Erfahrung PL - Verletzung, Operation, Heilung

  • Zitat

    Oh man.


    Kennst du die Dogfitkapseln?
    Die sollen total helfen.


    Vllt mal Physio in Betracht ziehen.
    Ist sie schmerzfrei?


    ich nehme mal an das war für mich?


    Nein, Dogfitkapseln sagen mir nichts, muss ich mal googlen. bisher bekommt sie täglich Grünlippmuschelpulver mit ans Futter und eine Tablette 'canicox', die wir vom Arzt her nehmen sollen. Schmerzfrei ist sie zum Glück, ja. sie zeigt zumindest keinerlei Anzeichen für Schmerzen. Wie genau funktioniert das mit ner Physio? hast Du da Erfahrungen?

  • Nein, aber eine Freundin.
    Unterwasserlaufband und andere Übungen. Bei ihrem Hund hat's geholfen.


    Ich habe nur gutes von den Dogfitkapseln gehört, dass die wohl sehr helfen. Ich gebe sonst luposan.

  • Zitat

    ich nehme mal an das war für mich?


    Nein, Dogfitkapseln sagen mir nichts, muss ich mal googlen. bisher bekommt sie täglich Grünlippmuschelpulver mit ans Futter und eine Tablette 'canicox', die wir vom Arzt her nehmen sollen. Schmerzfrei ist sie zum Glück, ja. sie zeigt zumindest keinerlei Anzeichen für Schmerzen. Wie genau funktioniert das mit ner Physio? hast Du da Erfahrungen?


    Wurde Suki eigentlich auch schon operiert oder läuft sie jetzt so wieder schlechter?


    Wir haben für Sam nach der OP Übungen für zuhause von der Physiotherapeutin gezeigt bekommen, die wir jeden Tag machen sollten.
    Da war dann z.B. so etwas wie Bein strecken, Bein kreisen und das andere Hinterbein leicht anheben, damit er das operierter belasten musste, dabei. Natürlich hat mir die Physiotherapeutin dafür genau gezeigt, wie ich ihn da anpacken muss.
    Ansonsten wären später das Unterwasserlaufband oder Gewichtsmanschetten laut Physiotherapeutin das Mittel der Wahl gewesen, aber da Sam nach den Schonfrist schon wieder gut lief und es auch noch immer besser wurde, haben wir keine spezielle Physiotherapie mehr gemacht.

  • Wasser ist doch Teufelszeug für Suki ... :^^:
    Ach Menno, ich bin grad ziemlich hin u her gerissen... Heute morgen beim Gassi ist sie auch wieder sehr oft/lange auf drei Beinen gelaufen :( Eigentlich bedeutet das doch schon, dass sie Schmerzen hat, bzw es zumindest äußerst unangenehm für sie ist, oder? Denn ich mein, sie entlastet das Bein... warum entlastet man etwas? Weil es so angenehmer für einen ist... Hach man. Das komische ist bei Suki auch, sie hüpft/humpelt nur links... mit dem rechten Bein hat sie noch NIE irgendein Anzeichen gemacht obwohl das rechte laut Tast- und Röntgenbefund sogar deutlich schlimmer betroffen ist...
    Eigentlich möchte ich ihr die OP nicht zumuten... Aber das sie nun ständig hüpft oder sogar humpelt ist ja auch kein Zustand... Mit den Inhaltsstoffen von Luposan und dem DogFit muss ich mich mal schlau machen, inwieweit sich das von den Tabletten die wir vom Arzt bekommen haben unterscheidet...


    Was mir auch noch Sorgen macht... Nehmen wir mal wirklich an, wir würden sie Anfang nächsten Jahres operieren lassen... dann wären das gleich 2 OP's nächstes Jahr, denn kastriert soll sie ja eigentlich auch werden... :/


    Edit, Lololein, nein sie wurde noch nicht operiert. Wir haben erstmal versucht es mit einer Anabolika-Spritzenkur in den Griff zu bekommen. Das war auch anfangs wirklich super, schon nach der ersten Spritze ist sie wieder ganz klar gelaufen... aber jetzt ist es eben wieder total schlimm geworden, mittlerweile sogar schlimmer als vorher... Was mir noch aufgefallen ist, sobald sie ein bissl Zug auf der Leine hat, läuft sie richtig... Wenn sie an lockerer Leine läuft fängt sie an zu hüpfen/humpeln...

  • Wie sieht es denn mit ihrer Muskulatur aus? Hat sie viele Muskeln oder eher kaum welche?
    Ich merke es nämlich an unseren ganz deutlich, dass sie deutlich besser laufen, wenn sie mehr Bewegung haben und dadurch mehr Muskeln aufbauen. Auch unser Tierarzt und die Physiotherapeutin meinten, dass Muskeln sehr wichtig und hilfreich sind, da die Muskeln das Ganze zusätzlich stützen.


    Zum gezielten Muskelaufbau bietet sich z.B. Wassertreten bzw. Schwimmen an, was aber bei dem Wetter schon eher wieder schlecht ist und ja auch sowieso nicht Sukis Ding zu sein scheint ;), langsam bergauf gehen oder auch Cavalettiarbeit.
    Ebenso bieten sich Tricks wie Rückwärtslaufen, auf den Hinterbeinen stehen oder auch Männchen an, da diese die entsprechenden Muskelpartien gut trainieren.


