
-
-
Zitat
Deinen Welpen musst du an diese Box laaaaangsam gewöhnen, nicht nach der Lieferung den Kleinen hineinstecken, Decke drüber und ab ins Schlafzimmer verfrachten.
Das kann dauern, bis er es akzeptiert und "toll" findet, falls überhaupt.
Außerdem soll er auch lernen, ruhig zu werden, wenn seine Menschen um ihn herum sind.
Die Zeiten musst du langsam ausdehnen, daher hast du doch genug Gelegenheiten, mit dem Welpen zum Lösen herauszugehen.
Wenn der Kleine schon in den Käfig pinkeln muss, war er zu lange darin.
Beginne erst mit Sekunden und offener Tür und nicht fernab von der Familie.Das war am 26.09., als du den Käfig bestellt hast, Lieferung erfolgte dann am 28.09.?
Vorher hast du irgendwo geschrieben, dass er den Karton hasst, denkst du, dass er einen abgedunkelten Käfig mit geschlossener Tür, nach höchstens 5 Tagen Training, besser findet?
Du musst mehr Bauchgefühl entwickeln, ja, der Welpe hat eindeutig Stress. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne die Rabiatmethode nur von den Amis. (Hab ein paar Bekannte, die Kenneltraining beutzen um den Hund stubenrein zu kriegen) Hund kommt in den Kennel und bleibt da für ein paar Stunden, halbe Stunde bis Stunde raus, spielen, fressen, Pipi und wieder rein. Das geht über Wochen so und die sitzen das Geheule und Gejammer einfach aus. Langfristig scheint das zu funktionieren, schön finde ich was anderes.
Der Hund soll sich im Kennel zu Hause fühlen. Ich hab das Training mit ner Box lieder verpasst (fand keine, die mir gefiel und die ich bezahlen konnte und dann ging das in dem allgemeinen Chaos einfach unter) aber mir wurde gesagt, man fängt erstmal damit an, den Hund dadrin zu füttern. Packt sein Körbchen da rein etc. Und erst wenn er sich da entspannt macht man die Tür zu.
Anders als die anderen poster hier hab ich wirklich wenig Ahnung (nach grad mal 10 Monaten als Hundehalterin) aber es kommt mir so vor als hättest Du zu wenig Geduld. Du weisst schon, dass es ca 2 Jahre dauert bis so ein Hund einigermassen 'fertig' ist, oder? Ich frage das, weil ich es vor der Anschaffung meiner Maus nicht wusste. And die Welpenphase des Hundes meiner besten Freundin konnte ich ich nicht mehr so recht erinnern. Ich dachte, die sind nach 3-6 Monaten aus dem Gröbsten raus. Lol.... Entsprechende Literatur und die Realität haben mich dann eines besseren belehrt.
-
Ich kann das Video nicht sehen, aber klar hat der Welpe stress wenn er eingesperrt wird. Ich hab meinen Hund übrigens gar nicht an die Box gewöhnt
Die stand schon im Auto als wir den Welpen von der Züchterin geholt haben. Welpi rein, Box zu und los gefahren...nach 10 min angehalten und Welpi raus geholt, aber nur weil ich ihn unbedingt aufm Schoss haben wollte. Danach musste er für ca. eine Woche gar nicht mehr in die Box...aber ab der zweiten Woche musste ich wider arbeiten und der Welpe kam natürlich mit. Ich legte zwei Leckerlies in die Box, packte den Weplen dazu, Box in den Kofferaum, meinen Ersthund daneben und fuhr los. Bis zur Arbeit muss ich ne Stunde fahren. Welpi jaulte, Ersthund war genervt und bellte...irgendwann war still und ich lobte wie ne irre, machte quitschige und glückliche Geräusche...er winselte nochmal, war nochmal ruhig und ich lobte wider. Seit da ist Ruhe. Im Büro hat mir meine Mutter
auch ne Box hingestellt, falls mal ne Kontrolle kommt steck ich ihn da rein...oder wenn ich nicht allein im Büro bin. Das erste mal fand ers doof..musste auch fast 2 stunden drin sein, weil wir das Büro umräumten (Welpensicher
) und in dieser Zeit war ja auch recht viel los, geschlafen hat er da nicht. Joah und was nacher war hab ich dir ja schon ganz am anfang des Threads geschrieben. Ich will dir eigentlich nur sagen: Mach keine riesen Sache draus!! Das ist nur ne Box..und sooo schlimm ist das für den Welpen bestimmt nicht..er sieht dich ja, hört dich und in der Box ists ja eigentlich ganz kuschlig. Mir wars egal ob meiner freiwillig in die Box geht oder nicht, weil ich die ja eigentlich eh nicht wollte. Ich legte dann immer ein Leckerlie rein und bevor ich den Kleinen nehmen und rein setzten konnte war er schon drin
Wenn dein Kleiner die Box aber überhaubt nicht mag machs doch weiter mit anbinden bis er ruhiger wird...hat ja anscheinend ganz gut geklapt..dauert hald seine Zeit bis er weiss das du nicht zu ihm kommst in dieser Zeit. -
Na, wie geht es euch? Hat sich der kleine Wilde etwas beruhigt?
Grüßle
Silvia -
Gefühlstechnisch würde ich sagen der TE schreibt momentan nicht, weil er sich für einen anderen Lösungsweg entschieden hat. Zumindest interpretier ich seine Andeutungen so "dann muss geschaut werden was für Ihn und uns das Beste ist....". Schöner wäre natürlich zu lesen, das mit neugefassten Vorsätzen zu mehr Ruhe im Umgang mit dem Kleinen nun alles entspannter läuft, vor allem FÜR den Kleinen.
Bin gespannt.
-
-
So bevor hier zu was beitrage wollte ich erstmal in Erfahrung bringen ob die TE noch antwortet?
Ist der Welpe denn noch in deinem besitz?
Hatte ähnliche Probleme, mein Vizsla Rüde ist nun 7 Monate alt. (mit 5 Wochen von der Mama weg aus der Zwingerhaltung.) Hätte ich ihn nicht mitgenommen wäre er sehr wahrscheinlich an den Würmern geplatzt. und 2 Stunden toben sind leider noch gar ncihts!:D kann dich also beruhigen!
Aber wie gesgat, erstmal gucken ob du noch antwortest.
Mein Vizsla ist jetzt nach seinem 4 einhalb Stunden Schlaf ausgehbereit haha:)
Lass von dir hören! -
Hi,
Runesl hat sich abgemeldet. Eine Antwort dürfte also nicht mehr kommen.
Er hat die einzige richtige Entscheidung getroffen und den Hund zurückgegeben.
Es ist ihm sehr sehr schwer gefallen.
-
Das glaube ich, es war (ist) ein bildhübscher Kerl.
War aber sicherlich eine gute Entscheidung und früh genug, damit der Wautz noch irgendwo unterkommt, wo die Leute hoffentlich sehr hundeerfahren sind. -
ja, es wäre ein Fass ohne Boden geworden.
Denn dieser Rassemix wird auch nicht in den nächsten 3 Jahre ruhiger. So wie es bei den meisten Rassen ist.
Das ist eine lebenslange Aufgabe mit viel Arbeit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!