Labrador-Weimaraner - wilde Phase?

  • "AUS" üben kannst du sehr gut über tauschen.
    heißt- du bietest deinem welpen etwas hochwertiges zum tausch an.
    ich schätze, wenn du den begriff in die suche eingibst kommen einige beschreibungen.
    das kannst du auch später bei apportierübungen nutzen und so seine bringfreude stärken...
    aber das hat noch zeit,
    alles gute und viel oooaaaammm

  • Was mir noch zu dem beißen eingefallen ist:
    Ich kenne mittlerweile den 3 Welpen, der durch beißen in den Arm des Menschen (oder auch Hände, Hose, etc. halt das, was erreichbar ist) wirklich Streß/Frust abbaut. Das ist kein knabbern, sondern sie nehmen den Arm soweit ins Maul, wie es nur geht (oder sie haben es gemacht..2 sind mittlerweile keine Welpen mehr und zeigen das Verhalten nicht mehr ;) ). Und sie beißen zu (allerdings gibt es keine Löcher/Kratzer, außer der Mensch zieht den Arm weg).


    Einer dieser Welpen war Pan. Der hat (neben einer Erhöhung der Frusttolzeranz) irgendwann einfach was ins Maul gestopft bekommen, wenn man gemerkt hat, er will/muß jetzt irgendwo drauf rum beißen..

  • Übe seit einigen Tagen nun aus in dem ich ihm etwas wegnehme und wenn ich es habe sag ich aus und fein.
    Auch tausche ich gegen Leckerli und sag dann dabei auch aus und fein. Gegen spielzeug tauscht er meinen Arm nicht.


    Aber sobald er aufgegessen hat macht er weiter....OHNE Ende! Bis ich ihn ins Körbchen bring und er Vllt schläft ;)


    Das er dabei Stress abbaut kann gut sein, nur was soll ich machen. Er hält ewig durch und kriegt dadurch ja noch mehr Stress? Will ihn jetzt auch nicht NUR zum schlafen zwingen ;)


    War heute mit ihm im Wald und er durfte auf einem riesigen Ast rumkauen und ich hab ein Spielzeug geworfen. Wenn ich fest gezogen hab hat sogar "aus" geklappt :D

  • Also er schläft jetzt nachts 8-9 Stunden mit Unterbrechungen.
    Ablauf:
    3:00 Uhr : pinkeln, schlafen
    6:00 Uhr : pinkeln, schlafen
    Zwischen. 7 und 8 : essen, Pipi
    8:00 Uhr: wir üben 5 Minuten ( muss was neues suchen, das nein Spiel kann er so gut, dass er die leckerlis nicht mehr frisst bis ich sie ihm 3x in den Mund stecke :D )
    Anschließend spielen wir 5-10 Minuten mit nem kaustick

  • Also er schläft jetzt nachts 8-9 Stunden mit Unterbrechungen.
    Ablauf:
    3:00 Uhr : pinkeln, schlafen
    6:00 Uhr : pinkeln, schlafen
    Zwischen. 7 und 8 : essen, Pipi
    8:00 Uhr: wir üben 5 Minuten ( muss was neues suchen, das nein Spiel kann er so gut, dass er die leckerlis nicht mehr frisst bis ich sie ihm 3x in den Mund stecke :D )
    Anschließend spielen wir 5-10 Minuten mit nem kaustick/rinderohr! Ich halte es dabei fest, damit er gescheit beißen kann. Tu ich das nicht verliert er nach 1 Minute den Spaß daran.
    Dann gehts nochmal Pipi machen und er tobt
    Dann ist er aufgedreht und ich Leg ihn ins Schlafzimmer und warte bis er pennt ( 5 Minuten )


    um 9:30 schläft er dann 2 Stunden.
    11:30 Pipi und danach ist er wieder aufgedreht. Ich übe dann wieder mit ihm und Versuch ihn wieder schlafen zu legen. Manchmal klappt's manchmal nicht.


    Um 6 Uhr hat er dann seine absolute Wilde Phase ca und will nicht pennen.
    Um 7/8 pennt er dann bis halb 10, wir gehen Pipi machen und dann schläft er wieder...
    Gehen dann selbst um 11 ins Bett ..und dann fängst um 3 von vorne an.



    Er tobt insgesamt noch so 2-3 Stunden am Tag. Soll ich ihn noch mehr schlafen lassen oder geht das so? Habe ein wenig Angst das ich ihn dann quasi ruhigstelle weil ich kein Bock auf ihn hab???

  • Huhu,
    ich finde es super, dass du weiterkommst!
    zu 11:30: klappt das, mit ihm zu üben, wenn er aufgedreht ist? Ich würde die Reihenfolge umkehren: üben, bevor er aufdreht. Üben macht auch müde, pusht aber das Stresslevel nicht weiter. Ginge das?


    Noch mehr schlafen lassen: ganz genau. du hast noch 15 Jahre, um "bock auf ihn" zu haben. Die Fähigkeit, abzuschalten, ist aber ein wirklich wichtiger Grundbaustein.
    Kann er nämlich nicht abschalten, kann er sich auch nicht auf irgendwelche Dinge, die du ihm beibringen willst (ich meine jetzt ausbildungsmäßig... kompliziertere Sachen als Sitz) konzentrieren.


    Also, ich würde ihn weiter runterfahren. Er muss ja auch die vergangenen zwei Wochen, in denen er so am Rad gedreht hat, erstmal verdauen. Adrenalin baut sich beim Hund viel, viel langsamer ab als bei uns.


    Viele Grüße & viel Erfolg
    Silvia


  • Das Üben würde ich weglassen, genauso wie das Spielen und aufdrehen vor der Pause.


    Wann gehst Du denn mit ihm Spazieren?

  • Flying paws, welche Pause meinst du genau? Sorry.


    Wir waren heute ne halbe Stunde mit ihm im Wald und gestern in der Welpenschule.
    Sonst waren wir die letzten Tage nicht mehr spazieren weil wir ihn beruhigen wollten. Das hat ihn einfach aufgedreht ( obwohl wir nur 10-15 Minuten gingen )
    Er wollte nicht, schaltet dann auf Sturr aber ich gebe ja nicht nach. Das pushte ihn dann.
    Wenn ich die kommenden Tage beobachte dass er ruhiger wird, dann werde ich um die Mittagszeit mit ihm gehen.


    Im Moment lasse ich ihn beim pipi machen einfach 5 Minuten auf der Wiese. Er kaut da meistens auf seinem lieblingsstock herum. Danach trage ich ihn rein, da er auf dem Rückweg an nem blumenbeet vorbei muss und an dem grünen Rasen das Nachbars....da will er sonst hin und dreht dann wieder auf.


    Ich kann das spielen auch vor dem toben machen, ist sogar meist so, weil ich das üben zum beruhigen mache.

  • Apropos: der kurze ist sooooo gewachsen in den 1 1/2 Wochen. Hat 2,2kg seit dem zugenommen und auch an Größe zugelegt. Das Geschirr musste ich schon weiter machen. Vor 1 1/2 Wochen passte ihm noch keins bei Fressnapf :)


    Ich bin so gespannt was furn Brocken aus ihm wird ( oder ob er schmal und hoch wird??).


    Freu mich auf die 15. Woche. Gestern ein paar labis in dem alter gesehen.. Die waren schon das doppelte :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!