
-
-
Ich bin jetzt mal nicht ganz so 'um den heißen Brei rumrede'..
Du hast da einen Welpen. Ein Baby, dass 1. schlechte Bedingungen zum Start ins Leben hatte, 2. wohl recht sicher aus weniger entspannten Eltern stammt und 3. keine Ahnung hat, was du eigentlich von ihm willst.
Das es einen mal nervt, wie ein Welpe drauf ist, kann ich verstehen. Kein Thema! Das man sich aber 6 Tage nach eröffnen des Themas und all den Antworten noch immer so aufregt, wie du es anscheinend tust, verstehe ich nicht! Das wird noch einige Zeit dauern, bis du wirkliche Besserung siehst! Du kannst nicht erwarten, dass innerhalb von 2 Wochen alles easy ist!
Hunde saufen nicht mit dem Hintergedanken, dann wieder raus zu dürfen. Es sind HUNDE, Tiere!! Der Welpe soll nicht 3 Stunden am Stück laufen. Der kann aber sehr wohl 30 Minuten draussen sein. Men Zwerg ist oft stundenlang draussen. Aber eben auf einer Wiese und da bleiben wir. Da kann er rennen, toben, schlafen, sich lösen, mit mirSpaß haben.
Ich finde es echt traurig, was ich hier teilweise über den Welpen lese. Der Hund kann nichts (woher auch?) und das kotzt dich anscheinend nur an. Ich frage mch ernsthaft, ob ein Welpe (noch dazu aus diesen Verhältnissen) die optimale Entscheidung war..
Wenn du so oft tauschen mußt, zieh es halt von der festen Futterration ab und tausch nicht gegen Leckerlies, sondern gegen sein Futter. Thema Ende.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das wollte ich auch vorschlagen... Nimm einfach keine Leckerlies mehr, sondern füttere aus der Hand... Also sein TroFu...
Also Buddy war ja kein besonders anstrengender Welpe (mein Freund war bisweilen in der Welpenphase etwas anstrengender
), wichtig war allerdings das er einfach gar keine Aufmerksamkeit von mir bekam... Nicht mal eines Blickes würdigte ich ihn, wenn Ruhephase war...
Und zum Anfang habe ich mich auch betont ruhig und langsam (und vor allem so wenig wie möglich) in der Wohnung bewegt...
Er hatte einen Platz in der Wohnstube, bei dem er zwar alles im Blick hatte, aber nicht im Weg lag...Wie gesagt, ob dir die Tipps helfen werden, kann ich dir nicht sagen, da Buddy einfach einfach war... Aber ich bemerke bei vielen Welpen- und Junghundbesitzern, die sich über ihre Stressbolzen beschweren, dass sie selbst völlig unruhig sind und selbst, wenn sie ein Spiel oder eine 5-Minuten-Phase abbrechen wollen, den Hund alleine durch ihre Art und Weise noch mehr puschen...
Da muss man mal ein bisschen selbstreflektieren, inwieweit der Hund vielleicht durch einen selbst gestresst wird...
Liebe Grüße und nicht verzagen
Tania und Buddy
-
Zitat
Ich war mit ihm draußen und er wollte noch nicht wieder rein,...er soll aber nicht so lange...weil der Herr aber wieder raus wollte hat er nen ordentlichen Schluck aus seinem Napf genommen um dann zu pinkeln und raus zu können.
....argh!!Wenn du deinem Welpen solche Gedanken und Pläne unterstellst, solltest du dich dringend damit auseinandersetzen, wie und was ein Hund denkt, nämlich nicht allzu viel, zumindest niemals so etwas, wie da oben von dir geschrieben wurde.
Und wenn du begriffen hast, dass dein Hundebaby nichts macht, um dich ja auf Trab zu halten, zu ärgern oder bei deinem Fernsehprogramm zu stören, wirst du auch mehr Verständnis für ihn aufbringen können und je mehr Verständnis vorhanden ist, umso gelassener kannst du reagieren.
Liebe, Geborgenheit, Vertrauen, Verständnis und Humor sind für so einen Kleinen enorm wichtig.
Nun solltest du dich besinnen und dir sagen, dass es so ist, wie es ist, nimm ihn, wie er ist, der Welpe kann nichts dafür, dass du ihn dir bzw. ihr ihn euch, ausgesucht hast/habt!
Das habt ihr freiwillg gemacht.
Nun ist er nicht so, wie ihr euch das vorgestellt habt.
Wobei ich mich frage, WIE waren deine konkreten Vorstellungen von einem Welpen?
Was hast du erwartet?
