutin aufsuchen um abklären zu lassen ob er durch die Schonhaltung Verspannungen im Rücken hat.

  • Es schont das Bein so gut wie gar nicht - nur so ab und an "hüpft" er mal ein paar Schritte. Dafür gibts mehrere Möglichkeiten: - Die Narbe liegt direkt auf der Kniescheibe auf und stört
    - Das Hüpfen ist ne dumme Angewohnheit
    - Er hat Verspannungen

  • Wir haben morgen mal wieder Termin beim Tierarzt. Wenn sie uns nicht mehr weiterhelfen können (Nein, ich möchte nicht zum xten mal Tabletten geben um zu sehen, ob es besser wird), werde ich mal eine andere Meinung von einem 2. Spezialisten einholen.


    Kann ja nicht sein, dass amanda 2 Jahre nach der OP und 2x Goldimplantation immer noch hüpft und ich das mit 3,5 Jahren jetzt halt einfach so lassen soll.


    Ich bin im Moment schwer genervt, ich habe über 6.000€ in ihre Gesundheit gesteckt und es will einfach nicht aufhören...


    Ich bin gespannt, was morgen rum kommt. So langsam hab ich die faxen dicke...


    Lg
    Missa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!