Erfahrung PL - Verletzung, Operation, Heilung
-
-
@ Missa
Das klingt wirklich nicht gut bei euch, ich drücke die Daumen, dass es bald besser wird.Was mir aber gerade auffällt:
Ist das bei euch allen so, dass die Hunde hauptsächlich im Trab entlasten?
Mich verwundert das nämlich gerade, da ich bei Paco ganz gut beobachten kann, dass er im Galopp deutlich häufiger das Bein hochzieht als im Trab, im Schritt gibt es sowieso keinerlei Probleme bei ihm. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne es meistens so, dass die Hunde im Trab auf 3 Beinen laufen und im Galopp auf allen 4en.
-
Zitat
Ich kenne es meistens so, dass die Hunde im Trab auf 3 Beinen laufen und im Galopp auf allen 4en.
Mir fällt gerade auf, dass ich mich vermutlich auch etwas unverständlich ausgedrückt hatte, und zwar läuft auch Paco, wenn er auf drei Beinen läuft, dann im Trab, allerdings fängt er halt deutlich öfter an, das Bein hochzuziehen (und dann im Trab kurz auf drei Beinen zu laufen), wenn er vorher galoppiert, als wenn er vorher trabt. Im Galopp selber streckt er aber auch seine Hinterbeine meist so merkwürdig, bald wie ein Frosch, weg. -
Das mit den Froschbeinen ist mir auch schon aufgefallen im Galopp!
-
Hallo,
Unser Baxter (Mops) wurde am Montag bei einem Spezialist für Gelenke in Schweinfurt in einer super Tierarztpraxis operiert. Leider hat er die Narkose sehr sehr schlecht vertragen... Er hat die ganze Nacht durch gebrochen und hat leider auch sein Urin nicht mehr halten können... Ich habe die ganze Nach nicht schlafen können, weil ich entweder den Urin oder das Erbrochene weggeputzt habe... Am nächsten Tag wurde es mit dem Erbrechen erst nach dem TA Besuch besser, er hat ihm eine Spritze für den Magen gegeben, jetzt behält er wenigstens das Wasser drinnen... Bis vorhin hat er nichts gefressen... Ich hoffe das legt sich bis heute Abend dann auch wieder und er frisst wenigstens eine Kleinigkeit. Das Wasser kann er leider immer noch nicht richtig halten... Wir tragen ihn jetzt alle ein bis zwei Stunden raus in den Garten und warten bis er sich erleichtert hat... Er tut mir so Leid, man merkt richtig wie unangenehm ihm das ganze ist... Wenn ich Ihn so anschaue könnte ich gerade vor Mittleid mit ihm weinen!!!
Vor der OP ist es gar nicht wirklich aufgefallen das er eine PL hat... Er ist ganz normal gelaufen (in allen Gangarten) und auch beim Spielen hat man ihm gar nichts angemerkt... Erst als er sich vor ca. zwei Wochen anscheinend das Beinchen vertreten hat, hat er es dann ständig so komisch abgestelle! Aber auch weiter beim Laufen und Spielen keine Anzeichen... Mein TA meinte erst es könnte ein Kreuzbandriss sein und hat uns deshalb nach Schweinfurt zu dem Spezialisten überwiesen. Dort hab ich dann auch für vergangenen Montag gleichen eine OP Termin, natürlich mit vorheriger genauer Untersuchung bekommen. Als wir dann dort waren, hat er ihn super Untersucht, Röntgenaufnahmen gemacht und hat dann alles mit uns durchgesprochen. Er hat auch gemeint das wir es mit Anabolika versuchen könnten, aber da ich Angst hatte das wenn er mal alt ist die Muskulatur zurück geht und sich bis dahin die Kniescheibe nicht richtig ins Knie eingearbeitet hat, ich ihn dann erst nochmal operieren lassen müsste, habe ich mich für eine sofortige OP entschieden! Was zum Glück die Richtige Entscheidung, was sich während der OP gezeigt hat, war. Bei unserem Baxti ist die Kniescheibe anscheinend schon so oft raus gerutscht das dass Knie nach außen hin schon richtig ab genutzt war... Der TA hat nur danach gemeint das er richtig starke Schmerzen gehabt haben muss und er hat nichts davon gezeigt! Es ist echt der Wahnsinn wie Hunde oft mit solchen Schmerzen auskommen! Ich hoffe jetzt das meine arme Maus sich wieder richtig erholt und endlich wieder ein bisschen frisst!Viele Grüße Lisa
PS: Ich drücke euch die Daumen das eure Mäuse bald wieder Gesund sind!
-
-
Ja, der Gelenkspezi in Schweinfurt ist auch mein Tierarzt :)
Morgen gehe ich mal wieder hin, aber diesmal mit 2 frettchen zum Zähnemachen.
Mein Mädchen hat jetzt übrigens eine Gewichtsbandage am Knie (hat sie bei Spaziergängen an).
Das Knie sieht, für ihre Verhältnisse, echt gut aus. Die athrose hat sich seit der Goldimplantation nicht mehr verändert. Die "Gewichte" (13Gramm um genau zu sein) sollen es ihr nun schwer machen, das Bein ständig anzuheben. Bisher klappt es relativ gut. Die Gewichte werde ich von Zeit zu Zeit steigern.
LG
Missa -
Am coolsten dort, finde ich ja die Schwester Emma, die meinen Baxti abgeholt hat!
Oh ich drücke dir und deinem Hundi so die Daumen dass es bald mal steil Bergauf geht!!! :2thumbs:
Viele Grüße Lisa
-
hoffentlich geht es baxter bald besser...
vor einiger zeit hab ich hier mal reingechrieben, weil mein mops probleme mit seinen knien hat. uns wurde gesagt PL1 und ein wenig lockere bänder. nach der gabe von caprotab gabs keine besserung. gestern waren wir in einer tierklinik. dort wurde wieder untersucht. nun scheinen beide beine betroffen und die einteilung erfolgte in grad 3!!! er rät zur op. unserem kleinen merken wirs auch eher selten an. er lahmt 1 mal in der woche.das wars dann quasi.schmerzen hat er eventuell-lässt sichs aber nicht anmerken.
ich hab tierische angst. und weiß nciht wie ich entscheiden soll. OP ja oder nein?! welcher arzt hat wohl recht? tja.... -
So geht es mir auch... Der Arzt hat an beiden Beinen PL festgestellt, links PL2 rechts PL3... :/ Suki hüpft wenn aber nur links, also mit dem 'besseren' Bein und das auch nur bei schlechtem Wetter, wenn es kalt ist und/oder regnet... Aktuell bei dem schönen Sonnenschein läuft sie stundenlang ohne einen Hüpfer dazwischen... So lässt sie sich auch nichts anmerken, rennt und springt als wäre nichts... Der Arzt hat vorsorglich zur OP geraten, besser würde es nicht mehr werden und ehe es im Alter dann durch Abnutzung noch schlimmer wird...
Aber ich bin momentan noch gegen eine OP... Ich finde es eben seltsam das Suki nur hüpft wenn schlechtes Wetter ist oder, neulich festgestellt, wenn ihr etwas nicht passt...
Ich hoffe eben sie hat wirklich keine Schmerzen und spielt nicht nur den Helden... :/ -
man, das klingt ja auch echt bescheiden. wir halten gerade mit unserer züchterin rücksprache. ich mein, de rhund läuft an sich echt gut und hat eben seltens aussetzer. was wenn nach der op alles schlimmer ist? och man...ich werde auf jedenfall berichten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!