Alle Welpen pinkeln ins Haus, wenn man nicht schnell genug ist, alle Welpen drehen hoch und teilweise auch richtig ab, alle Welpen müssen die Beißhemmung lernen - kein Welpe beherrscht das alles innerhalb von einer Woche.Wenn der Welpe noch immer so oft pinkelt und auch noch viel trinkt, gibt es zwei Möglichkeiten:
Stress oder doch eine Blasenentzündung und es handelt sich nicht um böse Pläne, die dein Welpe ausheckt, um wieder pinkeln zu müssen und herauszukommen. -
Wie sieht euer Tagesablauf aus? Was macht ihr mit dem kleinen?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Zitat
Das interpretierst du so, dem ist es aber nicht. Ich stelle mir ein völlig überdrehtes in kreis drehendes Hundekind vor.
Dies kann schon sein, du bist dann in der Pflicht ihm schonend und ohne Stress beizubringen wie er sich wann verhalten muss um zu diesem oder jenem Ziel zu kommen.
Wobei ich mal behaupte das der Wurm kein Ziel hat sondern einfach nicht weiß wann Schluß ist. Mein Lieblingssatz in der Welpenerziehung lautet: nach Müde kommt blöd, ich glaube dies trifft zu.
Also dringend das Hundekind runterfahren um dann vernünftig was beibringen zu können.
-
-
Runesl: der Welpe spürt deine Stimmungsschwankungen sehr genau.
Er weiß wann Du aufgeregt oder wütend bist. Das macht ihn unsicher und lässt ihn wiederum so hochdrehen.
Er kann nichts dafür. Genauso wenig wir Du deine Aufregung/Genervtheit abstellen kannst.
Und da es bei Dir ein Dauerzustand ist, kann der Hund garnicht anders als mitzumachen. Das isnd so die Feinheiten des Hunde Einmaleins.
Der Hund ist dein Spiegel. Und ganz ehrlich ein anderer Hund wäre auch nicht anders.
-
runesl: genau DAS ist wirklich der springende Punkt: Der Hund ist deswegen rund um die Welt Menschhaustier Nr. 1 geworden, weil er eine so extreme Fähigkeit hat, unsere Gefühle und unsere Vorgaben aufzunehmen, uns also zu "spiegeln".
Und ein Welpe, ein BABY, ist da noch extremer, als es der Erwachsene je sein wird, weil es total auf dich angewiesen ist und das "weiß". Sprich: Wenn du schon angespannt reinkommst ("Hoffentlich beruhigt er sich endlich, ich hab zu tun..."), nimmt der Welpe diese Spannung auf, auch wenn er sie sich nicht erklären kann. Dem reicht: Boß ist nervös, also stimmt hier was nicht.
Folglich begibt er sich nicht zur Ruhe, sondern tigert angespannt rum und beginnt vor lauter Streß Wasser zu schlappern (kann ich nachvollziehen: Ich hab auch immer Mineralwasser am Schreibltisch, wenn's unübersichtlich wird...). Was wieder hießt, daß die Welpenblase schneller drückt, und wiederum du dich ärgerst....Teufelskreis!
Bitte sei ehrlich zu dir und diesem Hund (und ein anderer Welpe wird nicht viel anders reagieren): Ist dir das tatsächlich alles zu viel? Möchtest du das eigenlich gar nicht? Dann brich ab, jetzt, so lange er noch alle Chancen hat. Wenn nicht, bemüh dich wirklich ernsthaft um Gelassenheit und Humor und hab einfach Spaß an so einem lebhaften Hundekind - du wirst das alles später noch viel dringender brauchen.
-
Ich würde mit einem solchen Hund nicht spielen. Schon gar keine Beutespiele... damit wird man in der Pubertät eh noch genug "Spaß" bekommen...
-
Ich auch nicht Corinna ... :| lediglich Bindungsaufbau mittels Handfütterung (auch wenn es aua macht
), auch relativ wenig Umwelteinflüsse würde ich ihm zu Anfang bieten, keine 'hektischen' Citybesuche, oder stressige Bahnfahrten, oder nicht souveräne Hundekontakte usw.
Mit der Bindung sollte das Vertrauen wachsen -bestenfalls- und das ist nunmal wichtig, um diesem Welpen Sicherheit zu geben.
Hier kamen und kommen von allen Usern mit einer Engelsgeduld zigfach Tipps und gut gemeinte Ideen zu Tage, umsetzen musst du das als Hundebesitzer selbst, Trainer vor Ort wird es doch auch geben, oder?
-
Hallo Network,
du hast mit all dem Recht. Wir wohnen auf dem Lande. Solche Umwelteinflüsse gibt es hier nicht. Er hat auch nur Kontakte mit souveränen ruhigen Tieren, die mal schnuppern in Ruhe, aber nicht mehr.Tipps gab es hier wirklich viele. Ohne diese wär ich auch total aufgeschmissen gewesen. Trainer vor Ort gibt es an die ich mich auch noch wenden werde.
Auch wenn ich hier VIEL und OFT was (negatives) schreibe, das heißt nicht, dass ich sofort den Erfolg erwarte oder die Tipps nicht annehme. Ich bin nur jemand der sich alles gerne von der Seele schreibt
I'm sorry :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!