    Aber die Muskeln helfen halt auch nur bedingt, bei Paco ist es so in Ordnung, bei Sam war aber halt trotzdem eine OP von Nöten.

  • Lalit hat vor 3 Jahren zum ersten mal kurz aufgejault und ist dann ein paar Schritte auf 3 Beinen gelaufen. Anfangs dachte ich er wäre in etwas reingetreten, als er es aber sehr kurz darauf erneut getan hat, bin ich mit ihm zu meinem Prof für Orthopädie (ein Vorteil wenn man direkt an der Quelle sitzt!).
    Lalit wurde untersucht und geröntgt und dabei wurde festgestellt, daß er eine PL auf beiden Seiten hat. Links schlimmer als rechts. Eine OP für das linke Bein wurde mir empfohlen.
    Ich hab ihn morgens mit in die Klinik genommen, war dann mit ihm zusammen bis er eingeschlafen ist und hab dann gewartet. Ich habe noch ein paar Vorlesungen gehört, weil ich eh nichts tun konnte (war erst im 2. Jahr). Die Op ist gut verlaufen und ich konnte ihn auch am selben Nachmittag wieder mitnehmen.
    Sein linkes Bein war bis zur Wirbelsäule rasiert und er hatte eine wulstige Naht am Knie. Ich hab noch Metacam mitbekommen für die ersten Tage und prophylaktisch AB. Einen Kragen hab ich zwar auch noch mitgenommen, aber den hab ich im Endeffekt nicht benutzt.
    Da ich wusste, daß Lalit Angst vor dem Teil haben würde, hab ich 2 Babystrampler (die kleinste Größe) gekauft und die entsprechenden Stellen rausgeschnitten, damit Lalit pinkeln konnte. Die durfte er dann tragen bis die Fäden raus waren.
    Am ersten Abend hab ich ihn rausgetragen zum pinkeln und dann auf ein Kissen gelegt, er wollte eh nur schlafen. Ich hab mit ihm zusammen auf dem Boden geschlafen.
    In den nächsten Tagen dann 3 Mal am Tag raus auf die Wiese und sonst strenge Bettruhe. Er hat sein Lieblingsessen bekommen, aber es gab zum Glück keine Probleme mit dem Appetit. Die Medikamente hat er auch brav geschluckt. Er sah eigentlich ganz niedlich aus im Strampler, nur ein Bein sah wie ein Hühnerschenkel aus :D
    Die Fäden hab ich ihm in der Klinik entfernt und die Nachuntersuchung war auch zufriedenstellend.
    Nach 10 Tagen sollte ich langsam wieder mit ihm rausgehen, erst 5-10 Minuten und dann immer etwas steigern. Knapp 8 Wochen war Leinenpflicht angesagt.
    Physiotherapie gibt's hier nicht (mittlerweile eine TÄ in Athen, aber das wäre auch keine Option), also durfte ich diesen Part auch übernehmen. Da mittlerweile Sommer war, hat sich Schwimmen regelrecht angeboten.
    Es ist immer einer von uns mit Lalit (mit Schwimmweste) ins Wasser (hauptsächlich Meer, aber auch kleine Seen) und hat ihn dann ~5 Minuten lang schwimmen lassen. Und das wenn möglich jeden Tag.
    Lalit war eher nicht begeistert, aber zum Ende des Sommers hin, hatte er eine unglaubliche Muskulatur aufgebaut!


    Dieses Jahr im Sommer war Lalit erneut in der Klinik und wurde im Rahmen einer Doktorarbeit eines Kollegen untersucht und geröntgt. Es ist alles immer noch in Ordnung, sein rechtes Bein hat sich nicht verschlechtert, sein linkes ist so wie es nach einer OP sein sollte und das wichtigste, es gibt keinerlei Anzeichen einer Osteoarthritis!
    Lalit ist auch erst knapp 4, also hoffe ich, daß es auch eine ganze Weile noch so bleibt!
    Über die ganze PL Sache sollte ich auch im Rahmen meiner eigenen Ausbildung eine Semesterarbeit schreiben, was mir auch noch 2 Punkte extra auf meine Semesternote eingebracht hat :D



    Lalit in orange mit Hühnerschenkel und Schweini



    Und in weiß, als orange schmutzig wurde

  • Zitat

    hallo ich müß echt mal sagen ich habe ein Problem das mann Hunde wie Puppe anziehen tut hund soll hund bleiben.


    Ähm, was bitte hat das damit zu tun einen Hund wie eine Puppe anzuziehen?
    Sam hat nach der OP auch zeitweise einen Babybody anbekommen, damit er nicht die Wunde lecken konnte und diese sich deshalb entzündet. Bei ihm hat der Body nur leider nicht gereicht, deshalb brauchte es trotzdem eine Haube, aber wenn ein Body den Hund vom Wundelecken abhält, empfinde ich das für den Hund als deutlich angenehmer als so eine blöde OP-Haube.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!